Hallo Sven,
wie alt ist denn der Kleine? Du solltest ihn auf keinen Fall unter 8 Wochen nehmen, das ist verboten, besser so mit 10-12 Wochen.
Zitat
- Sind die Eltern bekannt? Fotos oder persönlich?
Achte auf alle Fälle drauf, daß die Mutterhündin da ist. Fotos lasse Dir vom Papa zeigen, evtl. auch die Adresse geben lassen, daß Du den auch mal besuchen kannst. Die Mutterhündin erkennst Du an geschwollenen Zitzen und haarfreiem Bauch. Bitte nicht lachen oder lästern, es soll Fälle gegeben haben, in denen zwar eine Hündin vorgeführt wurde, die aber nicht die Mutter war.
Ansonsten achte drauf, wie gehen die Leute mit den Welpen um, wie gehen sie mit der Hündin um? Kommt die Hündin freudig auf die Leute zu, oder eher geduckt.
Wie ist der Gesamteindruck. Ist alles sauber, oder ist überall Kot und Urin verteilt.
Sind der Welpe lebhaft, ist er ängstlich. Meist gehen die etwas forscheren Welpen zuerst weg, die schüchternen bleiben übrig. Überlege Dir, ob Du mit einem schüchternen/ängstlichen Welpen klarkommst. Muß auch nicht so bleiben, kann auch lebhaft werden.
Lasse Dir erzählen, was man für die Sozialisierzúng der Welpen gemacht hat. Sind sie Auto gefahren, haben sie schon andere Hunde erlebt, haben sie Spielsachen, haben sie evtl. sogar einen Welpenspielplatz, sind sie schon an das Halsband gewöhnt, waren sie schon mal draußen unterwegs.
Gehen sie schon weg vom Lager, um sich zu lösen.
Lasse Dir die Gesundheitsbefunde der Eltern zeigen. Sind sie auf HD geröntgt? Ansonsten würde ich persönlich da eher die Finger davonlassen. Schau mal im Internet auf Retriever Seiten, was da an Erbkrankheiten auftreten kann und dann hinterfrage beim Züchter, ob da was bekannt ist.
Lasse Dir den Impfpass zeigen, bei Welpen gibt es auch einen Entwurmungsplan. Da müssten sämtliche Entwurmungen eingetragen sein.
Falls Du jemanden hast, der schon Hundeerfahrung hat, dann würde ich den unbedingt mitnehmen.
Grüße Christine