Hallo,
welchen Belgier willst Du denn?
Wir hatten 13 Jahre einen Tervueren. Ein absoluter Traumhund. Aber... er wurde 85 geboren. Es war damals ein Hund, der von der Zuchwartin der belgier gezüchtet wurde. Und diese war so genial, daß ihr die Ausstellungserfolge ihrer Hunde nicht so wichtig waren, wie deren Wesen. Was bedeutet: mein Belgier war sowohl vom Aussehen, als auch vom Charakter nicht wirklich belgiertypisch. Vom Aussehen war er viel zu breitbrüstig, mit relativ breitem Kopf, vom Wesen viel zu ausgeglichen.
Betrachte ich mir die Belgier heute, so überfällt mich manchmal das goße Grausen. Schmalbrüstige, Hunde, fast windhundähnlich, hibbelig, kläffend, nervös. Tendieren zum Angstbeißer.Sicher nicht alle, aber ein Großteil.
Der Belgier ist ein Arbeitshund, ich habe damals mit meinem als Rettugshund gearbeitet. Er ist extremst sensibel, das muß permanent bedacht werden. Sowohl bei der Erziehung des Welpen, als auch später in der Ausbildung. Einen Belgier mit unsicherem Wesen hast Du sehr schnell kaputtgemacht.
Mein zweiter Hund war wieder ein Tervuere, diesmal das krasse Gegenteil. Ich habe mich in einem Tierheim in ihn verliebt, er sollte als unvermittelbar eingeschläfert werden. Da hatte ich das Paradebeispiel vom "gebrochenen "Belgier. Mißtrauisch bis zum geht nicht mehr, der totale Angstbeißer, er ging 3 Schritte zurück und dann Angriff. Nur am kläffen. Im Prinzip hatte er alles, was man sich von einem Hund nicht wünscht. Auf wunderbare Weise für mich auch ein Traumhund, denn ich war der einzige Mensch, der Zugang zu ihm gefunden hat. Ich konnte alles mit ihm machen.
Wie gesagt, meine Erfahrungen beziehen sich auf Tervueren. Der Groenendal soll noch einen Tick schwieriger sein, da habe ich viele aggressive Hunde erlebt. Der Mali ist ein Kapitel für sich. Da hast Du dann den absoluten Arbeitshund.
Mit den beiden ersten würde ich niemals Schutzdienst machen, mit einem Mali ja.
falls Du Dir einen Belgier anschaffen willst, dann kann ich Dir nur eindringlich raten, schaue Dir viele Hunde an, achte extremst auf das Wesen der Eltern. Besuche mal ein Belgiertreffen
und die Wesensprüfung.
Grüße Christine