Beiträge von wiebohexe

    Wir haben alles gefliest und von daher haben wir uns für das o. g. Kissen entschieden - da kommt die Kälte nicht durch, gibt die Körperwärme wieder zurück.
    Die Variante von Felle-Melle hört sich aber auch gut an. :gut:

    Hallo Nessi,
    wir haben von vornherein ein dogstyle-Kissen von http://www.padsforall.de/catalog/index.php?cPath=1 gehabt. Sammy liebte es sofort. Er hat leider schon beiDurchfall raufgesch..... und raufgek.... (sorry die Direktheit, aber so war es nun einmal ;) ), aber es ist ohne Probleme waschbar und es geht nichts ins Innere durch, so dass es jedenfalls da sauber bleibt. Es ist super pflegeleicht - einfach abwischen. Nun haben wir mit Sammy aber Glück, was das Knabbern angeht *drei-mal-klopf-auf-holz* - NOCH (!) ist alles heil. Habe aber auch schon gehört, dass sich knabberfreudige Hunde gerne drüber hermachen und sich die Styroporkügelchen direkt ansehen ... :kopfwand:

    SAMMY hat seinen Namen vom Züchter bekommen. Eigentlich wollten wir einen ausgefalleneren Namen für ihn, aber er reagierte von kleinauf auf diesen und somit stellte sich die Frage nicht mehr nach einem anderen ... es gab sowieso Unstimmigkeiten: Sohn und Mutter stets einer Meinung - Vater grundsätzlich anderer und umgedreht :ua_no3:

    AuraI
    Dank dir. Dann brauche ich mich nicht schon wieder abackern und z. B. das Herz nochmals klein machen =) und mit dem eigenen Immunsystem hast du natürlich mehr als Recht.

    Morrigan
    Also ab sofort erhöhen bis auf 150 mg und dann über die nächsten Monate halten? Richtig?! Und nach den ca. 1,5 Jahren? Auf 80 runtergehen?

    Hummel
    Ja, danke. Das hört sich doch schon mal sehr gut an. Seit Sammy Bierhiefeflocken bekommt, sind seine Schuppenstellen auch schon wieder o.k. ... gut, kann auch am Fleisch liegen ;)
    Aber wieviel sollte ich denn z. B. von Chlorella geben? Kann ich mich an die normale Dosierung für erwachsene Hunde halten?

    Läuft sie denn dem Spielzeug hinterher und macht Ansätze es zurück zu bringen?
    Unser ja, aber zurückbringen? Nö! Bin nem tipp aus der Hundeschule nachgegangen:
    Werfen (zunächst nicht zu weit) und sobald das Spielzeug aufgenommen wurde z. B. das Kommando "Hier" rufen und bei Blickkontakt etwas zurücklaufen. Wenn es klappt, achtet sich mehr auf dich, was du machst und "vergisst" die Sache wieder fallen zu lassen.
    Oder mit einem Futterdummy. Kannst auch eine Kramfedertasche bzw. Schlamperrolle nehmen (weiß nicht, wie ihr dazu sagt). Leckerlies rein, dran schnüffeln und auch was draus fressen lassen. Dann werfen, hoffentlich wiederbringen lassen und wieder aus der Rolle futtern lassen.
    Drück dir die Daumen. Hoffe es kommen noch mehr Tipps.