Hallo,
Zitat
Hallo Iris und Meute,
der Ruck ist ein Leineanheben, damit der Hund am Platzmachen gehindert wird.
Ein Clicker sollte auch mit einem Hundetrainer geübt werden, denn sonst kann da schnell noch einiges mehr schief gehen.
Geh mal zu einem Hundetrainer und frag mal wie diese einem Hund das Sitz beibringen.
Alles anzeigen
Zu dem Hundetrainer, der so arbeitet, wie Du es beschreibst, da gehe ich lieber nicht hin.
Zitat
Gebe ihm das Sitz und wenn er sich legen will gibt es einen kurzen Ruck nachoben und wieder das Hörzeichen Sitz.
Ist es nun ein Ruck, oder nicht???
Aber nun zum Thema:
@ Pulli
Übst Du Sitz und Platz parallell? Das kann u.U. dazu führen, daß der Hund verunsichert ist, gerade dann , wenn er das Kommando noch nicht wirklich kennt. Also am Anfang entweder Sitz, oder Platz üben. Versuche beim Üben auch mit der Stimme zu spielen. Siiiieeetz ist ganz hoch und lang, Plaatz eher dunkel und kehlig. Vielleicht verwirrt ihn einfach das zzz am Schluß und er bringt es durcheinander.
Übe anfangs mit Handzeichen. Für Sitz z.B. der Zeigefinger nach oben, für Platz zeigt die flache Hand Richtung Boden. Aber die Zeichen kann jeder machen, wie er gerne möchte.
Sage ihm also Siiiitz und 1 Sekunde danach nimmst Du den Zeigefinfer nach oben. Evtl. ganz am Anfang mit einem Gutti in der Hand. Aber das wirklich nur 1-2x, denn Du sollst den Hund nicht locken. Danach ist alles Übungssache. Immer wieder und immer wieder. In unterschiedlichsten Situationen. Fange am besten zu Hause im Wohnzimmer an. Wenn es da klappt, dann steigere die Ablenkung und geh raus.
Wenn sich Dein Hund aufs Sitz hinlegt, dann würde ich erst mal gar nichts machen, also das hinlegen einfach ignorieren.Nimm ihn und geh ein paar Schritte und probiers dann nochmal.Wenn es wieder nicht klappt, dann musst Du im Übungsplan eine Stufe zurückgehen. d.H. wenn er sich zu Hause immer hinsetzt und draußen nicht, dann war es zu früh rauszugehen. Das Bellen ist ein Zeichen von Unsicherheit, Überforderung. Er weiß nicht, was er machen soll.
Und vergiß nicht, es ist kein Meister vom Himmel gefallen, Du musst üben, üben , üben und das in so kleinen Schritten, daß Dein Hund immer Freude hat und immer weiß, was Du von ihm willst.
Grüße Christine