Beiträge von bienemaja

    Zitat

    Im Rudel finden ja auch immer wieder Rangordnungsrangeleien statt.

    1. Hund die sich zufällig, freiwillig oder unfreiwillig, auf einem Spaziergang begegnen bilden kein Rudel!
    2. Meiner Meinung nach, bedürfen Verallgemeinerungen mehr als der Erfahrung eines Halters mit einem Hund in einer Situation.

    Nadine

    Den armen Hund von der Brücke stürzen? :roll: :roll:

    Ich frage mich nur, wenn ich so einen Thread lese, was möchte der Themenstarter eigentlich hören? Hier hatte ich das Gefühl, ein schlechtes Gewissen soll beruhigt werden. Meine Meinung, man muss sein schlechtes Gewissen auch mal aushalten können. So was kann auch Motivation sein an einer Situation weiter zu arbeiten. Dieses "ist ja alles nicht so schlimm" führt eher dazu, dass man verdrängt und nicht reflektiert und handelt.

    Und jetzt lassen wirs gut sein! :D

    LG

    Zitat

    ..diese koordinierte Stöbersuche ist auch sehr interessant! Stelle ich mir für den Hund aber schwieriger vor als ne Fährte?!

    Nein, kommt eigentlich der Suchweise von Hunden die gerne Stöbern (ua Terriern) mehr entgegen. Ohne dass man es ihnen groß beigebracht hat suchen sie ein Areal systematisch kreisend in hoher Geschwindigkeit ab. Ich wirke nicht groß ein, ich benutze lediglich eine Startansage und Richtunsvorgabe, sehr selten ein Umkehrsignal, wenn die Grenzen des von mir gedanklich abgestecken Gebiets überschritten werden. Ein Problem ist die Gegenstände (sind klein und somit leicht und ich ein schlechter Werfer) ohne Spuren zu hinterlassen auf einer Fläche zu verteilen.

    Diese Art der Suche ist auch körperlich sehr anstrengend :schlafen:

    LG

    Zitat


    Das ist ja wohl auch keine Lösung-oder???

    Nö, aber baut Stress ab, den ich zweifelsohne in so einer Situation hätte. :D

    Mich entsetzt wirklich, dass so viele, einen solchen Zwischenfall als Lapalie abtun, ....mach dir keine Sorgen,... ist ja nichts passiert...., ...normales Verhalten..

    Z.B aus der Sicht eines "überfallenen Kleinhundes" und seines Halters oder für jemanden der gerade meint die Leinenprollerei seines Hundes im Griff zu haben kann so etwas richtig schlimm sein. Das der Dackel alles so gut weggesteckt hat, spricht für sein freundliches Wesen, nicht für das deines Hundes.
    Abgesehen davon ist "Draufgehen" kein normales und schon überhaupt kein akzeptables und ganz besonders kein souveränes Rüdenverhalten.

    Doofe Dinge passieren jedem, aber verantwortungsvolles Handeln beinhaltet auch das Überdenken grenzwertiger Situationen und das Konsequenzen ziehen daraus. Diese Legitimationsversuche grenzwertigen Verhaltens finde ich nicht so toll.

    LG

    Zitat

    ..nur ganz normal reagiert auf das "dicke Max" Gehabe des Dackels.
    Mein Hund wenn er ran dürfte hätte den ebenfalls zusammengefaltet (ohne Blutvergiessen versteht sich!!)....

    Wenn dein Hasi gewollt hätte, hätte er den Dackel sofort mit dem ersten Biss verletzt.......hat er aber nicht, deshalb finde ich es ein ganz normales Verhalten unter Rüden, er hätte ihn vermutlich unterworfen, mehr nicht.


    Wie beruhigend, dass es "vermutlich" nur normales Rüdenverhalten war. Kannst sicher sein, wenn dein Hund sein normales Rüdenverhalten an meinem Hund demonstrierte, würde ich anschließend mein normales Zusammenfalt-Verhalten an dir demonstrieren.

    Zitat

    ..Ich würde mir an deiner Strelle nicht so viele Sorgen machen ;)
    Finde aber klasse, wie du reagiert hast, Hund untersucht, Adresse gegeben usw.
    Wie gesagt, mach dir nicht unnötig Sorgen, er hat den Dackel ja nicht verletzt...

    Eigentlich ist es keine "gute" Reaktion, wenn man sich nach einem Beißvorfall, den man ganz offensichtlich durch Unachsamkeit verschuldet hat, um das Opfer + Besitzer kümmert, sondern selbstverständlich!
    Und Sorgen würde ich mir schon machen und zwar große!!
    Weißt du wie der Dackel jetzt reagiert, wenn er einen entsprechenden Hund sieht? Wie es der Besitzerin dabei geht? :sad2:

    Shit happens, aber schönreden muss man das nicht!

    LG

    Zitat


    Diazepam ist nicht automatisch Valium, dass nur mal so nebenbei bemerkt.

    Ähm?? Diazepam => Diazepine ist eine Wirkstoffklasse, Valium ein Produktname. Ob du jetzt Valium oder ein anderes Präparat derselben Wirkstoffklasse gibst, ändert an der Wirkung nichts, oder?


    LG

    Da war Rosenrot schon schneller

    Zitat

    ..Fürs Fährten in der Freizeit ist das keine schlechte Methode.


    Uups, ich dachte es geht ums Freizeitfährten (Petra Führmann)?

    Zitat

    ..Bei der Schleppfährte lernt der Hund auch nicht besser, was er sucht..

    Natürlich nicht. Meine Border sind vierbeinige Müllschlucker und mussten lernen, dass nicht alles was rumliegt sofort runtergeschlungen werden darf (manchmal klappts auch). Auf einer Futterbrockenfährte ist das jetzt kontraproduktiv, wenn der Hund bei jedem Leckerli stehen bleibt und dich anschaut... :???:

    sigrid
    Schleppen kannst du alles vom Schweineohr bis zum Fleischknochen. Alternativ kann man auch Futterstaub benutzen und Fleischbrühe oder "Wasser" aus dem Würstchenglas plus Blumenspritze funktionieren genauso.

    Schleppen, tupfen oder sprühen ist ja auch alles nur für den Einstieg ins "Spaßfährten". Will man es (oder besser der Hund :lol: ) prüfungsmäßig betreiben erspart einem die Anleitung durch einen gute Fährtentrainer bestimmt manche zeitaufwendige Korrektur!

    LG

    Wenn dein Border Terrier, wie die meisten Vertreter dieser Rasse, ein wandelnder Müllschlucker ist, ist eine Futterfährte nicht so ideal. In der Regel hat man viel Zeit darauf verschwendet, ihnen das Irgendwasfressen vom Boden abzugewöhnen. Ich mache eine Schleppfährte ohne direkte Belohnung auf der Fährte. Das ganze hat auch den Vorteil, dass der Hund bei Wind nicht zwischen Futterbelohnung und verwehter Spur "pendelt".

    LG

    :ironie2: Eine Bedeutung von "Kulanz" laut Wikipeda: Auch ohne eine Verpflichtung sieht es der Kulanz-Gewährer als sinnvoll an, seinen Kunden in einem Problemfall zufriedenzustellen, um ihn als Kunden zu behalten und künftig weitere Geschäfte mit ihm tätigen zu können.

    Nur, wer gewährt hier wem Kulanz, weshalb und in welcher Form? :ua_drinking:

    'tschuldigung :gott:

    Ich habe keine Probleme mit Nichthundehaltern, meistens sind sie freundlich und nett, selten mürrisch (dann aber eher schweigsam). Meine Hunde gehören aber auch der "niedlich Fraktion" an und ich bin bemüht niemanden zu belästigen. Mehr Probleme habe ich mit ignoranten Hundehaltern, wahrscheinlich aus dem selben Grund.

    LG

    Zitat

    ..
    im übrigen kann ich meine an jedem hund, auch auf entfernung, vorbei dirigieren, egal, wie der andere sich aufführt...

    Schön für dich, aber woher weiß das dein Gegenüber?

    Zitat

    zu sagen, dass der ein jagdhund is und mit seinen 6 monaten jagen geht, find ich dagegen echt belämmert... das wußten die vorher, dass das n jagdhund is... meine is auch n jadghundanteil, dazu noch mit schnauzerdickkopf... und die haben den schon seit februar... da finde ich, dass die eigentlich schon so ne bindung haben sollten, dass er im falle von jagen gehen auch direkt wiederkommt...
    und da du meinst, ein jadghund mit 6 monaten gehe jagen: ich hab n münsterläder- riesenschnauzermix... der geht auch den spuren nach, auch mit tempo, die hetzt sogar.. aber wenn ich weitergehe, hält sie anschluß... und das nicht erst seit gestern, sondern das war klar nach 14 tagen bei mir..

    Bei deiner riesigen Erfahrung mit Jagdhunden wirst du das schon richtig einschätzen können.

    Und im Übrigen, ich meine nicht, sondern ich weiß, dass ein Jagdhund mit 6 Monaten durchaus in der Lage ist jagen zu gehen. Auch finde ich es sehr vernünftig, wenn der Besitzer eines jungen Jagdhundes sich bemüht unkontrolliertes Jagen erst garnicht zuzulassen.


    Zitat

    ... ich habe nicht geschrieben, dass wir die grundsätzlich nicht zurückholen, wenn jemand auftaucht, woher hast du das denn?.

    Lies doch einfach deinen Anfangsthread in Ruhe nochmal. Nachdem du doch die eine oder ander kritische Bemerkung zu deinem Verhalten bekommen hast, unterscheidet sich die 2te Beschreibung des Vorfalls doch etwas von der ersten.
    Ich orientiere mich lediglich am Geschriebenen, hellseherische Fähigkeiten habe ich leider nicht.

    LG