Beiträge von wiebohexe

    Zitat

    Wenn ich jetzt zum Beispiel Hühnerflügel kaufe, einfriere und dann wieder auftaue macht das ja keinen Unterschied oder? *hoff*

    Die kannst du eigentlich bedenkenlos verfüttern; schön wäre, wenn du mit weichen Knochen anfängst: Hühnerhälse, Kalbsrippenknochen und die "schwereren" Knochen für später nimmst.

    Und wie sieht's mit Salmonellen aus? Hab jetzt schon ein paar mal gehört, ich soll lieber nur Hühnerfleisch nehmen und das dann abkochen, damit da nix von "überlebt". Aber ich glaub, das ist doch nur für uns Menschen wichtig?

    Der Darmtrakt des Hundes ist zu kurz, um eine Salmonellenvergiftung zu bekommen. Es hat wohl schon den einen oder Fall bei Hunden gegeben, kann mir aber vorstellen, dass das Fleisch dann doch "etwas" älter war :ka: . Und wenn du es kochst überlebt wirklich nichts mehr - auch keine bzw. kaum Nährstoffe. Aber wenn es dir lieber ist, kein Problem. Während du bei jedem Fleisch auch gerne das "Auftauwasser" verfüttern kannst / solltest, ist es beim Geflügel anders. Da die Flüssigkeit doch stärker belastet sein kann, wird es von vielen nicht mit verfüttert.
    Du merkst bestimmt, ich taste mich da eben auch erst ran. :smile:

    Wir haben doch alle mal angefangen und es ist doch gut, dass du dich immer weiter informierst :gut: . Hier im Forum bekommt frau echt viel Hilfe - sind immer viele sofort parat :gott: . Weiter so!

    Eine zeitlang habe ich die 2-Meter-Leine durch die Flexi ersetzt ... kann nur sagen: Totale Sch....! Flexi wieder weg, normale Leine ran und der Gehorsam ist wieder da :lol: ! Zum Austoben haben wir hier genug Platz auf Wiesen, in Wäldern und am Wasser. Da kann Sammy dann wieder toben, wie er möchte. Da die "Pupsertät" allerdings so langsam aber sicher einsetzt, habe ich mich entschlossen, mich mal ins Schleppleinenthema einzulesen ... mal sehen ...

    Wir haben ebenfalls Halsbänder und ein K9-Geschirr. Wenn ich weiß, dass es zum Spiel mit Sammy vor die Tür geht, bekommt er stets eines seiner Halsbänder um - da ist mir das Geschirr zu schade! Abends bzw. morgens, also wenn noch oder schon dunkel, dann gibt es noch ein Leuchti um den Hals.
    Stuermarke? Ja, liegt irgendwo im Schrank. Das Geklimper geht mir auf den Keks und da bei uns eigentlich Pflicht ist, sie am Halsband zu tragen, sie somit also permanent "umgebastelt" werden müsste ... pühh :ua_holy: !

    Zitat

    Ups, stimmt! :D ;)

    Ich hab bisher auch abends mal Knochen gegeben, allerdings mit viiiel Fleisch und wenig Knochen. Gilt das da genauso oder ist das nicht ganz so schlimm? Elli hatte bis jetzt noch keine Probleme damit...

    Oder meinst du eher größere "richtige" Knochen?

    Ich denke mal, wenn dein Wauz da kein Problem hat - mach' auch keins draus ;)
    Ansonsten: Viel Fleisch zu Knochen ist immer gut meine ich, dann "powert" die Magensäure jedenfalls richtig. Ich fütter eigentlich immer etwas Fleisch zum Knochen, obwohl bereits genug dran sein sollte ... allerdings immer vormittags - barfen aber auch erst seit September letzten Jahres (vorher geht auch nicht, denn Sammy ist ja erst 10 Monate und n Keks :D )

    Hi Iris,

    wie heißt es doch so schön "blöde Fragen gibt es nicht" ... musste ich mir hier auch schon schreiben lassen und muss sagen: Ist ja richtig ;) !

    Verdauung fängt abends an "zu schlafen", also fährt runter und manche Hunde vertragen es nicht, übergeben sich nachts.

    Sammy hatte im letzten Jahr eine einzige Zecke ... bevor ich ihm zweimal wöchentlich Knobi-Distel-Öl verpasst habe - seitdem ... toi-toi-toi und er rennt eigentlich bei jedem Spaziergang durch Gräser, Wald und / oder Co.
    Aber das mit dem Kokosöl werde ich zusätzlich aufnehmen ... ich riefe das Zeug so gerne :D

    Gegen Würmer gebe ich seit Barfbeginn zweimal wöchentl. gemahl. Kürbiskerne sowie Kokosflocken - erfolgreich, bisher noch kein Befall. Weiter bekommt Sammy öfters eine Wurzel/Möhre, allerdings mit dem eigentlichen Hintergrund, dass er damit seine Zähne putzen soll :lol: aber wenn es dann auch gegen das Wurmzeugs hilft ... ist doch supie!

    Zitat

    Hallo

    Ein Auszug aus NDF :

    Aloe wirkt ausgezeichnet auf das Immunsytem und besitzt eine entgiftene Wirkung.
    Kann sowohl bei Allergien oder bei Gelenkerkrankungen eingesetzt werden, das sie über entzündungshemmende Eigenschaften verfügt.
    Auch auf den gesamten Verdauungstrakt hat das Gel eine besondere Wirkung.

    Man rechnet 1 ml pro kg Körpergewicht.

    Gruß Anja

    Wieso "GEL" :denken: ? Hätte nun direkt was von der Pflanze abgeschnitten.

    Ansonsten hat es mich auch bereits interessiert. Mir ist nämlich aufgefallen, dass, was unseren Schildies guttut (in diesem Fall auch Aloe Vera) kann Sammy nicht schaden - ganz im Gegenteil.