Hallo Ulrike
erst mal gute Besserung!
Zitat
Also, ich geh ohne Leine am Zaun lang, sage Fuß, geht er vernünftig neben mir, gibts ein Leckerchen. Das dann steigern, immer längere Strecken. Zwischendurch "Sitz", damit er das gerade am Bein sitzen auch gleich lernt. Macht er es richtig, wieder Leckerchen. Aber er macht es ja auch im Moment richtig, solange ich die Leckerchen habe. Soll ich die Übungen am Zaun ohne Leckerchen machen? Wie korrigiere ich ihn denn dann, wenn er es falsch macht?
Neee, Du fängst mit der Schau Übung an: Nimm ein Leckerli, so daß es Sammy sieht und halte es Dir an die Stirn zwischen die Augen. Sage Schau und in dem Moment, in dem er raufschaut bekommt er es. Einge Male wiederholen mit Leckerli. Dann tust Du so, als ob Du ein leckerli nehmen würdest und hältst die Hand wieder an die Stirn. "Schau" sagen und wenn er schaut, dann bekommt er das Leckerli aus der anderen Hand. Da kannst Du dann weiterspielen. Mal recht, mal links. Später kannst Du die Handbewegung zur Stirn weglassen, er wird Dich schon anschauen. Nächste Stufe, Du streckst die Arme seitlich aus und er soll Dich anschauen. Und das gilt IMMER: die Belohnung gibt es erst, wenn er die Aufgabe gut gemacht hat. Schaut er Dich nicht an, dann sagst Du einfach "Schade" und es gibt nichts. Neuer Versuch. Wenn einige Versuche fehlschlagen, dann kann es sein, daß es schon zu lang war, das musst Du ausprobieren. Aber er wird bald merken, ich will mein Gutti, also muß cih was dafür tun.
Weitere Schau Übungen, in die Hände klatschen, hüpfen, jemand scheppert neben Dir, und und und.
Wenn das klappt, dann lass in Sitz machen und stelle Dich neben ihn wie beim Fuß. Und wieder das Schau üben.
Dann nimm ein Leckerli und führe ihn damit in eben diese Sitzstellung neben Deinem Knie. Und auch hier wieder. Nach einigen Malen mit Leckerli ist keines mehr in Deiner Hand und Du machst diese Handbewegung quasi leer. Leckerli gibt es erst, wenn er neben Dir sitzt.
Under erst jetzt kommt der erste Schritt. Auch hier ein paar Mal mit leckerli und dann ist es verschwunden und kommt erst bei guter Leistung wieder raus. Wichtig ist, daß Du kein Leckerli in der Hand hast. Nimm Dir z.B. eine Guttitasche, da sind sie drin.
Wenn er was falch macht, dann korrigierst Du überhaupt nicht. es gibt einfach kein Leckerli und er bekommt eine neue Chance.
Zitat
Was im Moment auch noch sehr problematisch ist (dir wird sich gleich der Magen umdrehen, ich weiss):
hebe ich den Zeigefinger und sage Sitz setzt sich Sammy sofort hin.
mache ich eine Faust und sage Platz legt sich Sammy sofort hin.
sage ich Sitz passiert nichts.
sage ich Platz bellt er mich an.
Die Zeichensprache scheint für den Hund irgendwie einfacher zu sein. Ist halt Körpersprache und die versteht er.
Probier mal den Sitzbefehl 1 Sekunde vorm Zeigefinger zu sagen. Und evtl. die Höhe vom Finger immer mehr abbauen. Und natürlich endlose Wiederholungen (nicht alle auf einmal)
Beim Platz auch: versuche den Befehl 1 Sekunde vor der Faust. Und baue auch da die Faustr mehr und mehr ab. Versuche aufrecht stehen zu bleiben. und mache es nur noch ansatzweise. Und immer wieder: Gutti gibt es erst, wenn er seine Sache gut gemacht hat. Ignoriere das bellen einfach. Ich vermute mal, es ist Unsicherheit.
Zitat
ch übe nun schon seit Wochen mit ihm ohne Handzeichen. Ich sage "Sitz", reagiert er nicht, drücke ich seinen Po runter und sage dabei nochmal "Sitz".
Ich sage Platz und er bellt, ziehe ich ihn ins Platz (er legt sich partout nicht freiwillig hin, da kann man sich auf ihn draufsetzen, er bleibt steif stehen) und sage dabei "Platz".
Mache ich die gleiche Übung 1 Minute später hat er schon alles wieder vergessen?!
Manchmal denke ich er ist taub.
Laß die Drückerei und Zieherei weg. Das muß einfach nicht sein. Es verunsichert den Hund und ist ihm unangenehm. Und es bringt gar nichts. Druck erzeugt Gegendruck. d.H. wenn Du versuchst ihn ins Platz zu ziehen, dann wird er sich entsprechend dagegen sträuben.
Beim Platz probiers mal am Anfang mit Gutti. Lege Deine Hand mit dem Gutti auf den Boden und er bekommt es erst, wenn er sich hinlegt. Wenn das klappt, wieder mit der leeren Hand üben und allmählich aufrichten.
Ich habe so das Gefühl, daß Du unter einem enormen Erfolgsdruck stehst. Das wirkt sich sicher auf Deinen Hund aus. Laß Dir einfach Zeit, denke vor allem dran, kein Gezerre, wenns schief geht, einfach nochmal probieren. Bemühe Dich, Deinen Hund überhaupt nicht anzufassen. das braucht es nicht. Vielleicht mußt Du einige Fehler ausbügeln und Deinem Hund erst zeigen, daß manche Sachen Spaß machen können. Gib Euch einfach die nötige Zeit. Dann klappt es ganz sicher.
Grüße Christine