Beiträge von Kristine

    Hallo,

    es gibt einige Rettungshundestaffeln, die sowas anbieten. Ich würde mal auf die Seiten der ASB, Johanniter, Rotes Kreuz gehen und dort suchen. Evtl. auch beim Bundesverband für das Rettungshundewesen. Dort wird Dir sicher weitergeholfen.

    Grüße Christine

    Hallo,
    ich sitze hier vorm Computer und fange gleich zum sabbern an.

    @ Beate: sag mir, wann Du losfährst, ich komme mit.

    @ Anschi

    Zitat

    Dieses Jahr ist eh alles ein wenig anders... heul.... gibt ja nicht mal einen Christbaum, weil Sally todsicher für ein Chaos sorgen würde...

    Nicht traurig sein, bei uns gibts auch keinen. Mein Kater meint dann immer, das wäre sein neuer Kratzbaum.

    Grüße Christine

    Hallo zusammen,

    was gibt es bei Euch am Heiligen Abend zum Essen? Ganz traditionell jedes Jahr das selbe?
    Bei uns zu Hause gab es früher immer Wiener Würstchen. Bei meinem Mann immer Heringssalat.

    Wir machen meistens ein Fondue, so auch dieses Jahr, da kann man schön lange gemütlich beisammen sitzen und essen.

    Und was gibt es bei Euch?

    Grüße Christine

    Hallo,

    das kenne ich auch. Als Junghund lag meine unter einem Tisch und nach ca. 2 Std. hatte sie ihr Geschirr komplett durchgebissen. Als ich gehen wollte, stand sie sozusagen nackig da. Und ich mitten in der Stadt. Ab da gabs bei solchen Unternehmungen nur noch ein Halsband um. Ich habe das Gefühl, daß sie jetzt als erwachsene Hündin besser mit dem Geschirr klarkommt, als eben als Junghund. Sie hat sich ständig gewälzt, kaum hatte sie das Teil an. Sicher war es unangenehm. Inzwischen habe ich auch ein gut gepolstertes Geschirr und kein Problem mehr damit.

    Grüße Christine

    Hallo,

    ich habe ständig den Aufsatz von Martin Pietrella vor mir, in dem er beschreibt, wie er den unnahbaren Tierheimhund Victor durch Clickern aus der Reserve gelockt hat. Da Du ja auch clickerst, kennst Du die Geschichte vielleicht. Wäre das evtl. noch ein Ansatzpunkt?

    Grüße Christine

    Hallo,

    ich habe es auch gesehen und auch Rotz und Wasser geheult. Griechenland war unser Lieblings Reiseland, ich glaube wir waren bestimmt 10-15 Mal dort und wir hatten geplant in der Rente dorthin auszuwandern. Früher, als ich noch keinen Hund hatte, habe ich nicht so auf diese Sachen geachtet. Als dann der Hund da war, war ich irgendwie sensibilisiert. Und es wurde von Jahr zu Jahr schlimmer. Irgendwann habe ich nur noch diese Kettenhunde gesehen, wir haben am Strand den Streunern wenigstens Wasser gegeben, haben Welpen erlebt, die tot neben ihren Geschwistern lagen, es war alles nur noch so grauenhaft. Wir haben Griechen erlebt, die ihre Hündin mit Steinen beworfen haben, und sie einen Moment später mit Futter angelockt haben, um ihr dann wieder einen Stein drauf zu schmeissen. Und diese Hündin hat sich soooo gefreut und kam tatsächlich zu diesem Idioten. Inzwischen hat sich unsere Ohnmacht so gesteigert, daß wir nicht mehr nach Griechenland fahren können, geschweige denn dorthin auswandern werden.

    Auf einem Campingplatz haben wir Deutsche kennengelernt, die dort gelebt haben. Sie hatten eine Hündin mitgenommen, der ein Stück Stacheldraht im Hals eingewachsen war.

    Wir haben dort so viel Tierelend erlebt, z.B. im Winter eine Reinigungsaktion von Katzen auf dem Campingplatz. Tote weggeworfene Welpen in Plastiktüten auf einem Parkplatz. Hunde, die auf einem Schiff aufs Meer gefahren wurden und dort ins Wasser geschmissen wurden. Ich könnte die Liste endlos weiterführen, es übersteigt jegliche Vorstellungskraft, ein Lebewesen dermaßen zu mißachten.

    Jedenfalls hat uns Griechenland sowohl als Touristen, wie auch als Neuzuwanderer gesehen.
    Sicher ist damit den Hunden nicht geholfen, es ist eine Art von Selbstschutz. ich würde dort zerbrechen.

    Traurige Grüße Christine

    Hallo,

    ich hatte auch schon einige recht unerfreuliche Zusammentreffen mit Jägern, war vor allem in Bayern und Tirol.
    Nach unserem Umzug nach Niedersachsen habe ich tatsächlich auch einen ganz netten getroffen. Der hat sich bei mir bedankt!, daß mein Hund an der Leine ist und hat mich dann gefragt, wie lange ich da noch Gassi gehen will, denn in 1 Std. würde irgendeine Jagd beginnen. Nicht daß ich da wo reinkomme. Danach habe ich bestimmt 15 Min. mit ihm über Gott und die Welt geplaudert und es hat einfach nur Spaß gemacht.
    Wie immer und überall es gibt solche und solche.

    Grüße Christine

    Hallo,

    wir haben eine verkappte Bergziege gekreuzt mit Karnikel und Springbock zu Hause. Je steiler, unebener, höher irgendwas ist, desto besser. Ich hatte mit ihr eine Rettungshundeausbildung angefangen und in einer Trümmerübung ist sie eine fast senkrechte Betonwand hochgelaufen. Irgendwann kam dann mal die Frage ob mein Hund Saugnäpfe an den Füßen hat.

    Grüße Christine