Hallo,
ich drücke Euch ganz fest die Daumen, daß morgen alles glatt geht.
Einen dicken Knuddel an Deinen armen Kleinen
:ua_hug:
Grüße Christine
Hallo,
ich drücke Euch ganz fest die Daumen, daß morgen alles glatt geht.
Einen dicken Knuddel an Deinen armen Kleinen
:ua_hug:
Grüße Christine
@ Corinna
Ich habe ein solches Exemplar zu Hause. Als Welpe absolut durchgeknallt. Es hat wirklich nur geholfen in die Box und Klappe dicht, damit sie nicht 24 Std. hohl dreht, sondern irgendwann mal schläft.
Als sie älter wurde, dachte ich immer, hui, der Hund ist dermaßen aktiv, der ist untersbeschäftigt. Also, immer mehr und immer mehr gemacht. Irgendwann war der Punkt erreicht, an dem hier nichts mehr ging. Und das war unser großer Wendepunkt. Es wurde ALLES gestrichen. Rettungshunde, Agility, Hundeplatz. Wir haben endlos gebraucht, um auf Normallevel runterzufahren. Heute habe ich einen in der Regel entspannten Hund, allerdings wahnsinnig streßempfindlich und hypersensibel. Aber ich bin klüger geworden, kann auf kleinste Anzeichen reagieren. Meine Hündin ist inzwischen 5 und hat gelernt, mit ihren Emotionen umzugehen. Wenn ich will, dann habe ich sie in Bruchteilen von Sekunden auf 180. Gott sei Dank kann ich sie danach auch wieder runter fahren. Wir machen insgesamt sehr wenig. Kein Hundeplatz, keine Rettungshunde, kein Agility. Viel Nasenarbeit, recht viel "Unterordnung", das liebt sie einfach. Auch Tricks, aber da geht es beim Clickern schon oft los mit überdrehen. Es ist immer noch eine Gradwanderung.
ZitatIch habe schon häufiger wegen meiner Chill zu Ohren bekommen, dass die ja gar kein richtiger Border Collie sein... zuwenig Temperament... weil sie im Alltag total ruhig ist. Das ist aber ganz sicher auch so, weil ich genau solche aufputschenden Spiele nicht mit ihr mache wink
100% Zustimmung.
@ Cörki
ZitatAber auch schnell aufdrehende Hunde regen sich wieder ab und es gibt bestimmt auch ruhige Schnüffelspaziergänge im Leben dieses Hundes.
Wenn sie es nicht wirklich gelernt haben, dann nur sehr schwer.
Grüße Christine
Hallo,
das hört sich nicht gut an. Ich kenne diese Wasseransammlung im Bauch nur beim Menschen. Die Mutter einer Bekannten hatte Leberkrebs und dadurch auch dieses Wasser im Bauch. Sie musste min. 1x pro Woche ins Krankenhaus. Da wurde sie punktiert und das Wasser wurde abgelassen. War wohl eine sehr unangenehme Prozedur.
Leider war bei ihr keine Chance auf Heilung und nach knapp einem Jahr ist sie gestorben.
Grüße Christine
ZitatDie meisten professionellen Ausbilder gönnen ihren zensur keine Freizeitaktivitäten, kein freies Herumrennen auf ausgedehnten Spaziergängen oder gar Bergwanderungen, denn sie sind der Meinung, ein Hund würde sich durch das freie Laufen Unarten angewöhnen, die der Arbeit abträglich sein können. Ganz unrecht haben sie mit der Aussage nicht, da ein Hund, der keine Spaziergänge kennt und ausschließlich zum Arbeiten aus dem Zwinger darf, bestimmt eine andere Erwartungshaltung haben wird als einer, der die meiste Zeit mit uns zusammenlebt und täglich frei herumtollen darf.
boah
ich kann mir die Hundeplätze, auf denen diese "professionellen Ausbilder" "arbeiten" punktgenau vorstellen....
Und was freut sich der Hund erst über die Pokale, die bei seinem "Ausbilder" Herrchen möchte ich hier nicht sagen, im Regal stehen.
Aber vielleicht ist der Hund froh, wenn er wieder in seinen Zwinger kommt, da ist er wenigstens aus den Klauen seiner "Ausbilder" befreit.
Grüße Christine
Kompliment!
Das ist ja wunderschön geworden. Hat sie das Bild irgendwie auf den Stramin kopiert, oder ist das "freihand Arbeit" ?
Bin echt beeindruckt.
Grüße Christine
Hallo,
das ist Silvia Trnkman mit ihrem Berger des Pyrénées Simply the Best. Bei dem Hund handelt es sich um einen Berger des Pyrénées face rase. Das heißt einen Berger mit "rasierten Gesicht". So ein Exemplar könnt ihr in meinem Avatar bewundern, nur hier in fauve. Bei den Bergers sind alle Farben, auch schwarz, möglich. Bekannter sind die langhaarigen Bergers.
Silvia ist mit diesem Hund , Rufname La, vor 3 Jahren Agilityweltmeisterin geworden.
Ja, es stimmt, diese Hunde sind Energiebündel, teils grenzt es ans hektische. Ich habe schon einige Beiträge zu dem Thema geschrieben. man muß sehr darauf achten, sie nicht noch mehr hochzufahren.
Grüße Christine
Hallo,
genau diese negativen Erfahrungen habe ich auch gemacht.
Nachdem unser erster Hund gestorben war, wollten wir nicht sofort einen neuen. Also habe ich beim Tierheim angefufen und dachte, daß ich da mal mit einem Hund Gassi gehen kann. So schnell wurde ich selten irgendwo abserviert.
Irgendwann kam Hund Nr. 2. Als es auch den nicht mehr gab, wollte ich das restliche Futter ins Tierheim bringen. Es wurde dankend angelehnt. Also habe ichs in unseren Hundeverein gebracht und jeder durfte sich an Knabberzeugs und sonstigen bedienen.
Nach Hund Nr.2 sind wir bei Hund Nr.3 auf eine Fußhupe umgestiegen. Also gab es hier beliebig viele Sachen, die vom großen Hund übrig waren. Eine Box, ein Bett, Futternäpfe, Leinen, Geschirr usw. Das lag alles eine Zeitlang am Dachboden. Da wir letztes Jahr umgezogen sind, wollte ich es nicht mitnehmen und bin nach einem Anruf und Interessebekundung in ein anderes Tierheim gefahren. Als wir dort ankamen telefonierte die Dame gerade. Wir standen da, wie bestellt und nicht abgeholt. Irgendwann hat sie uns per Handzeichen angedeutet, wo wir die Sachen hinstellen sollen und munter weiter geplappert. Also das Auto ausgeladen und wieder gewartet. Und die Dame ratscht und ratscht und ratscht. Irgendwann sind wir einfach weggefahren. Sie hat uns kurz hinterhergewunken. Es kam kein Danke, es kam Nichts.
Bevor ich noch jemals einem Tierheim was anbiete, werfe ich es lieber in den Müll.
Grüße Christine
Hallo Kiddo
ich bin lernbereit und habe mir mal einige Deiner Beiträge durchgelesen.
ZitatIch war auch strickt gegen ein Impulsgeraet, weil ich es einfach nicht besser wusste, die alten geraete schmerzen wirklich, weil diese nicht einstellbar waren.heute weiss ich wie ein solches gearet wann wie und warum angewendet wir.
Ich stelle nicht ausser frage das eine vielzahl der verwender eine grossen missbrauch betreiben erst vor ein paar wochen habe ich ein solches Exemplar gesehen.
Richtig ist ,das gehoert nicht in Haende von laien oder selbsternannten "Sachverstaendigen"
Da kannst Du uns doch sicher das warum erklären.
Wenn ich Dich richtig verstehe, dann hast Du die Qualifikation, ein solches Gerät betreiben zu können.
ZitatDie Arbeitseinstellung soll so liegen da man eine reaktion vom Hund bekommt, das kann ein auf den boden schaun sein ein hautzucken oder aehnliches. nie aber ein schmerz. dann ist die einstellung richtig, auch muss sie jedesmal neu eingestellt werden weil ein Hund immer anders drauf sein kann. und dann muss das timing stimmen die richtige verknuepfung gemacht werden
Warum schaut der Hund auf den Boden oder zuckt? Sicher nicht, weil er nichts spürt. Wie wird eine Neueinstellung geprüft? Wenn der Hund stärker zuckt, dann war es zuviel?
Wieso widersprichst Du mir in Deinem letzten Beitrag, wenn ich schreibe, daß sehr leicht eine Fehlverknüpfung auftreten kann? Oder was passiert sonst, wenn das Timing nicht stimmt?
Zitatund wenn man es falsch verwendet kommt man nie davon weg, macht den Hund nur unfolgsamer und sie lernen nur zu gehorchen wenn sie das ding tragen.
Beantwortet das die Frage nach dem falschen Timing?
ZitatTiming:
Die aussage ist vollkommen richtig es gibt kein Hundertprozentiges Timing, da gibt es nichts dran zu ruetteln. Es gibt es nicht beim Tele und es gibt es nicht beim clicker!!!
Doch- hmmm- es funktioniert! Der clicker ist der beste beweis das man auch mit nicht 100% timimng dem Hund etwas vermitteln kann. wie auch beim clicker muss man trotzdem sehr gut sein um es sinnvoll anzuwenden.
Richtig, es gibt kein 100%iges Timing. Und siehe oben, "wenn man es falsch verwendet, kommt man nie davon weg"
Also, um wieder auf meinen letzten Beitrag zu kommen,: Du nimmst billigend eine Fehlverknüpfung in Kauf.
Ich gehe nicht davon aus, daß jeder, der das Gerät anwendet seinem Hund Schmerzen zufügen WILL, aber es KANN passieren. Und das ist der Grund für mich, der eine Anwendung einfach undiskutabel macht.
Grüße Christine
Hallo,
ZitatMein Gott ejj...ruf ich halt den Tier arzt an .
Heißt das auf gut Deutsch, Du willst den Hund auf alle Fälle loswerden? Ich hoffe, Du wirst keinen TA finden. Sowas ist strafbar!!!!
Christine
@ Wildwolf
ZitatLieber nehme ich dieses Gewissen auf mich und habe einen Hund der den rest seines Lebens von der Leine laufen kann als einen Hund der sein ganzes Leben lang an der Leine bleiben muss.
Das finde ich nämlich nicht artgerecht.
Wie bitte, Du findest es nicht artgerecht, einen HUnd an der Leine zu führen? Aber Du findest es wohl artgerecht, einen Hund mit einem Elektroreizgerät Schmerzen zuzufügen und die Gefahr einer gravierenden Fehlverknüpfung billigend in Kauf zu nehmen.
Ich habe sehr wohl schon ein Teletakt gesehen und weiß auch wie es funktioniert. Aber ich glaube, daß Du noch nie einen durch ein Teletakt völlig ruinierten Hund gesehen hast. Sei froh, ein solch armes Tier ist nicht sehr erbaulich.
Christine