Platinum ist super, hat aber einen richtig hohen Energieinhalt. Bei hoher Belohnungsrate setzt ein Hund damit ganz ordentlich an, selbst wenn man die "normale Futterration" als Belohnung verfüttert.
Ich kann es allerdings auch nicht nachvollziehen mit was für Müll (Frolic, Wiener, irgendwelche Kaustreifen...) die Hunde und ganz besonder Welpen zum Teil belohnt werden.
Bewährt hat sich bei uns eine Belohnungsmischung aus Platinum, Obst, Gemüse, Dörrfleisch und ein paar anderen Sachen.
Äpfel schmecken leicht süß und die meisten Hunde mögen sie (Welpen kann man gleich dran gewöhnen) oder Gemüse.
Bei Salatgurken zB das matschige Mittelteil entfernen und in kleine Würfel schneiden. Mögen die Hunde im Training gerne, da es sehr feucht ist.
Eine Futtertube lässt sich auch mit was halbwegs Sinnvollem bepacken.
Obst und Gemüse lässt sich jetzt schlecht auf einen Spaziergang mitnehmen, aber zuhause prima verwenden. (nb ist auch gut wenn die Belohnung nicht immer direkt am Körper getragen wird ;-))
OT Wenn ich eine neue Übung anfange ist meine Belohnungsrate extrem hoch => der erste Eindruck zählt!
Ich will das der Hund engagiert dabei ist und die Übung klasse findet.
Gedanken über eine Belohnungshitliste lohnen sich hier durchaus.
LG