Beiträge von Kristine

    Hallo

    @ Pebbels

    Zitat

    Ich denke aber trotz allem, dass diese Geräte wirklich nur in absoluten Ausnahmefällen und NUR von Fachleuten angewendet werden sollten.

    Kannst Du mir bitte mal definieren, was oder wen Du als "Fachleute" bezeichnest? Nachdem es nicht mal eine einheitliche Ausbildung gibt, die es mir möglich machen würde, zu sagen, der und der hat das gelernt, also gehe ich davon aus, daß er es kann. Oder reden wir hier von den vielen selbst ernannten Fachleuten, die die Hundeszene derzeit überschwemmen?

    @ Sleipnir @ Hund
    Da kann ich Euch nur recht geben.
    Im Moment bin ich sehr schockiert und sehr am Zweifeln.

    Grüße Christine

    Hallo Tamara,

    das tut mir furchtbar leid. Es ist immer schwer einen geliebten Hund gehen zu lassen. Deine Kleine hätte noch ihr ganzes Leben vor sich gehabt.

    Vielleicht ist es ein klitzekleiner Trost für Dich, daß sie nun nicht mehr leiden muß und unbeschwert mit all unseren schon vorausgegangenen Lieblingen über grüne Wiesen tollen kann.

    Ich wünsche Dir viel Kraft und drücke Dich ganz fest :knuddel:

    Grüße Christine

    @ BurnHard

    Formel Z besteht aus Bierhefe und Vitamin B. Wie schon vorne erwähnt, wird Vitamin B beim Menschen zur Malariaprophylaxe verwendet.
    Ich bestelle sie bei
    http://www.biokanol.de/

    Die Tabletten werden täglich nach Körpergewicht gegeben.

    Bei meiner Hündin helfen sie sehr zuverlässig, allerdings muß ich sie absolut regelmäßig geben. Anfangs habe ich es so sporadisch angewendet, da hatte meine Hündin immer wieder mal Zecken. Seit ich es absolut regelmäßig gebe (auch den Winter durch, vor allem das Ledum) werden wir verschont.

    @ Kleine


    Zitat

    P.S. Achja als wir es noch nicht benutzt hatten hatte er mal ne Zecke im gesicht...wir haben sie schnell gesehen (war noch sehr klein) und entfernt...nach ner stunde war sein gesicht angeschwollen und er hat kaum mehr was gesehen...wir sind am SONNTAG!!! abend zum TA gerast der ihn behandelt hat und meinte, das am Nächsten tag 1. das gesicht nichtmehr normal geworden würde, 2. er höchstwahrscheinlich nicht mehr gesehen hätte, wegen dem druck!
    Soviel zu ---> 24h sind ok! slash slash slash

    Da hast Du mich mißverstanden. Ich habe nicht gemeint, daß man die Zecke möglichst lange drinlassen soll, sondern daß die Gefahr einer Borrelioseerkrankung innerhalb von 24 Std. nicht sehr wahrscheinlich ist.

    Grüße Christine

    Hallo,

    Wir hatten vor vielen Jahren einen belgischen Schäferhund. Der hatte ein pechscharzes Gesicht, ansonsten war er braun. Den Gehsteig hatten wir meist für uns alleine. :D
    Jetzt haben wir einen kleinen Hund, der noch dazu durch seine Extrovertiertheit auffällt. Nun passiert mir das krasse Gegenteil. Beliebig viele Menschen finden ihn sooo süß. Und ich bin schon bald wieder da, meinen Hund mit dem schwarzen Gesicht herbeizusehnen.

    @ jaybalu

    Zitat

    ich hab auch schon des öfteren gehört :" meiner ist ja schon mal von nem schäferhund gebissen worden schockiert ! deshalb bin ich da vorsichtig!"
    hängt mir schon zum hals raus...

    Mein kleiner Hund wurde von 2 Briards angefallen, hat seither eine Phobie vor großen Hunden und mir hängt es zum Hals raus, mich deswegen jedesmal rechtfertigen zu müssen.

    Grüße Christine

    Hallo,

    ich bin mit meiner Katze geflogen und wollte ihr auch eine Beruhigungstablette geben. Laut Auskunft vom Tierarzt ist es besser, auf diese Tabletten zu verzichten, denn die sind kreislaufsenkend und durch den Druckluftabfall im Flieger kann es so zu massiven Kreislaufproblemen kommen.

    Grüße Christine

    Hallo,

    so wie Hund vor Knoblauch warnt, warne ich unermüdlich vor Exspot. Zuletzt unter
    https://www.dogforum.de/fpost6619495.html#6619495
    mein Beitrag steht auf Seite 2

    Meine Hündin bekommt zur Zeckenabwehr Formel Z, das sind Tabletten aus Bierhefe und Vitamin B (wird beim Menschen zur Malariaprohylaxe angewendet) Parallell dazu gibt es einmal im Monat Ledum D 200.

    Damit ist mein Hund praktisch zeckenfrei, trotzdem suche ich ihn täglich ab. Falls sich doch mal eine Zecke verirrt, dann finde ich sie. Ein Hautarzt hat mir mal gesagt, daß die Gefahr an Borreliose zu erkranken erst auftritt, wenn die Zecke länger als 24 Std. festgesaugt ist. Ich vermute, das gilt auch für den Hund. So dürfte regelmäßiges Absuchen mit der beste Schutz sein.

    Grüße Christine

    Hallo

    Zitat

    Hab gehört, dass langhaarige Hunde ne eigene Klimaanlage haben-das Fell isoliert. Weshalb es gar nicht so dolle geschnitten werden soll

    Das kann ich bestätigen. Wir hatten früher einen Tervueren, er hat ja recht langes Fell. Und die Hitze hat ihm überhaupt nichts ausgemacht. ich hatte wirklich immer das Gefühl, daß das dicke Fell isoliert.

    Grüße Christine

    Hallo

    ich hätte den Kerl angezeigt.
    Die Anwendung von Teletakt ist verboten und damit basta.

    Bundesweites Verbot von Teletaktgeräten

    Keine Ausnahme beim Anwendungsverbot von Teletaktgeräten

    In der Fassung der Bekanntmachung des Tierschutzgesetzes vom 25. Mai 1998, geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 12. April 2001, ist es nach § 3 Nummer 11 Tierschutzgesetz verboten, ein Gerät zu verwenden, das durch direkte Stromeinwirkung das artgemäße Verhalten eines Tieres, insbesondere seine Bewegung, erheblich einschränkt oder es zur Bewegung zwingt und dem Tier dadurch nicht unerhebliche Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügt, soweit dies nicht nach bundes- oder landesrechtlichen Vorschriften zulässig ist.
    Neben den sog. Kuh- bzw. Schweinetreibern oder Kuhtrainern zielt dieses Verbot auf die Anwendung von Elektroreizgeräten (wie z.B. Teletaktgeräte) in der Ausbildung von Hunden ab. Das neuste Urteil des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen vom 14. Mai 03 kommt, unter Berücksichtigung der oben genannten Novellierung des Tierschutzgesetzes zu dem Schluß, dass die Anwendung von Elektroreiz- oder Teletaktgeräten generell nicht erlaubt ist. Bestimmte Ausnahmefälle vom Anwendungsverbot, wie sie nach dem Urteil vom 12. Januar 1998, Amtsgericht Jever, aufgrund der alten Fassung des Tierschutzgesetz, noch in bestimmten Einzelfällen möglich waren, sind nach der Novellierung des Tierschutzgesetzes demnach nicht mehr gegeben. Bezogen hat sich das damalige Urteil auf den alten § 3 Nr. 5 Tierschutzgesetz (Ausbildungsverbot für Tiere, sofern dies mit erheblichen Schmerzen, Schäden oder Leiden verbunden ist). Beim Verkauf von verschiedenen Geräten, wie Teletakt-, Anti-fence- und
    Anti-bell-systemen, welche durch direkten Strom auf den Hund einwirken wird normalerweise leider nicht daraufhingewiesen, dass die Anwendung dieser Geräte bundesweit verboten ist. Die Freiverkäuflichkeit, wie sie im Moment noch besteht, darf den Käufer jedoch über das Anwendungsverbot nicht hinwegtäuschen. Vielmehr stellt die Anwendung eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einer Geldstrafe bis zu 25 000 Euro geahndet werden.

    http://www.landkreis-konstanz.de/index.phtml?NavID=245.108&La=1

    Grüße Christine