Wir waren einige Male mit Hund auf einem Campingplatz in Venedig. Das war für uns immer die Warteposition, bis die Fähre nach Griechenland abfährt. Allerdings waren wir nie in der Saison dort. Oft im Dezember, einmal zum Karneval, ansonsten Ende September. Auf dem Platz war der Hund erlaubt, natürlich mit Leine, aber ohne Maulkorb. Gassigehmöglichkeiten sehr bescheiden, wenig grün, meist Straßen mit Verkehr. Also für eine längere Zeit wirklich nicht der Hit. In der Stadt waren wir nur ohne Hund (der war im Wohnmobil). Selbst zu unseren "Unzeiten" waren noch mehr als genug Leute da, sowas von sauteuer, insgesamt nicht sehr einladend.
Wenn Du es unbedingt sehen willst, dann hast Du sicher mehr davon, wenn Du ohne Hund fährst. Gerade in Italien darf der Hund seltenst in ein Restaurant, auch nicht in Museen oder Kirchen.
Auch wir haben die Erfahrung gemacht, daß die Adriaseite sehr hundeunfreundlich ist. Es herrscht fast überall Hundeverbot. In der Toskana ist es etwas beser.
Wir meiden inzwischen Italien als Urlaubsland, es gibt hundefreundlichere Länder.
Grüße Christine