Eine Arbeitskollegin hatte ihren Hund auch einschläfern lassen mit ca 5 Jahren. Und sie hatte alles versucht. War ein Huskymix aus dem Tierheim... sie war in der Hundeschule mehrmals wöchentlich, hat die Begleithundeprüfung abgelegt, war wochenends oft auf Trainingscamps, extra bei Trainern die auf Problemhunde spezialisiert waren. Hat alles nichts gebracht.. das Ende vom Lied war dass keine Versicherung den Hund weiter versichert hätte, er Maulkorb- und Leinenzwang auferlegt bekommen hätte. Meine Geschäftskollegin hat für ihn darin keinen Lebenssinn mehr gesehen und lies ihn schweren Herzens einschläfern. War vom Tierarzt her kein Problem.
Ach ja, der Hund hatte Kühe von der Weide auf eine Strasse getrieben und einen Autounfall verursacht, danach nen Behinderten die Hose zerfetzt und als Abschluss nen Chihuahua totgebissen Und wenn man dann ohne Versicherungsschutz dasteht bleibt nur noch eine einzige Möglichkeit... das seh ich leider auch so... und wer weiss ob es beim Hund vom ursprünglichen Threat nicht schon ähnliche Probleme gab...