Hallo,
habt Ihr schon einen Borreliosetest gemacht? Da denke ich immer als erstes dran, wenn ich unklare Lahmheit höre.
Klinik kenne ich leider keine.
Gute Besserung
wünscht Christine
Hallo,
habt Ihr schon einen Borreliosetest gemacht? Da denke ich immer als erstes dran, wenn ich unklare Lahmheit höre.
Klinik kenne ich leider keine.
Gute Besserung
wünscht Christine
@ Alania
ZitatWenn du mal genau nachdenkst ist es unter einem rudel bei hunden nicht anders hunde die auf dem rücken liegen vor dem höheren zeigen unterwürfigkeit. Und da der Hund den Menschen auch als Rudelmitglied sieht muß sich auch der Mensch dem hund behaupten, erst recht wenn er ein sehr dominanter hund ist.
Mit dem kleinen Unterschied, daß wir keine Hunde sind.
ZitatIch glaube da sind bücher schon etwas besser!!
Kommt drauf an, welche.
Grüße Christine
Hallo Britta,
wenn ich sowas lese, dann läuft es mir nur eiskalt über den Rücken.
Das heißt je quasi, daß man mit dem Hund überhaupt nicht mehr raus kann.
Wie krank muß ein Mensch sein, um sowas zu machen????
Traurige und wütende Grüße
Christine
Hallo,
wir sind letztes Jahr umgezogen. In der Phase, in der hier Maler, Bodenleger usw. waren war unsere Hündin Anfangs sehr freudig, daß wieder jemand zum streicheln kommt. Je länger es gedauert hat, desto genervter wurde sie (vor allem wie es dann laut wurde, weil wir Wände eingerissen haben) Zum Schluß nach 6 Wochen "Bauzeit" ist mein Mann mit ihr tagsüber in den Wohnwagen gezogen.
Nach dem Umzug fand sie es genial und hat überall beim Auspacken mitgeholfen. (siehe Bild)
Vor allem die Katze (da hatte ich extrem Angst davor) fand alles nur als großen Abenteuerspielplatz.
Grüße Christine
Hallo,
ich würde auf alle Fälle probieren, Ruhe in den Hund reinzubringen. Das heißt jetzt nicht, daß er nur noch faul herumliegn soll, aber ich würde alles, was ihn hochputscht einfach mal weglassen.
Wie schon geraten wurde, mache viel Kopfarbeit, Suchspiele, Nasenarbeit. Lasse das Ballwerfen einfach mal ganz weg. Klingt für mich so, als bekäme der Hund durch das Hinterherrennen einen riesigen Adrenalinschub und dreht entsprechend auf. Die Folge davon: er muß sich irgendwo abreagieren und momentan macht er das an Dir, in dem er rumschnappt. Wenn er so auf den Ball steht, dann probier doch mal den Hund abzulegen, Du trägst den Ball weg, gehst wieder zum Hund und schickst ihn dann, um den Ball zu holen. So lernt Dein Hund sich zu beherrschen, bis er losrennen darf, Du übst das ablegen, und das Bringen vom Ball lernt er auch.
Wenn er schnappt, ignoriere ihn, laß ihn kommentarlos stehen und warte, bis er sich wieder beruhigt hat. Wenn er mal lernt, ich überdrehe und im selben Moment ist der Spaß vorbei, dann seit ihr einen großen Schritt weiter.
@ Alania
ZitatAlso ich würde sagen Ball spielen ist jetzt nicht so schlimm das problem ist der hund kennt nicht seine grenzen. Wenn er beim spielen schnappt klar du nimmst den ball weg hörst sofort auf mit spielen solltest auf jedenfall schimpfen damit er weiß er hat was falsch gemacht und auch am besten auf sein platz schicken und wegsperren zum beruhigen wie du es schon mal gemacht hast:motz: .
Du mußt ihm zeigen das du im Rudel die stärkste bist (weil er dich wie du schon sagtest wenn du schimpfst an bellt) das heißt wenn nötig packst du ihn dir an der schnauze und drückst ihn leicht auf den boden am besten auf den rücken und halten. Damit hast du ihn unter dir! Wenn du Ihm nicht zeigst das du seine führerin bist kann es sein das es auch mal schlimmer wird. Du mußt beim spielen beachten
-Du fängst mit spielen an nicht er bzw wenn du lust hast
-lasse ihn nicht gewinnen
-und du beendest auch das spiel
Weisst du, das hat meiner nämlich vor kurzen auch gemacht dann hab ich im buch gelesen das es mit dominanz zutun hat und die wirkt sich ja auf alles aus ob es spielen gassi gehen oder fressen, schlaffen aus. Überall musst du aufpassen. Wie ist es den so darf der hund den mal aufs sofa oder bekommt er als erster fressen wer betritt die eingangstür als erster?
Die gute alte Dominanz läßt grüßen. Es soll auch noch andere Gründe für Unarten geben.
Grüße Christine
Hallo,
solange es Leute gibt, die solche Hunde kaufen, wird es nie aufhören.
Die Hündin tut mir echt leid.
Grüße Christine
Hallo,
ich war gestern beim TA und habe ein paar Sachen machen lassen, wie Analdrüsen ausdrücken, Pfote, die immer abgeschleckt wird untersuchen lassen.
Und dann wollte ich noch einen Bluttest, weil meine Hündin momentan wieder sehr unausgeglichen ist. Spontan fiel mir ein, laß Borreliose mitmachen. Der TA meinte erst, ist nicht nötig, da keine Symptome. Ich habe drauf bestanden, keine Ahnung warum.
Heute Nachmittag kam ein Anruf vom TA: meine Hündin hat Borrelioseverdacht , allerdings wird das Blut weiter untersucht, da die Werte grenzwertig sind.
Ich hoffe mal, daß das ein Versehen vom Labor war.
Ansonsten bin ich momentan sehr verunsichert, denn normalerweise wäre ich nie zum TA gerannt, um einen Borreliosetest machen zu lassen.
Grüße Christine
Hallo,
vielleicht sucht Dein Hund nach Aufmerksamkeit.
Das war nämlich bei uns so. Wir waren draußen, alles erledigt, kommen rein und....
Oder ich telefoniere, Hundi ist langweilig und.....
Natürlich habe ich sofort den Hörer draufgeschmissen und mir den Putzeimer geschnappt. Kaum war ich fertig, schaut mich die Kröte (so hab ich sie damals wirklich genannt) und hockt sich hin und pinkelt.
Irgendwann kam der Moment, an dem mir alles egal war. Die Kröte hat 3x !!! hintereinander gepinkelt und ich war satt. Nach dem zweiten mal habe ich mich hingesetzt und gesagt, mach, was Du willst. Und tatsächlich, sie hockt sich hin, schaut mich aufmüpfig an und pinkelt. Ich hab getan, als ob ich lese, kein Blick in Richtung Hund. Das war ein wahrlicher Akt der Selbstbeherrschung, denn am liebsten hätte ich sie in tausend Stücke zerrissen. Und Hundi war total verwirrt. Sozusagen völlig aus dem Häuschen.
Und was soll ich sagen, das war das letzte Mal, daß sie in die Wohnung gepinkelt hat (ich glaube, sie war da schon 5 Monate alt)
Grüße Christine.
Hallo Sabrina,
ZitatSicher stimmt es dass die Nachkommen von reinen Wildkatzen die sehr wenig Kontakt zu Menschen haben nicht oder nur sehr schwer zu zähmen sind.
Das mit den Nachfahren der Wohnungskatzen habe ich nicht aufs Zähmen bezogen. "Zähmen" kann man sicher die meisten Katzen. Siehe meinen Nicki, einen echten Spanier ;D . Bei uns hat es ca. 2 Jahre bebraucht, aber heute ist er nur noch schmusig.
Ich habe es mehr aufs Unglücklichsein bezogen, wenn Katzen, die draußen aufgewachsen sind oder als Welpen draußen gelebt haben, dann ihr Leben als Wohnungskatzen fristen müssen.
Besteht bei Dir keine Möglichkeit, die Katze(n) rauszulassen?
Grüße Christine
Hallo Elsa,
ich war heute wegen ebendiesem Problem beim TA. Praktisch nach jedem Gassigehen hat sich meine Hündin die linke Hinterpfote geleckt. Ich habe auch nichts gesehen, außer daß es allmählich ganz schön rot geworden ist.
Bei uns ist nach dem Rasieren zwischen den Ballen auf der Unterseite der Pfote ein ganz kleines schwarzes Pünktchen aufgetaucht. Drunter hat es genäßt. Der TA geht von einem eingetretenen Dorn oder einer Granne aus. Bei einem Milbenbefall müssten alle 4 Pfoten betroffen sein. Bei einer Verhaltensstörung eher die Vorderpfoten.
Meine Hündin hat nun einen Verband mit einer Zugsalbe, wenn ein Fremdkörper drin ist, dann müste er auf diese Weise rauskommen. Wenn nicht, dann werden wir weitersuchen.
Zumindest hat mein TA nicht sofort Cortison gegen den Juckreiz gespritzt.
Ich an Deiner Stelle würde es auch vom TA anschauen lassen. Sicher ist sicher.
Grüße Christine