Hallo,
das mit dem Nackengriff finde ich ja voll daneben. Wie soll Dein Hund jemals freudig zu Dir kommen, wenn er mit sowas empfangen wird? Das Herkommen muß langsam und mit Konsequenz aufgebaut werden, die Ablenkungen müssen langsam gesteigert werden. Warum muß ich meinen Hund für eine nicht ausgeführte Übung (ich nenns hier mal so) strafen, wobei er noch nicht wirklich weiß, was er zu tun hat, wenn er das besagte Kommando bekommt. Das ist doch kontraproduktiv.
Ich habe bei meiner Hündin das Abrufen im Wohnzimmer begonnen und zwar habe ich den Abrufbefehl (bei uns der Name +komm zu mir) konditioniert wie beim Clicker. Ich habe ihr den Befehl rund 10x hintereinander gesagt und ihr jedesmal ein Gutti ins Maul geschoben. Danach habe ich gewartet, bis sie sich mal wegdreht, dann Befehl und schwupps war sie da, um Gutti abzuholen. Die Anforderungen wurden langsam gesteigert, erst immer noch drin, verschiedene Räume, dann gings in den Garten, anfangs ohne Ablenkung rundrum, später mit. Dann gings raus. Hier mit Schleppleine, daß sie keine Möglichkeit hat, sich weit zu entfernen. Und auch hier Ablenkungen steigern und Anfangs nur rufen, wenn ich 100% sicher bin, daß sie auch kommt. Später werden die Anforderungen höher, Mausloch buddeln, schnüffeln und und und. Jetzt kann ich ungefähr sicher sein, daß der Herrufbefehl bekannt ist. Nun werden die Guttis abgebaut, mal gibt es was, mal nichts. Bei uns ist es so, daß sie draußen sehr aufmerkam ist, sich immer wieder umschaut, wo ich bin. Rennt sie ins Gebüsch, bleibe ich regungslos stehen, denn wenn sie meine Schritte nicht mehr hört, ist sie sofort da. Mein einziges Problem, die vielen Hasen, die es hier gibt. Bin ich schnell, kann ich sie abrufen, träume ich gerade, dreht sie eine Runde. Also ist sie nach wie vor in wildreichem Gelände an der Schleppleine. Wir üben weiter und weiter und weiter.
Ich denke, die Aufmerksamkeit eines Hundes bekommt man erst nach einer gewissen Zeit, hier muß die Bindung stimmen. Der Hund muß Vertrauen zu mir haben, der Hund muß wissen, daß es auch bei mir lustig sein kann, nicht nur aussenrum.
Hast Du mal das "Schau" geübt?
Grüße Christine