Hallo ,
nun habe ich mich tatsächlich durch alle Beiträge durchgelesen, zum Teil durchgequält. Mag sein, daß jeder seine Methode hat, um seinen Hund zu erziehen. Aber im konkreten Fall reden wir von einem WELPEN mit gerade mal 9 Wochen. Das heißt im Idealfall in der Obhut seiner Mutter und Geschwister. Wir holen uns dieses Hündchen heim und haben vom ersten Moment den Wunsch, daß alles perfekt klappt. Macht der Kleine was falsch, dann schreien wir au oder nein oder sonstwas. Komisch, klein Hundi versteht es aber nicht. Kann jemand von Euch chinesisch? Und dafür, daß Hundi nicht versteht, was man von ihm will, dafür wird es dann mal kurz oder auch lange auf den Rücken gedreht. Mir dreht es gerade nur noch den Magen um. Ich empfinde es als meine allerwichtigste Aufgabe, mit meinem kleinen Hund eine Bindung aufzubauen. Das sind die Sachen, auf denen ein späterer Gehorsam und Arbeitsfreude basieren.
Nun zum beißen. Es gibt wohl keinen Hundehalter, der nicht die spitzen Zähnchen seines Welpen zu spüren bekommen hat. Bei Megaras Welpen könnte ich mir sogar vorstellen, daß der Hund schon als 9 wöchiger Welpe einen so hohen Streßpegel hat, daß er halt nur noch um sich beißt. 2 Stunden Spaziergang, dann Welpenschule und wieder toben. Zwischendrin wird er auf den Rücken gedreht, dann wieder ausgesperrt. Der muß doch gaga im Kopfe werden.
Mein Tipp: bringe Ruhe rein, achte auf geregelten Tagesablauf, achte drauf, daß Dein Hund regelmäßig und ausreichend Schlaf bekommt. Wenn er Dich beißt, schreie au und ignoriere ihn. das bedeutet aber, keinerlei Blickkontakt, kein einziges Wort. Erstarre zur Salzsäule. Zieh Dir dicke Jeans an und laß ihn noch etwas weiterbeißen. Reagiere in keinster!!!Weise. Irgendwann wird ihm das Spiel langweilig. Auf Klugscheiß Deutsch: Die Motivation erlahmt. In der Sekunde, in der dieses passiert, lobe ihn. Aber nur ein fein, nicht wieder hochputschen, denn sonst geht es von vorne los.
@ Draug
Zitat
ein hund (egal ob welpe oder erwachsener hund) sollte ihn dir sein alpha sehen und alles andere ist schlecht für den hund. er mußt seinen platz haben und einen führer besitzen. in diesen führer sollte er nicht nur vertrauen haben, sondern auch vor ihm respekt haben. und nur so läuft es in der natur auch.
solltest mal sehen wie es in einem rudel so abläuft. und da fliest des öfteren mal blut.
Das Vertrauen mußt Du Dir als Führer erst mal erarbeiten, oder denkst Du es ist einfach so da, weil Du ja der Alpha bist?
In einem Rudel fließt Blut? Willst Du allen Ernstes behaupten, daß Welpen blutig gebissen werden? In dem Alter von Megaras Welpen haben die Welpen im Wolfsrudel die absolute Narrenfreiheit.
Grüße Christine