Zitat.. Jetzt haben auch manchmal welche ihre Hunde aufm Hundeplatz dabei, aber die sind ruhig.
Was wolltest du uns sagen??
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitat.. Jetzt haben auch manchmal welche ihre Hunde aufm Hundeplatz dabei, aber die sind ruhig.
Was wolltest du uns sagen??
Kinder auf dem HuPla? Aber gerne doch! Ich finde es toll, wenn die Kinder so nebenbei auch was über Hunde (alle, nicht nur die eigenen) lernen und Hunde so nebenbei über das Verhalten von Kindern. Diese Chancen sollte man nutzen.
1. 12 oder 20 oder noch mehr Hunde in einer Junghundestunde sind definitiv zu viel, egal ob mit Kindern oder ohne!
2. Ich möchte auch nicht umgerannt werden. Eine derartige Distanzlosigkeit brauchen Hunde erst garnicht zu lernen.
3. Neue Übungen lernt man nicht auf dem HuPla! Man (der Mensch) lernt lediglich wie man sie am besten lehrt und kann gegebenenfalls korrigiert werden. Das erste richtige Üben mit dem Hund erfolgt ohne Ablenkung zuhause oder sonstwo.
4. Kinder halten sich durchaus an Regeln, wenn man sich die Mühe macht sie ihnen freundlich zu erklären und lassen sich prima als "wichtige Helfer" einsetzen.
Ich bin für Kinder, Oma & Opa, Tanten und Onkels auf dem Hundeplatz.
LG
Meine Hunde dürfen definitiv ohne Kommando nichts, nicht hetzen, nicht spuren, nicht stöbern, nicht unerlaubt entfernen!
OT Lasst ihr wirklich eure Hunde richtig buddeln? Was sagen die Bauern dazu, wenn der Heuwender/mäher in den Löchern stecken bleibt oder ihr, wenn ihr oder eure Hunde beim nächsten Spielen just in eines dieser Buddellöcher treten?
Bei mir: keine Buddeln!. (Offensichtlich bin ich eine richtige Spaßbremse )
LG
Unsere alte Dame (14,5 Jahre)
LG
So unrecht hat Muggle nicht. Bei uns wird weder angekündigt noch abgesperrt. Glücklicherweise sind die meisten Jäger aber lauffaul und eine große Anzahl Autos am Waldrand warnt an sich schon, unabhängig vom Lärm. Dass Jagdhunde sich bei so einer Jagd schon mal verselbstständigen und Wild planlos durch die Gegend flitzt, ist auch nichts Ungewöhnliches. Um diese Jahreszeit sollte man (wie eigentlich immer) mit allen Sinnen die Umgebung scannen, wenn man am Wochenende in Waldgebieten läuft.
LG
Zitatwo hast du deins denn her? amazon oder normale bestellung beim buchhändler?
Weder noch, aus usa mitbringen lassen.
LG
ZitatIn Deutschland hast du die Möglichkeit über G**gle zu suchen und Preise zu vergleichen
Es handelt sich nicht um ein frei verkäufliches Medikament. Es gibt nur einen Hersteller und keine Alternativprodukte in D und gerade sind die Preise signifikant erhöht worden.
LG
Hi,
ich habe das gleiche Problem. Von Vetoryl gibt es in D leider keine Generica.
Da müssen wir durch. Wenn man sieht wie super es dem Hund hilft, lohnt es sich auf jeden Fall auch wenn man jedesmal beim Kaufen ziemlich schlucken muss. (meist kommen ja auch noch andere Medikamente dazu)
Grüßle
Eine "light"-Alternative sind die DVDs von Betadogs "Fremdsprache Hündisch" 1+2 (3 habe ich nicht gesehen). Zwar nicht mehr ganz neu, aber ganz nett und anschaulich.
NB Publikationen mit vielen Bilder sind immer teuer
LG
Ob ein Welpe Äpfel, Banane und div. Gemüse als Belohnung nimmt oder nicht, liegt auch ein stückweit an dir. Wenn er es als Welpe kennenlernt ist es eigentlich kein Problem, höchstens eine Sortenfrage!
(Zeige mir den Hund, der keine getrockneten Apfelringe, Birnenstücke oder Bananenstücke frißt )
Ich habe nichts gegen Wiener, Frolic &Co, nur bei täglich mehrmaligem Training summiert sich der Mist relativ schnell, da ist Variation gefragt (finde ich!)
ZitatWieso sollte der Hund ansetzen, wenn ich seine normale Ration als Leckerlie verfüttere?
Dickt machts, weil man bei intensiverem Training meist mehr als die normale Ration als Belohnung verfüttert
(Bei einem Welpen sollte man doch genau aufs Gewicht achten, gell!)
LG