... mögt Ihr mal drüber schauen?
Ich bin mir immer wieder mal unsicher, ob ich Sammy nun etwas Gute tu oder nicht. Habe vorm Barfbeginn (Anfang September 2008) so EINIGES an Zeit mit Lektüre verbracht, aber trotzdem ...
Sammy ist ein Labbie, wird am 19.10. sieben Monate alt. Bei seinem momentanen Gewicht von 23 kg komme ich bei 3 % auf eine wöchentliche Gesamtfuttermenge von 4820 kg: 20 % Obst / Gemüse (teilt sich wiederum auf in: 75 % Gemüse (je mind. die Hälfte an Blattsalat, 25 % Obst), 80 % tierische Erzeugnisse. Wegen des relativ genau zu kalkulierenden Kalziumhaushaltes führe ich das Kalzium über Eierschale, fleischige Hühnerhälse, - Putenhälse (ab und an - Kalbsbrustbein) zu. Dadurch rechne ich bei den tierischen Erzeugnissen nicht in %, sondern so: Pro kg 115 (noch! erlaubt 115 bis 140) mg Kalzium, entspricht täglich 2.645 mg und wöchentlich 18.515 mg Ca (erlaubt bis 22.540 mg CA)
Hühnerhälse = 1.000 mg/100 g
Putenhälse = 1.750 mg/100 g
Kalbsbrustbein = 1.400/100 g
Eierschale eines Ei = 1.800 mg
Somit Futtermenge fleischige Knochen gesamt: 1300 g
Das restliche Gewicht wird auf Fleischmahlzeiten verteilt bzw. ein wenig für leckerlies zurückgehalten.
MONGTAG
morgens:
200 g Pferdefleisch
180 g Gemüse
1 TL Lachsöl
1 Pr. Meersalz
1 EL Bierhefeflocken
0,5 TL Algen & Kräuter
mittags:
200 g Hühnerhälse (= 2000 mg Ca)
abends:
200 g Kaninchen
DIENSTAG
morgens:
200 g Rinderhack
80 g Rinderleber
mittags:
200 g Hühnerhälse (= 2000 mg CA)
abends:
200 g Blättermagen oder Pansen
1 TL Diestel-Knobi-Rosmarien-Öl
MITTWOCH
morgens:
200 g Kopffleisch oder Kronfleisch
1 TL Lebertran
1 Eigelb mit Schale (= 1.800 mg Ca)
1 EL Bierhefeflocken
mittags:
150 g Putenhals (= 2625 mg CA)
abends:
200 g Schlund oder Knorpelrindfleisch
180 Gemüse
1 EL Kürbiskerne
1 EL Kokosflocken
1 TL Leinöl
DONNERSTAG
morgens:
100 g Quark, Joghurt oder Hüttenkäse
120 g Obst
0,5 TL Chlorella
1 EL Bierhefeflocken
mittags:
200 g Hühnerhälse (= 2000 mg CA)
abends:
200 Lammfleisch
1 TL Hanföl
1 Pr. Meersalz
FREITAG
morgens:
200 g Rinderherz
180 g Gemüse
0,5 TL Grünlippen
1 EL Bierhefeflocken
1 TL Walnusöl
mittags:
200 g Putenhälse (= 2625 mg Ca)
abends:
200 g Fisch
SAMSTAG
morgens:
200 g Blättermagen oder Pansen
1 TL Diestel-Knobi-Öl
mittags:
200 g Hühnerhälse (= 2000 mg Ca)
abends:
200 g Blättermagen oder Pansen
1 TL Hanföl
SONNTAG
morgens:
100 g Quark, Joghurt oder Hüttenkäse
120 g Obst
1 EL Honig
1 EL Kokosflocken
1 TL Rapsöl
1 Eigelb mit Schale (= 1.800 mg Ca)
mittags:
100 g Quark, Joghurt oder Hüttenkäse
180 g Gemüse
1 TL Walnussöl
1 EL Bierhefeflocken
0,5 g Spirulina
abends:
200 g Hühnerhälse (= 2000 mg CA)
Zum "Zähne putzen" bekommt er ab und an mal einen Kalbsbrustbeinknochen, den meist aber nach einiger Zeit wieder abgenommen bekommt ... also nicht voll mit Kalzium zu berechnen.
In den letzten Wochen hat er immer mal wieder Antibiotika haben müssen (Mandelentzündung über 3 Wochen, Bauchweh, Verstopfung), deshalb bekommt er auch Chlorella ... habe aber gesehen, dass ich das lieber ca. 4 Wochen als Kur geben sollte? Spirulina hat den selben Effekt wie Chlorella oder sind die doch getrennt zu behandeln?
Oder sind alle Pülverchen sowieso zu viel? Bekommt übrigens ab und an noch Hagebutte.
Wieviel Kalzium hat Knorpel eigentlich? Dazu habe ich noch gar nichts gefunden 
Herz und Leber je jede Woche oder doch lieber abwechselnd? Und 200 g Herz zu viel als eine Mahlzeit?
Zum Üben gibt es Leckerlie in Form von: Käse, Geflügelfleischwurst, abgek. Hühnerherzen und -mägen oder auch mal klitze-kleine gerocknete Fische.
So, ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe und die richtigen Tasten getroffen habe. Ich freue mich auf eure Hilfe und danke euch.
LG
Wiebke ... und vor allem Sammy