Hallo Wuffi,
ZitatWenn bei beide Elterntiere in der 4. oder 5. Generation HD vorgekommen ist ( wurde damals auch noch nicht so überwacht wie heute ),
was meinst Du mit damals? Der Hund, von dem ich vorher geschrieben hatte, wurde 1986 geröntgt. Beim Belgierverein war "damals" eine sehr strenge Zuchtauswahl bezüglich HD. Und "damals" gab es praktisch keine HD bei den Belgiern. Leider hat der Verband irgendwann seine Zuchtzulassung gelockert und auch ein Hund mit HD Verdacht wurde für einen Wurf in die Zucht genommen. Warum??? Damit der Geldbeutel der lieben Züchter klingelt?? Keine Ahnung. Für uns war das damals der Grund, aus dem Belgierverein auzutreten. Wie die Lage heute dort ist, weiß ich nicht, ich habe keinen Belgier mehr.
Grüße Christine