Hallo,
ist zwar etwas off topic, aber ich finde, es ist immens wichtig.
@ Ramiro: für mich ist diese Art der kindlichen "Früherziehung" das einzige wirkliche Mittel, um mit Vorurteilen gegen Hunde aufzuräumen. Wie oft trifft man Kinder, die in Panik, bzw. Hysterie ausbrechen, wenn sie einen Hund sehen. Wie oft sieht man Mütter, die ihr Kind an sich reißen, wenn ein Hund entgegenkommt. Geht das Kind nur einen Schritt Richtung Hund, dann kommt, "pass auf, gleich beißt er".
Ich finde es total super, daß an Eurer Schule solche Projekte laufen.
Hier in Deutschland gibt es ähnliches: einen Verein: Hunde helfen Menschen. Sie haben es sich zum Ziel gemacht, in Schulen zu gehen und Aufklärungsarbeit zu leisten. Homepage: http://www.hunde-helfen-kids.de
Du kennst als Schweizerin sicher den I.E.M.T. Bei den Schulbesuchen werden Broschüren von denen, wie "keine Angst vorm großen Hund"ausgeteilt. Außerdem gibt es umfangreiches Lehrmaterial + Videos, die im Unterricht angewendet werden.
Ich hätte mit meiner Hündin gerne bei Hunde helfen Menschen mitgemacht, leider ist sie nicht so streßresistent, daß ich das verantworten könnte.
Auf alle Fälle sollte es viel mehr solche Projekte geben, denn meiner Meinung nach wird hier das Übel an der Wurzel gepackt.
Grüße Christine