Beiträge von Kristine

    Hallo

    Yane hat es schon treffend beschrieben. Das freeshaping ist das freie Formen von Verhaltensweisen. Ganz im Gegensatz zum Locken mit Guttis wird hier jedes Ansatzverhalten mittels Clicker bestätigt. Je öfters das ein Hund macht, desto erfinderischer wird er. Er bietet immer mehr an. Daraus kann man dann wieder neue Sachen formen.
    Ganz einfache Übungen sind z.B. ein Kissen auf den Boden legen und der Hund soll dorthingehen. Anfangs wird eben nur ein Blick in die Richtung geclickert, dann ein Umdrehen in die Richtung, dann ein Schritt in die Rischtung, dann 2 Schritte, dann ein Berühren des Kissens, dann das Berühren mit 2 Pfoten, dann ganz drauf gehen, dann drauf sitzen. Man kann dieses einfache Beispiel in unendlich viele kleine Übungen unterteilen, bis man am Ziel ist. Das Wichtige dabei, keine Befehle, keine Hilfen. Hat man den Dreh mal raus, kann man das auf alles anwenden. Der Hund bietet immer mehr Sachen von sich aus an, daraus kann man wieder neue Sachen "formen".

    Ich finde es wunderschön, so mit dem Hund zu arbeiten. Er muß seinen Kopf anstrengen und in Windeseile hat man Tricks gelernt.

    Grüße Christine

    Hallo Melanie,

    freut mich total, so gute Nachrichten von Euch zu hören. War fast sowas wie Gedankenübertragung, denn ich habe mir heute gedacht, daß wir schon lange nichts mehr gehört haben.
    Du hast ja wirklich viel erreicht, vor allem finde ich es so toll, daß Du Deine Einstellung überprüfst und sagen kannst, o.k. da wird was geändert.
    Ich denke auch, daß das mit dem Auspowern ganz normal ist. Meine wird heuer 5 und muß sich auch immer wieder austoben.
    Sicher kommt auch irgendwann der Moment, wo Du mit Deinen beiden zusammen gehen kannst. Je mehr Du nun Deinen Hund verstehen lernst, desto sicherer wirst Du und ...das Jahr ist noch so frisch, Du hast alle Zeit dieser Welt, Dein Ziel zu erreichen.

    Grüße Christine

    PS. nachträglich herzlichen Glückwunsch zu (Du weißt schon was) :musik:

    Hallo,
    habt ihr einen Balkon, auf den Du Bowie mal verfrachten kannst? Hast Du keine Freundin in der Nähe, die einfach nur den Hund halten kann und immer in ein Zimmer gehen kann, das gerade nicht angeschaut wird?
    Kann Dein Mann Bowie nicht mitnehmen und mal ein paar Stunden im Auto sitzen lassen?

    So aufgeregt, wie Du jetzt schon bist, kannst Du Dich doch gar nicht auf das Gespräch kobzentrieren. Zumal, wenn Du nebenbei ständig mit Bowie beschäftigt bist.
    Kannst Du das Gespräch nicht dahin verschieben, wenn Dein Mann frei hat und somit auch ein Zeuge anwesend ist?

    Drück Dir die Daumen.
    Christine

    Hallo Tanja,

    das hatten wir haarscharf mit unserem alten Rüden auch. Er durfte nicht auf die Couch. Irgendwann kam er an und wirklich, es war nur der Hintern oben, beide Vorderpfoten brav am Boden. Auch bei ihm ein millimeterweises Vortasten, so ungefähr: wann meckern sie denn los. Irgendwann haben wir uns angeschaut und beide gleichzeitig losgeprustet vor Lachen, es sah einfach zu komisch aus. Das war der Sieg: ein Satz und oben war er. Und blieb er.

    Grüße Christine