@ Naijra
Zitat- Als Strafe für Nichtbeachtung eines gut sitzenden Befehls: das muss ohne Beschönigung heftig sein (unter Berücksichtigung des individuellen Hundes), denn nichts ist sinnloser als eine zu sanfte Strafe. Das führt bloss zur Gewöhnung und dazu, dass die Strafe jedesmal heftiger ausfallen muss, ohne wirklich zu wirken.
Wenn Du den TT als Strafe bei Nichtbeachtung eines "gut sitzenden Befehls" einsetzt, dann verlierst Du in meinen Augen jegliche Glaubwürdigkeit. Entweder ein Befehl, was auch immer Du damit meinst, sitzt gut, dann wird er befolgt und ich muß keine Strafe anwenden. Wird ein Befehl nicht befolgt, dann bedeutet dies schlicht und ergreifend, daß der Befehl noch nicht gut sitzt und durch Üben gefestigt werden muß.
Was mich in diesem Thread tief betroffen macht, das ist die Bereitschaft, bei der "Therapie " von Problemhunden ein TT einzusetzen. Ich denke mal, daß die Verfechter dieser Methode noch nie einen durch Tele versauten Hund gesehen haben. Denn komischerweise reagieren alle damit behandelten Hunde total relaxed und rennen für den Rest ihres Lebens quietschvergnügt in der Gegend rum. Schön für Euch, daß Euch bis jetzt ein durch TT verkorkster Hund erspart geblieben ist. Ich hatte das Glück leider nicht, dafür haben meine Vorgänger gesorgt.
Grüße Christine