Beiträge von Kristine

    @ Martina

    Zitat

    Schöner wäre es auch mit einer "runden" Sachen, z.B. einem Reifen, habbichabernichimHaus.,..

    Ich habe mal irgendwo gelesen (keine Ahnung wo), daß man eine runde, drehbare Käseplatte (massiv aus Holz) nehmen kann und da auch so eine Übung machen kann. Vorderpfoten drauf und Hinterbeine im Kreis drehen. Geht wahrscheinlich einfacher, weil das Teil mit den Vorderpfoten nachgibt. Leider habe ich sowas auch nicht da und irgendwie klingts teuer.

    Das Schwere an dieser Übung ist sicher die unterschiedliche Koordination von Hinterbeinen und Vorderbeinen.

    Grüße Christine

    Hallo,

    bei uns momentan sehr beliebt ist ein Leckerchen in der Kiste. Zuerst habe ich von einem Eimer den Henkel runtergemacht und drunter ein Leckerchen gelegt. Hund muß es rausbekommen. Sie hat schwer gearbeitet, bis sie dran war. Inzwischen hat sie es voll raus, daß sie den Rand mit den Zähnen anhebt und schon hat sie das Teil. Im Moment ist eine Klappbox im Einsatz. Verkehrtrum hinstellen, Leckerli drunter. Das ist gemein, denn sie sieht das Leckerli. Ist sie zu wild, dann klappt die Box zusammen und liegt flach am Boden.
    Ansonsten finde ich eine kurze Clickerrunde ideal, um meinen Hund tot zu machen. Das sind vielleicht 3-5 Minuten die ich investiere, aber die Wirkung hält sicher eine Stunde.

    @ Martina


    Zitat

    wie z.B. mit den Vorderhufen in eine Kiste steigen und mit den Hinterbeinen aussen rum gehen,

    Finde ich genial, werde ich nachher gleich ausprobieren.


    Grüße Christine

    Super, das wollte ich auch mal fragen. Wissen will ich alles, was Du drüber sagen kannst.
    Es gibt da ja wohl verschiedene Pfeifarten, oder?
    Ist die Pfeife gut zu handhaben?
    Muß man vorm ersten Gebrauch viel üben?
    Ist die Wirkung wirklich so enorm, wie überall beschrieben?

    Super Thread :gut: kam genau passend.

    Grüße Christine

    Hallo,

    das grobe Gerüst sieht bei uns so aus. So gegen 8 aufstehen, Hund kurz zum Pipimachen in den Garten. Frühstücken. Danach geht Herrli ca. 45 Min. gassi, ich mache derweil den gröbsten Haushalt. Wenn Hund heimkommt ist nochmal eine große Spielrunde je nach Wetter drinnen oder draußen angesagt. Clicker, Unterordnung, Tricks, je nachdem. Danach wird noch ein Pansen versteckt und das wars für den Vormittag.
    Bis ca. 3, 1/2 4 wechselndes Programm, dann ist großer Hundespaziergang. 1-2 Std. je nachdem. Gegen 18 Uhr Fressen für Hund, dann Ruhe bis ca. 20 Uhr. Da nochmal eine Spiel/Trickrunde. Für uns gibt es meist erst so gegen 9 Abendessen. Um 1/2 11 ca. 15 Min. Abendrunde. Dann Feierabend. Da ich ein Nachtmensch bin, gehe ich frühestens um 12 ins Bett.

    Grüße Christine

    Hallo Sven,

    wie alt ist denn der Kleine? Du solltest ihn auf keinen Fall unter 8 Wochen nehmen, das ist verboten, besser so mit 10-12 Wochen.

    Zitat

    - Sind die Eltern bekannt? Fotos oder persönlich?

    Achte auf alle Fälle drauf, daß die Mutterhündin da ist. Fotos lasse Dir vom Papa zeigen, evtl. auch die Adresse geben lassen, daß Du den auch mal besuchen kannst. Die Mutterhündin erkennst Du an geschwollenen Zitzen und haarfreiem Bauch. Bitte nicht lachen oder lästern, es soll Fälle gegeben haben, in denen zwar eine Hündin vorgeführt wurde, die aber nicht die Mutter war.

    Ansonsten achte drauf, wie gehen die Leute mit den Welpen um, wie gehen sie mit der Hündin um? Kommt die Hündin freudig auf die Leute zu, oder eher geduckt.
    Wie ist der Gesamteindruck. Ist alles sauber, oder ist überall Kot und Urin verteilt.
    Sind der Welpe lebhaft, ist er ängstlich. Meist gehen die etwas forscheren Welpen zuerst weg, die schüchternen bleiben übrig. Überlege Dir, ob Du mit einem schüchternen/ängstlichen Welpen klarkommst. Muß auch nicht so bleiben, kann auch lebhaft werden.
    Lasse Dir erzählen, was man für die Sozialisierzúng der Welpen gemacht hat. Sind sie Auto gefahren, haben sie schon andere Hunde erlebt, haben sie Spielsachen, haben sie evtl. sogar einen Welpenspielplatz, sind sie schon an das Halsband gewöhnt, waren sie schon mal draußen unterwegs.
    Gehen sie schon weg vom Lager, um sich zu lösen.
    Lasse Dir die Gesundheitsbefunde der Eltern zeigen. Sind sie auf HD geröntgt? Ansonsten würde ich persönlich da eher die Finger davonlassen. Schau mal im Internet auf Retriever Seiten, was da an Erbkrankheiten auftreten kann und dann hinterfrage beim Züchter, ob da was bekannt ist.

    Lasse Dir den Impfpass zeigen, bei Welpen gibt es auch einen Entwurmungsplan. Da müssten sämtliche Entwurmungen eingetragen sein.

    Falls Du jemanden hast, der schon Hundeerfahrung hat, dann würde ich den unbedingt mitnehmen.

    Grüße Christine

    @ Staffy

    vielen Dank für den Tipp. Ich habe das Mantrailing Buch von ihr.
    Das Seminar werde ich bei den Mantrailern Nord machen. Ist ein Verein bei Hamburg. War letzten Herbst schon geplant, aber 1 Woche vorm Seminar habe ich mir den Zehen gebrochen.

    Hast Du schon ein Seminar bei ihr gemacht?

    Grüße Christine

    Hallo,

    ich hatte auch mal so ein Erlebnis mit meinem ersten Hund. Ist inzwischen 20 Jahre her. Wir waren in einem Junghundekurs und es ging darum, daß der Hund vom Boden kein Futter aufnehmen darf. Mit im Kurs war ein Dackel. Der war so gefräßig, daß es ständig nur an die Sachen wollte. Während wir alle unsere Hunde mit Leinenruck wegziehen sollten und dazu nein brüllen, war dieser Dackel so gierig, daß ihn nichts gestört hat. Und dann kam der Schlüsselbund, vom Trainer geworfen, geflogen. Und der hat den Dackel voll ins Auge getroffen. Es war so schrecklich. Und es war für mich als blutigen Anfänger der Moment, in dem ich beschlossen habe, so nicht. Keine Ahnung, was aus dem Dackel geworden ist, ich war nie mehr dort.
    Ich finde es immer wieder erschreckend, daß auch heute noch solche Methoden angewendet werden, denn inzwischen weiß man so viel mehr über Lernverhalten und positive Bestärkung.

    Was mich wirklich interessiert bei den Leuten, die die Disk Scheiben verwenden. Wie verhindert Ihr, daß die Dinger ständig in der Tasche klimpern und der Hund bei unmöglichsten Gelegenheiten quasi bestraft/erschreckt wird.

    Grüße Christine