Beiträge von Bobtail-Bär

    Eine Arbeitskollegin hatte ihren Hund auch einschläfern lassen mit ca 5 Jahren. Und sie hatte alles versucht. War ein Huskymix aus dem Tierheim... sie war in der Hundeschule mehrmals wöchentlich, hat die Begleithundeprüfung abgelegt, war wochenends oft auf Trainingscamps, extra bei Trainern die auf Problemhunde spezialisiert waren. Hat alles nichts gebracht.. das Ende vom Lied war dass keine Versicherung den Hund weiter versichert hätte, er Maulkorb- und Leinenzwang auferlegt bekommen hätte. Meine Geschäftskollegin hat für ihn darin keinen Lebenssinn mehr gesehen und lies ihn schweren Herzens einschläfern. War vom Tierarzt her kein Problem.

    Ach ja, der Hund hatte Kühe von der Weide auf eine Strasse getrieben und einen Autounfall verursacht, danach nen Behinderten die Hose zerfetzt und als Abschluss nen Chihuahua totgebissen :sad2: Und wenn man dann ohne Versicherungsschutz dasteht bleibt nur noch eine einzige Möglichkeit... das seh ich leider auch so... und wer weiss ob es beim Hund vom ursprünglichen Threat nicht schon ähnliche Probleme gab... :???:

    Es ist doch oft so dass sich im Alter immer mal wieder neue "Wehwechen" einstellen. Anfangs unbemerkt und ab und zu... das ist mit dem reinpinkeln so, mit dem reinkacken, mit dem nicht alleine aufstehen können usw... mit der Zeit wird es dann häufiger und störender.

    Ich würde vom Tierarzt abklären lassen woher das kommt und entweder man kann dann was dagegen machen oder auch nicht mehr... und dann muss man halt damit leben :hust:

    Hmmm... mir stellt sich die Frage warum ihr alle Angst habt Wild zu stören :???: ?

    Geht von euch niemand Pilze sammeln? Also wir gehen oft und Hundi + Famíliy gehen da mitten durch den Wald. Ohne Wege. Viele Leute gehen Pilze sammeln wenn Pilzsaison ist. Da trifft man sogar manchmal mitten im tiefsten Dickicht andere Menschen.

    Ich würde mir nichts dabei denken mir ne Waldlichtung rauszusuchen zum üben. Wenn jemand motzt, freundlich entschuldigen und gehen. ;) Vielleicht nicht gerade zu Jägers Schusszeiten auf der Wiese wo er die rehe schiessen möchte... das wäre etwas ungeschickt... aber sonst :???: !?

    Allerdings ist bei uns auch fast überall Wald. Und wenn ihr wo wohnt wo es wenig Wald gibt ist das vielleicht ein Unterschied. Leute treffe ich bei meinen Waldspaziergängen (auf den Wegen) in 2h vielleicht maximal 2 Personen oder so...

    Schnappt er aus böser Absicht oder ist er einfach total aufgedreht und schnappt deshalb um sich?

    Die Probleme die Du schilderst kenne ich. Erst jetzt mit 14 Monaten gibt es immer mehr Tage wo mal gar nichts derartiges passiert. Du darfst dich einfach nicht einschüchtern lassen. immer souverän reagieren und auf keinen Fall zurückweichen oder die Hand wegziehen. Durchgreifen.

    Wie verhälst Du dich wenn Du vom einkaufen kommst? Der Bär dreht da auch total auf und springt und schnappt mich ins Hinterteil. Ich bleibe stocksteif stehen und warte.. warte... warte... bis er sich hingesetzt hat. Dann wende ich mich ihm zu und streichel ihn. Bewegt er sich wieder - Finger weg, an die Decke starren bis er wieder sitzt.

    Bei mir hat es auch gut geholfen (nach Monaten!) ihn in seinen Phasen hinter eine extra gebastelte Halbtür in den Flur zu bringen. Wenn er heruntergefahren ist kann er wieder rein.

    Das Problem mit dem Bett... Ich würde ihn nicht runterschubsen. Lass ihm mal für ein paar Tage / Wochen immer ne dünne Leine dran, dann kannst ihn einfach an der Leine mitnehmen.

    Das wäre das was mir dazu einfällt.

    Halt durch - es wird besser werden. Dein Hund ist gerade in der Rüpelphase. Auch das geht vorbei! Kopf hoch!

    Das Betaisodona gibt es auch als Lösung, nicht nur als Salbe. Was jodhaltiges wäre auch das Vetiseptspray.

    Aber bitte geh zum Tierarzt. Wenn sich das so entzündet hat dass es stinkt kann es sein dass die Naht auch nicht mehr hält und aufgeht. Und das bekommst wahrscheinlich nicht alleine geregelt... :sad2:

    Ich hatte meine Pferde mal in einem kleinen Bauernkaff stehen mit einer Koppel direkt am Waldrand. Boomer hat sich ab und zu mal verdünnisiert. Irgendwann kam mal ein Jäger auf die Koppel und fragte ob der Hund mit dem roten Halstuch mir gehöre. Der Jäger nebenan würde wohl auf Hunde schiessen wenn sie alleine im Wald unterwegs wären und hatte auch schon ein paar Hunde erschossen, wie ich später herausfand. Hab ich noch mal Glück gehabt... :ops:

    Die Kälbchen kommen halt nun mal sehr schlecht von alleine auf die Welt! Wobei ich nicht denke dass es ausschliesslich an den unpassenden Exterieuren der Elterntiere liegt sondern auch mitunter an der Haltung. Wie soll den eine Kuh die ihr Leben lang auf einer Stelle gestanden ist mit ihrer komplett untrainierten Muskulatur und ohne Kondition ein Kälbchen auf die Welt bringen? Eine Geburt ist Schwerstarbeit für den Körper!

    Gut dass die so tattkräftig hinlangen, sonst würde es nämlich nichts werden. Da würde das Kälbchen im Mutterleib sterben wenns nicht voran geht mit der Geburt.

    Ich gucke die Sendung gern an. Hab vor Jahren mal Tierarzthelferin gelernt und bin sogar im Auto mitgefahren mit einem der Tierärzte der Tierklinik Hochmoor. Sepp Hollerrieder war damals in der selben Pferdeklinik beschäftigt wie ich und er hat mich ab und zu auf Fahrpraxis mitgenommen. Sehr sympatisch der Mensch.

    Ich finde dass die Sendung sehr autentisch ist. So wird es in der Praxis gehandhabt. So ist das Leben. Ich finde die Sendung gut. :gut:

    Wobei ich den Nicki Schirm auch super finde... da würd ich auch mal gern mitarbeiten!