@ Roponja
"ich rufe sie 500 mal aber sie intersseirt sich trotzdem nciht für mcih, "
Dein Hund ist 10 Monate alt. es kann sein, daß er gerade seine Rüpelphase hat und da sind die Ohren halt auf Durchzug geschaltet. Oder es kann sein, daß Du den Rückruf nicht korrekt aufgebaut und geübt hast. Was willst Du? Einen Hund der zurückkommt, wenn Du ihn rufst: das bedeutet Arbeit für Dich. Üben, üben,üben.
Oder es kann sein, daß Dein Hund nicht kommt, denn er weiß, er bekommt eh eine drauf. Da würde ich auch nicht kommen.
Mein Tipp: Fange zu Hause an, ein Rückrufkommando zu etablieren, Übe zunächst in völlig streßfreier Umgebung. Wenn das klappt, dann erhöhe die Anforderungen. Geh in den Garten und übe dort weiter, danch gehst Du raus und steigerst die Ablenkungen allmählich. Das braucht Zeit. Aber es ist nicht unmöglich.
Zitat
sie selektiert extrem, manchmal sind andere wichtiger als ich. aber ist es nciht so, dass sie sich meine aufmerksamkeit verdienen muss? von mir bekommt sie eher zu viel als zu wenig und das dankt sie mir indem sie mir zeigt, dass ich ihr egal bin. das ist natürlich keine situation zum unterwerfen!!!
Zitat
ch möchte mit dem unterwerfen erreicht, dass sie auf mich aufmerksam wird und merkt, dass ich wichtig bin und sie auf mich zu hören hat.
Diese 2 Sätze stehen direkt untereinander. Du widersprichst Dir in einem Atemzug. Was stimmt denn nun, wird Sie unterworfen, weil sie nicht aufmerksam ist, oder nicht?
Ich kann Dir nur nochmal sagen, mit dem Unterwerfen wirst Du gerade das Gegenteil von dem erreichen, was Du willst. Du wirst niemals ihre Aufmerksamkeit bekommen. Du wirst einen ängstlichen, Dir gegenüber mißtrauischen Hund bekommen. Aufmerksamkeit kommt nicht einfach so. Ebenso wie den Rückruf musst Du Dir diese erarbeiten. Du musst Bindung und Vertrauen aufbauen, dann wirst Du automatisch einen aufmerksamen Hund haben.
Du hast hier sehr viele gute Ratschläge bekommen, nun wird es an Dir sein, etwas draus zu machen.
Christine