Beiträge von Kristine

    Hallo,

    ich habe mir gerade die Flybee Homepage angeschaut. Da sind die Teile ja gut zu sehen. Was ich für eine Fehlkonstruktion halte, das ist der Reißverschluß. Man sieht auf einem Bild einen Hund mit Flybee im Maul, und was schaut raus: die Schnalle eines Reißverschlusses. Wenn der Hund das Teil beim Fangen zwischen die Zähne bekommt, oder gar mit dem Reißzahn dran hängen bleibt, dann ist schnell ein Zahn kaputt.

    Verbesserungsvorschlag von mir an die Bonnybee nähende Ella: mache einen verdeckten Reißverschluß, dann kann da nichts passieren.

    Grüße Christine

    Hallo zusammen,

    Weihnachten rückt unaufhaltsam näher. Heute Früh kam im Radio, daß es nun unbedingt Zeit wird, sich um Geschenke für seine Lieben zu kümmern. Deshalb mal meine Frage: bekommen Eure Wuffis was zu Weihnachten? Wenn ja, was liegt denn so unter Christbaum?

    Also bei uns gibt es keinen Christbaum, wir sind beide nicht die Weihnachtsmenschen. Meine Katze würde sich sicher über einen freuen :lol:

    Aber unser Hund bekommt trotzdem immer was. Und zwar ein tolles Päckchen zum auspacken. Je mehr Schichten, desto besser. Drin ist immer ein extra guter Kauknochen. Heuer werde ich mal was Neues machen und einen Kong reinpacken (gefüllt natürlich) Ich habe im Kong Thread solche Geschmacksfäden (für meinen Hund) gezogen, daß ich das nun mal ausprobieren werde.

    Grüße Christine

    Hallo,

    im Prinzip sind wir immer zu Hause. Wenn mal einkaufen oder sonstwas angesagt ist, dann bleibt unsere Süße anstandslos zu Hause. Meist bekomme ich nach spätestens 3 Stunden ein schlechtes Gewissen und länger als 4 Stunden wird es praktisch nie. Wissen wir,daß wir weiter weg was zu erledigen haben, dann fährt unser Hund mit und bleibt dann eben im Auto, aber eine Fahrtzeit von 1-2 Stunden ist sie damit schon weniger alleine. Natürlich nicht im Hochsommer. Wenn wir abends eingeladen sind, dann ist mein schlechtes Gewissen nicht sooo groß. Denn normalerweise pennt sie eh um diese Zeit, also kann ich sie auch zu Hause lassen und weiß daß sie schläft.

    Grüße Christine

    Hallo Maria,

    ich freue mich für Kane und ich freue mich auch für Dich.

    Hoffentlich ist sich die neue Familie der Verantwortung , die sie da eingegangen ist, bewußt. Ich hoffe inständig, daß es zu keinen neuen Zwischenfällen kommt, denn dann dürfte Kanes Schicksal wohl endgültig besiegelt sein.

    Halte uns bitte auf dem Laufenden, wie es weitergeht und wie Kane sich einlebt.

    Grüße Christine

    Hallo Maria,

    sitze gerade am Computer und mir laufen die Tränen runter, ich denke nur noch an Kane.
    Bitte lasse Du Dich nicht runterkriegen und mache weiter mit dem, was Du bisher gemacht hast. Die Tiere brauchen Dich (auch wenn manches über Deinen Kopf hinweg entschieden wird)

    Ich drücke Dich ganz fest :knuddel:

    Grüße Christine

    Hallo,

    Zitat

    er strebt aber wohl eine cortison-behandlung an fürs erste.

    Wieso will Dein Tierarzt eine Cortison Behandlung machen, bevor er Dir sagen kann, was dem Hund fehlt?????
    Ich finde manche Tierärzte sind schon sehr schnell dabei, den Tieren Hämmer zu verabreichen. Aber vielleicht sagt er Dir am Freitag ja, was los ist.

    Ich drücke Euch die Daumen
    Christine

    Hallo,

    Oh Gott, Du Arme. Das ist ja eine saublöde Situation.

    kennt Deine Katze Hunde? Unsere hat anfangs totale Panik gehabt, als unser Hundi hier einzog. Wenn die Katze keine Hunde kennt, dann würde ich im Moment vom Welpen abraten. Zumal, wenn Du die Tiere nicht räumlich trennen kannst. Ich meine, Du bist es Deiner alten Katze schuldig, sie auf ihrem letzten Weg zu begleiten und ihr nicht unnötigen Streß zu machen. Wenn Du nicht länger warten willst, dann solltest Du im Vorfeld zumindest für Rückzugsmöglichkeiten sorgen, den Futterplatz nach oben verlegen. Und wenn der Hund da ist, die Katze möglichst nicht vernachlässigen, sondern ihr Deine volle Aufmerksamkeit schenken.

    Ich möchte momentan nicht in Deiner Haut stecken und wünsche Dir alles Gute.

    Grüße Christine

    Hallo,

    auch von uns ganz gute Besserung.

    Wir haben das gerade vor einer guten Woche durchgemacht. Kann voll mit Dir und Dobby mitfühlen. Pass vor allem auf, daß er genug trinkt. Wir haben 1 Tag gar nichts gefüttert, dann gab es 2 Tage eine Diätdose, dann Hähnchenbrust mit Reis und allmählich wieder normales Fressen. Dazu ein Mittelchen für die Darmbakterien.

    Ich hoffe, Dein Dobby ist bald wieder gesund. Es geht einem sofort was ab, wenn Hundi nur fade in der Ecke liegt.

    Ich drücke Euch die Daumen

    Grüße Christine :knuddel: