Beiträge von Kristine

    Hallo,

    ich frage mich immer wieder, wie bekloppt manche Menschen eigentlich sind, daß sie sich jeden Schwachsinn aufschwätzen lassen. Hauptsache, es klingt sehr hochtrabend, dann bin ich auch bereit, meinen Hund, der sich gerade unterwirft zu schlagen. :bindagegen: :wall: :wall:

    Grüße Christine

    Hallo,

    auch das Lidl Katzenfutter hat im Warentest sehr gut abgeschnitten.

    Ich habe vor Jahren ein Hundebett bei Lidl gekauft. Ist praktisch nicht kleinzubekommen. Landet immer wieder mal in der Waschmaschine und sieht dann aus wie neu.

    Grüße Christine

    Hallo Naseweis,

    ich finde es super, daß Du Dir so viele Gedanken machst, bevor Du die Spielstunde übernimmst. Gerade bei einer Welpenspielstunde ist die Verantwortung des Trainers recht hoch, Du kannst sehr schnell sehr viel kaputtmachen. Hier geht es um mehr, als ums reine Spielen. Für meine Begriffe nicht zu vergleichen mit dem Abhalten eines Begleithundekurses.

    Ich habe vor einigen Jahren mal ein Seminar über Welpenspielstunden bei Dr.Gabriele Niepel gemacht. Von ihr gibt es ein gutes Buch: "Welpenspielstunde" Verlag Müller Rüschlikon. ISBN 3-275-01372-6.

    Gerade weil Du schon am Planen bist, hier bekommst Du ein paar Dinge vermittelt, auf die man Wert legen sollte, es gibt Tipps zum Aufbau der Stunde, es gibt Infoblätter, Tipps für den Umgang mit den einzelnen Welpenbesitzern.

    Was mir so am Rande aufgefallen ist

    Zitat

    Welche Möglichkeiten ich überhaupt habe, so mitten in "der Wildnis" (Naturschutzgebiet) *

    Dürft ihr im Naturschutzgebiet sowas anbieten? Wundert mich ja schon.

    So, nun viel Spaß beim überlegen

    Grüße Christine

    Hallo,

    wir sind letztes Jahr umgezogen. Ging in Prinzip völlig problemlos. Am Anfang haben wir unsere Hündin ein paar Tage gar nicht alleine gelassen, haben sie total gelobt, wenn sie die neue Umgebung erkundet hat. In der ersten Woche waren wir bei Nachbarn zum Essen eingeladen, da habe ich den Hund ins Auto gesetzt, das war mir sicherer. Nach dieser Eingewöhnungszeit, habe ich die Alleinbleibzeiten allmählich gesteigert und nach kurzer Zei waren 3-4 Std. kein Problem.

    Grüße Christine

    Hallo,

    ich habe ja viele Jahre beim Tierarzt gearbeitet und es gibt immer wieder solche Typen, die ihre Tiere einfach entsorgen wollen. Der krasseste Fall, den ich miterlebt habe, das war ein 12 jähriger Riesenschnauzer, der eingeschläfert werden sollte. Die Ehe ging auseinander, keiner wollte den Hund. Anstatt ihn ins Tierheim zu bringen hat die Alte bei uns einen Termin zum Einschläfern ausgemacht. Wir hatten Euthanasietermine immer außerhalb der Sprechzeiten. Wir wussten, was auf uns zukommt und haben fieberhaft einen Platz für den Hund gesucht. Und gefunden. Also, die Type kam, der TA war noch nicht in der Praxis. Und was macht die: die will nicht warten, hat Termine, will den Hund aber auch nicht bei uns abgeben und bindet ihn draußen an den Zaun an. Dreht sich um und geht. Kein Abschied, kein Wort, kein Streicheln. Nichts, absolut nichts. Ich könnte wieder das heulen anfangen. Kann man nach 12 Jahren so handeln? :wall: :fight:

    Grüße Christine

    Ja,

    mein alter Hund hatte 2 Lieblingsfeinde. Das eine war mein Bruder. Er hat meinen Hund als Welpe ständig blöd geärgert und veräppelt. Bis ich irgendwann den Riegel vorgeschoben habe. Aber mein Hund hat es sich ein Leben lang gemerkt. 13 Jahre hat er meinen Bruder angeknurrt, sobald er ihn gesehen hat. (Ansonsten ein total menschenfreundlicher Hund). Hat auch kein Leckerli angenommen.
    Feind 2 alle Boxer. Mit einem hatte er mal einen mächtigen Kampf, da hatte sich der Boxer in seinen Hals verbissen. Egal wann und wo er einen Boxer gesehen hat und egal welchen, er ist ausgetickt.

    Grüße Christine

    Hallo Ines

    gut, daß Du aufs Röntgen bestanden hast. Warum kommen die lieben Tierärzte eigentlich nicht von alleine drauf, sowas zu amchen?

    Auf alle Fälle wünsche ich Deinem Kleinen alles Gute, auf daß er sein neues Leben noch viele Jahre mit Dir gemeinsam genießen kann. :knuddel:

    Auch Dir einen festen

    :knuddel:

    und viel Glück beim Kardiologen

    Grüße Christine