Hallo Finka,
ich möchte Dir auch Mut machen und Dir zeigen, daß Du wirklich nicht alleine mit dieser Situation bist.
Uns geht/ging es genauso wie Dir. Meine Hündin wurde ohne Vorwarnung gebissen und hat wohl den Schock ihres Lebens bekommen. Sie hat sich anfangs geweigert auch nur einen Schritt Gassi zu gehen. Wir haben viele viele Monate gebraucht, um wieder halbwegs normal spazierengehen zu können. Ohne Leine geht nach wie vor bei Hundebegegnungen gar nichts, sie fängt sofort zu Toben an. An der Leine fühlt sie sich sicher und ich komme meist an den Hunden vorbei. Wir haben uns auch eine Trainerin dazugenommen, denn von ihr wusste ich, daß sie sozial absolut "saubere" Hunde hat. Ganz ganz langsam haben wir Nähe aufgebaut, bis wir dann zunächst mit dem Rüden, später auch mit der Hündin laufen konnten. Habe ich nicht gerade geübt, habe ich Hundebegegnungen gemieden. Leider ist das nicht immer gelungen, auch wir hatten schreckliche Rückschläge durch Hunde, die unangeleint auf uns zukamen. Inzwischen ist mein Hund von einem hochansteckenden Pilz befallen. Die Leute versuchen dann zumindest ihren Hund wegzuholen.
Mir geht es auch so, mit Hunden, die sie von "davor" kennt, spielt sie noch.
Probiere mal einen großen Bogen zu gehen, wenn Dir ein Hund entgegenkommt. Hat bei uns Wunder gewirkt.
Kürzlich habe ich wieder mal einen meiner Lieblinge getroffen: ich habe den Hund von weitem gesehen, meinen an die Leine genommen und mit ihr gespielt. Sie war so gebannt, daß sie den Hund gar nicht wahrgenommen hat. Und was macht der Idi? er bleibt doch glatt kurz vor uns stehen und schaut uns gebannt zu. Sein Hund hängt mittlerweile keuchend in der Leine und natürlich merkt auch meine Hündin ihr Gegenüber. Sie wollte voll drauflos. Ich bin in die Hocke gegangen und habe sie vorne an der Brust festgehalten. Die Reaktion war erstaunlich: als ob ich einen Luftballon ansteche und der in sich zusammenfällt. Sie war sofort ansprechbar und hat den Hund keines Blickes mehr gewürdigt. Das habe ich danach nochmal ausprobiert, es hat wieder geholfen.
Wahrscheinlich hast Du einen recht weiten Weg vor Dir, ich hatte immerhin den Vorteil, daß schon eine gute Bindung da war. Die mußt Du noch aufbauen. Aber ich denke, durch die Übungen, wie Martina sie beschrieben hat wird diese Bindung wachsen und Dein Hund wird Vertrauen zu Dir bekommen. Irgendwann wird auch die Angst weniger, ich bin inzwischen soweit, daß ich teilweise Hundebegegnungen suche.
Ich wünsche Euch ganz ganz viel Glück miteinander
Grüße Christine