Hallo,
schau mal hier.
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…light=fu%DFhupe
das war ein Thread über genau das Thema
Grüße Christine (stolze Fußhupenbesitzerin)
Hallo,
schau mal hier.
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…light=fu%DFhupe
das war ein Thread über genau das Thema
Grüße Christine (stolze Fußhupenbesitzerin)
Hallo,
wir wohnen in Niedersachsen und haben leider diesen Leinenzwang wegen Setz-und Brutzeit. Und ich halte mich überwiegend daran, denn mein Hund ist ein Jäger. Momentan laufen wir nur an der Schleppleine, die meisten Spaziergänge arten zu Horrortripps aus, denn soviele Hasen, Fasane und Rehe wie auf den Wiesen rundum habe ich selten gesehen. Gestern habe ich 6 Rehe und ein paar Hasen am hellerlichten Nachmittag getroffen. An vielen Wegen stehen Schilder, die auf die Leinenpflicht hinweisen und wir wurden schon 2x angesprochen, die Wege nicht zu verlassen. Zur Zeit bin ich lieber im Wald, da ist weniger Wild als auf den Wiesen. Aber leider muß sie da auch an die Leine. Trotzdem sehe ich den positiven Aspekt: soviel Übungsmöglichkeiten für Wildbegegnungen hatte ich noch nie.
Grüße Christine
Hallo Donald,
das klingt schon schlimm, ich kann mir gut vorstellen, daß Du mit den Nerven am Ende bist.
Ich vermute aber auch eher ein gesundheitliches Problem dahinter. Evt. würde ich mal das Gehirn näher untersuchen lassen. Auf gehirntumor, oder auf mangelnde Durchblutung und damit schlechte Sauerstoffzufuhr. Vielleicht helfen schon Karsivan Tabletten (für bessere Durchblutung) Ich würde nochmal mit dem Tierarzt reden. Vor allem muß es ja auch furchtbar anstrengend für Euren Hund sein. Inzwischen hat der ja auch schon ein Schlafdefizit.
Ich halte die Daumen, daß Ihr bald mal wieder durchschlafen könnt.
Grüße Christine
Hallo Jassi,
das tut mir furchtbar leid für Dich. Ich wünsche Dir viel Kraft für die nächste Zeit.
Und denke dran: da wo Phoebe jetzt ist, da geht es ihr gut und sie hat keine Schmerzen mehr.
Grüße Christine
Hallo Sanny,
Freude, Freude, Freude :ua_kiss: :yellow_el: :jump2:
Nun könnt Ihr Ostern genießen und Odin so richtig verwöhnen.
Aber allmählich müsste er doch wieder zum Fressen anfangen,oder hatte er eine Mäusemastkur beim Nachbarn???
Sicher ärgerst Du Dich über diese Nachbarn, aber denke an die Zukunft und daß Ihr ja irgendwie neben denen leben müßt. nachweisen kannst Du ihm sicher nichts. Was wir uns alle über solche "Menschen" denken, das ist ja klar :datz:
Liebe Grüße Christine
@ Patrick: Ist Herr Ballmann wieder da??? Jetzt fangt Ihr nicht auch noch an. Die Daumen werden nahtlos weiter gedrückt.
Hallo,
heute ein neuer Lagebericht.
Hier sind inzwischen alle Schranken gefallen, ein völlig neues Lebensgefühl. Die Narbe sieht gut aus, keinerlei Entzündung im Bein. Leider haben sich meine 2 angepeilten Wochen bis zum Freigang inzwischen auf minimum 3, wenns blöd geht sogar 5!!! erhöht. Momentan lahmt Nicki noch zu stark. Aber jetzt warte ich erst mal die 3 ab, dann sehen wir weiter.
Endlich komme ich auch mal dazu ein Bild einzustellen
Grüße Christine
Hallo Sanny,
immer noch nichts????
Wenns tatsächlich Euer Nachbar sein könnte, dann kannst Du ihm vielleicht mit einer Strafanzeige etwas Angst machen. Ich habe inzwischen gelernt, daß man unbedingt Strafanzeige stellen soll, wenn die Katze länger als 3 Wochen weg ist. Unter http://www.haustierdiebstahl-in-deutschland.de/ findest Du ein Formular für einen Strafantrag. Ich hatte es mir auch schon ausgedruckt. Auf der Seite gibt es auch die Möglichkeit, die Katze online suchen zu lassen. Micha hat mich sehr unterstützt als Nicki weg war.
Ich hoffe so sehr für Euch, daß Odin bald wieder gesund zu Hause auftaucht.
Und gib die Hoffnung wirklich nicht auf. Inzwischen habe ich von sooo vielen Katzen erfahren, die nach einem halben Jahr wieder kamen. Auch wenn ich es mir so gar nicht vorstellen kann, aber das gibt es wirklich.
Unser Nicki war ja lt. TA auch ganz gut besammen (bis auf seinen Bänderriß) Aber er muß in dieser Woche Wasser und Fressen gehabt haben. Ich habe im Hinterkopf auch irgendeinen Nachbarn in Verdacht. Hoffentlich helfen die Tasso Plakate bei Euch auch so durchschlagend wie bei uns.
ich denk an Dich
Grüße Christine
Hallo Sanny,
mein Gott, Du Arme. Ich weiß, wie Du Dich fühlst. Aber Du hast es ja bei mir gesehen: gib die Hoffnung nicht auf. Auch Nicki ist kastriert und war in seinen 8 Lebensjahren noch nie länger weg.
Noch ein Tipp: suche vor allem Nachts, am besten so ab 24Uhr. Da ist es ruhig draußen und Du kannst besser hören wenn Deine Katze ruft. Laß Dir von Tasso Suchplakate schicken. Kannst Du auf der Tasso Homepage bestellen. Bei uns war es ja so komisch, ich hatte die Tasso DIN a 3 Plakate aufgehängt (wirklich auffälig mit roter Schrift) und am Tag drauf war Nicki da. Ansonsten benachrichtige Tierärzte, Tierheime, geh auf den Bauhof der Gemeinde. So schlimm es klingt, aber von denen werden die Straßenkontrollen durchgeführt und wenn eine Katze überfahren wird, dann wissen die Bescheid. Mir gings zumindest so, daß alles besser ist, als die Ungewißheit. Mache Aushänge in der Post, Bäcker, Lebensmittelladen. Hier waren alle sehr entgegenkommend. Gib eine Anzeige in der Zeitung auf, vor allem in den örtlichen Käseblättchen.
Und gehe nochmal zu den Nachbarn und frage, ob Du in Schuppen usw. nachschauen darfst.
Laß Dich ganz fest drücken, gib die Hoffnung nicht auf.
Ich drücke Dir ganz ganz fest die Daumen, daß der Rumtreiber bald wieder auftaucht.
Grüße Christine
Hallo,
mit Konsequenz haben wir keine Probleme. Nachdem ich meinem Hund angeclickert habe, daß er RUHIG unter dem Tisch zu liegen hat und dafür auch was bekommt, hat sich bei uns das Bettelproblem erledigt. Ich bin völlig konsequent und sie bekommt immer was, wenn wir essen.
Das Bett war von Anfang an tabu und ist es immer noch (1 Katze im Bett reicht)
Und das Sofa, naja. Gemeinsam kuscheln macht halt doch mehr Spaß.
ZitatWenn Chicco auf der Couch oder dem Bett liegt und sein Stofftier fällt runter und er mich mit seinen schwarz-braunen Augen anguckt und anfängt zu jammern und ich ihm dann das Stofftier aufhebe, ist das eine Schwachstelle? Hm ...
Nein finde ich nicht. Kann man dem armen Hund zumuten, extra deswegen vom Sofa runterzuhüpfen? Nein, da bewege ich lieber meine alten, morschen Knochen und hebe es auf. Das ist nur positiv für mich. So komme ich zur täglichen Gymnastik. Und die hält jung.
Grüße Christine
Hallo,
Bösel meldet an Erde:
1) wir leben noch
2) Nicki wird jeden Tag munterer und ist teilweise nicht zu bändigen. Leider humpelt er immer noch ziemlich stark.
3) Meine Nerven werden von Tag zu Tag dünner, vor 2 Tagen war der absolute Durchhänger, seither gehts aber wieder besser. Momentan versinken wir im Chaos.
4) In 3 Tagen gehts nochmal zum Tierarzt. Ich hoffe, daß wir da die Genehmigung bekommen, hier sämtliche Schranken einzureißen. Daß Nicki sich dann endlich frei im Haus bewegen darf (und wir auch) und auch mal irgendwo raufspringen darf, ohne daß wir hinterherhechten müssen. Dabei sind wir eh meist zu langsam.
Ihr seht, ein bißchen müßt Ihr uns noch die Daumen halten.
Grüße Christine