... So, wie erstelle ich mir nun am besten einen Abwechslungsreichen Menüplan?
In der Regel sagt man, dass 3 verschiedene Fleischsorten langen sollten (z. B. Rind, Geflügel, Fisch), aber es wird ja weitaus mehr angeboten, so dass du auch ohne Pferd und Kaninchen erweitern kannst
.
Bei Gemüse pro Mahlzeit mind. 3 (nach Möglichkeit mind. 50 % Salat) und bei Obst mind. 2 verschiedene Sorten, über Wochen immer wechseln oder für einen gewissen Zeitraum alles mögliche zusammen pürrieren und portionsweise einfrieren, ist einfacher.
Wie sieht das aus mit der Individualität? Muss ich mir einen Plan anlegen für vier Wochen den ich nach vier Wochen wiederhole? Oder nach einer Woche? Oder definitiv jeden TAg was anderes? DAs man das mal hin und her wechseln kann das ist klar, aber das es ihr definitiv an nichts mangelt?
Den Zeitraum kannst du dir selber einteilen - höchstens auf vier Wochen. In der Zeit sollte es dann alles geben. Ich selber habe einen Wochenplan, allerdings habe ich auch einen Junghund und recht pingelig bin mit der täglichen "Zufuhr von fast allem". Wenn du meinst, dass du in einer Woche nur zwei Fleischsorten fütterst - O.K., die nächste Woche halt andere Sorten ...
Dann eine komische Frage:
Welche Küchengeräte werden benötigt?
Ein scharfes Messer, damit du Pansen und Blättermagen sowie sehnenhaltiges Fleisch "kleinkriegst", falls du nicht sowieso gewolft fütterst. Auf alle Fälle brauchst du einen Pürrierstab, denn Obst und Gemüse müssen matsche-patsche sein, damit die Vitamine und Co aufgenommen werden können.
Dann mal was zum einfrieren....
Du kannst es antauen lassen, zurechstschneiden und bedenkenlos wieder in den Gefrierschrank hauen.
Gemüse ist klar, wenn ich das vorbereitet habe kann ich das ja schon direkt so verpacken wie ich es später brauche
Ups, habe ich übersehen, als ich oben in die Tasten gekloppt habe