Hallo Martin
die 101 Dinge Kiste ist so ein geflügelter Ausdruck. Ich weiß nicht, ob ihn Christina Sondermann erfunden hat.
Er besagt, stelle eine Kiste ins Zimmer und clicke JEDE Aktivität, die Dein Hund mit dieser Kiste macht. 101 Dinge, weil der Hund eben soooo viele Sachen mit der Kiste machen kann. Wird gerne als Clickereinsteigerübung genommen, einfach um dem Hund Kreativität beizubringen. Er lernt, egal, was ich anbiete, es wird belohnt. Das ist dann eben später beim shapen wichtig, daß der Hund sehr viel anbietet, aus dem Du Dir ein Ansatzverhalten rauspicken kannst, um dieses dann weiter auszubauen.
Zur Geschichte mit der Leine: Wenn Dich Dein Hund nur anschaut, dann kannst Du ihm z.B. helfen, indem Du die Leine sehr nahe bei Dir ablegst und wie gebannt auf die Leine schaust. Irgendwann wird Dein Hund mit der Wimper zucken, sofort Click. Dann vielleicht neugierig sein, wo Du so gebannt hinstarrst und den Kopf leicht drehen-sofort click. Und schon bist Du mitten im shapen. Dein Hund erarbeitet sich quasi den Weg zur Leine. Der nächste Click, wenn er sih umdreht. usw. viele viele winzig kleine Schritte. Wenn gar nichts geht und er nur auf Dich schaut, dann kansst Du 2 oder 3 mal ein Gutti Richtung Leine werfen und in dem Moment, in dem er das Loslaufen anfängt clicken. Danach wird sie evtl. von selber schauen, ob da was ist. Und hier kannst Du wieder einhaken.
Wie Du den Ablauf beschreibst: allein in dem Moment, in dem Dein Hund mit Dir Richtung Leine läuft hättest Du clicken können. Sie hat sich Richtung Zielobjekt begeben.
Kann Dein Hund apportieren? Wenn nicht, dann wird er Dir sicher nicht aufs Erste die Leine holen. Auch da heißt es wieder: ganz langsam das Aufnehmen und Bringen "shapen"
So, bevor es ein Roman wird
Grüße Christine