Beiträge von Kristine

    Hallo,

    nachdem unser erster Hund gestorben war, wollten wir keinen Hund mehr. Ich dachte damals auch, diesen Schmerz will ich nie mehr mitmachen. 3 Jahre haben wir ohne Hund durchgehalten. Allerdings ist da die Katze eingezogen. Im Moment kann ich wirklich nicht sagen, was nach unserem jetzigen Hund passiert. Ich möchte mir auch erst in frühestens 10 Jahren den Kopf darüber zerbrechen müssen.

    Grüße Christine

    Hallo,

    das ist jetzt zwar völlig OT, aber ich hatte letztes Jahr auch eine Begegnung mit einem solchen Laubsauger. Wir haben nach dem Umzug einen ziemlich runtergekommenen Garten übernommen und einen Gärtner bestellt, damit er etwas "klar Schiff" macht. Nachdem er einen ganzen Tag gearbeitet hatte, musste am Spätnachmittag nur noch aufgeräumt werden. Leider war der Typ zu faul, einen Besen in die Hand zu nehmen und hat zum zusammenkehren einen Laubsauger hergenommen, den er auf Blasen gestellt hatte. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie es nach dieser Aktion bei uns ausgesehen hat. Zuvor war ewig kein Regen, alles total staubig und dieser Staub wurde in riesigen Wolken mit Höllenlärm "zusammengeblasen". Bis ich reagiereen konnte, war es praktisch zu spät. Unser Haus war von oben bis unten grau. Ich hatte die Fenster gekippt und in allen Zimmern auf der entsprechenden Seite war alles unter einer grauen Schicht verschwunden. So ausgerastet wie da bin ich selten.
    Mein Fazit: wenn ich mir vorstelle, daß dieses Monstrum meinen 16 wöchigen Welpen direkt anbläst, dann möchte ich kein Hund sein.

    Grüße Christine

    Hallo Britta,

    was ist denn hier los?? Ich komme erst so spät an meinen Computer und lese nur noch, daß Ihr Euch schon den ganzen Abend zuprostet.
    Aber bei dem Befund ist das ja kein Wunder. Toll, je später der Abend, desto besser die Neuigkeiten. Hoffentlich kommst Du jetzt endlich mal zum Durchschnaufen.
    Nun habe ich keine Ausrede mehr und morgen trifft mich mein Gartenhaus mit voller Wucht. Aber Hauptsache, Bonny wird gesund.

    Und wehe, hier sagt irgendjemand was Negatives über unsere faszinierenden Kätzchen :winkgrin2:

    Grüße Christine

    @ BurnHard

    Zitat

    Das mit dem Geruch habe ich mir auch schon gedacht. Aber was ist wenn sich die Schlange bewegt???? Anscheinend ist bewegung ohne Geruch uninteressant

    Ich vermute es mal. Vielleicht gibt es hier noch einen Schlangenexperten???

    Jedenfalls kann ich gut und gerne auf die Schlangenbegegnungen verzichten.

    Grüße Christine

    Hallo,

    wir haben mit unserem alten Hund in Südtirol einige Schlangen getroffen. Eigentlich hat der Hund nie reagiert. Ich vermute mal, daß Schlangen keinen starken Geruch haben ????

    In München in unserer Praxis hatten wir sehr oft Hunde, die in den Isarauen von Kreuzottern gebissen worden sind.

    Grüße Christine

    Hallo Britta,

    eigentlich.... müsste ich schon längst was im Garten arbeiten.
    Aber... geht nicht. ich muß Daumen drücken. Und das geht nur am Computer. Da kann ich jeweils mit den 2 Mittelfingern und gedrückten Daumen schreiben.

    Aber trotzdem: bitte, bitte, mach denen die Hölle heiß. Ab morgen muß ich mein neues Gartenhaus anstreichen.

    Grüße Christine

    Hallo Petra,

    suuuuper, freut mich riesig für Dich.

    Zitat

    ...Warum finde wir Katzen eigentlich so toll?

    Tja, sonst würden die Nächt total langweilig, man wüsste nicht wohin mit den vielen ungeweinten Tränen, und man könnte sich nicht sooo0 sehr freuen, wenn sie wieder daheim antanzen.

    Sie sind und bleiben nun mal faszinierende Geschöpfe.

    Grüße Christine

    Hallo Petra,

    ich habe es gerade erst endeckt. Laß Dich zuallererst mal ganz fest drücken. :knuddel:

    Wir haben es ja gerade erst mit unserem Nicki hinter uns. ich kann mir vorstellen, wie besch... es Dir geht.
    Was ich gelernt habe: Suchen möglichst nur in der Nacht so ab 24 Uhr. Da ist es ruhig, da kannst Du evtl ein Miauen hören. Ein paar Schritte gehen, rufen, stehenbleiben, lauschen und dann wiergehen.
    Alle Nachbarn fragen, ob er evtl. eingesperrt ist. Zettel bei Tierärzten, Tierheimen, Bäcker, Post usw. verteilen. Wenn er bei Tasso gemeldet ist, kannst Du dort Suchplakate anfordern. Die kosten nichts und sind sehr auffällig. Alle Straßen absuchen. Beim Bauhof nachfragen (so schlimm es klingt, die räumen die überfahrenen Katzen von der Straße weg)

    Ein paar Internetadressen:
    http://www.haustierdiebstahl-in-deutschland.de
    http://www. katzensuchdienst.de
    http://www.katzensuche.de

    Ansonsten evtl. Polizei verständigen

    Ich hoffe ganz ganz fest, daß Euer Kater bald und wohlbehalten wieder auftaucht.

    Alle Daumen sind gedrückt.

    Liebe Grüße
    Christine

    Hallo Frank,

    Ich fange nochmal mit dem TA an. Du schreibst, Ihr seid in Kontakt mit Eurem TA. Was ist denn gemacht worden? Bevor ich eine Abgabe ins Auge fasse, würde ich zumindest meinen Hund von Kopf bis Fuß gründlichst durchecken lassen. Vor allem Schilddrüsenwerte, Hirntumor, Augen(vielleicht sieht er schlecht und erschreckt sich bei plötzlichen Bewegungen), Leber auf Hepatoenzephalopathie (kann Aggressionen auslösen), allgemiene Schmerzhaftigkeit, Bewegungsapparat.
    Wir hatten mal einen Hund, der auch immer wieder zugebissen hat. Bei ihm kam nach vielen, vielen Untersuchungen raus, daß es sich um eine gewisse Art der Epilepsie handelt.
    Leider hat sich vor uns niemand die Mühe gemacht, diesen Hund untersuchen zu lassen, aber er wurde von vielen "Therapeuten" zum Wrack gemacht. Dieses Schicksal sollte Deinem Hund erspart bleiben.
    Also gehe bitte erst zum Arzt, wenn nirgends was rauskommt, dann suche Dir einen verantwortungsvollen Verhaltenstherapeuten. Ich denke, so ein Problem kann man wirklich nur vor Ort genau analysieren.

    Grüße Christine