Hallo,
ich würde ihn in der von Dir beschriebenen Situation niiieeemals mit dem Halsband ins Sitz ziehen. Gerade einen sehr sensiblen Hund kann man dadurch sofort verunsichern. Er merkt Deine Unzufriedenheit und "bricht zusammen". Einen Dickschädel würde das ganze vielleicht gar nicht beeindrucken.
Ich habe auch eine extrem sensible Hündin, hatte auch schon die Situation, daß sie alle Befehle einfach verweigert hat, weil ich unbewußt Druck gemacht habe. Allein dadurch, daß ich "verbisssen" erwartet habe, daß ein Kommando ausgeführt wird, (sie kann es ja schon), ging teils gar nichts mehr.
Ich habe in solchen Situationen ein Kommando eingeführt, nämlich "falsch". z.B. legt sie sich hin, anstatt sich zu setzen, sage ich falsch, zucke mit den Schultern und drehe mich etwas weg von ihr. Da sie scharf auf ihr Gutti ist, hat sie sehr schnell rausgehabt, daß ich was anderes will und sich hingesetzt. Allerdings, wenn es nach dem dritten Versuch nicht klappt, dann mache ich erst eine ganz andere Übung und dann wieder diese sitz Übung.Meist klappt es da sofort. Jedenfalls ist so der Druck raus, sie arbeitet freier, kann sozusagen selbst bestimmen, ob es ein Gutti gibt, oder nicht.
Aber man muß hierbei auch auf der Hut sein, denn manchmal hat Madame einfach keinen Bock, einen Befehl auszuführen. Hier bestehe ich auf Ausführung. Ist etwas schwierig zu beschreiben, man muß seinen Hund recht gut lesen können.
Wenn der Hund gerade das Sitz lernt, also noch nicht 100%ig weiß, was ich von ihm will, dann muß ich einen Schritt zurückgehen und ihm evtl. eine Hilfe anbieten.
Grüße Christine