ich glaube,ich würde mich erstmal in richtung bachblüten begeben,wenn ich ein solches problem hätte....
da ist ja bewiesen,dass es-richtig angewendet-NICHT gesundheitsschädigend ist,oder?!
Beiträge von Angel3
-
-
ja haste recht!
die leine passen ja auch gleich dazu *röchel*und so übertrieben teuer wie manch andere anbieter find ich das jetzt nich.außerdem scheitn das wirklich richtig gute qualität zu sein...
bitte bitte
lg rike -
also ich jetzt mal tante google gefragt und die hat diesen link aufgespukt:
http://www.vetline.de/facharchiv/kle…ng_pheromon.htm
auf deine frage hin,hab ich mich jetzt aber schonmal in das thema ein bisschen eingelesen und muss sagen,dass ich jetzt mehrmals gelesen hab,dass es zum einen gesundheitsschädigend für den hund sein soll (krebserregend) und zum anderen sollte man erstmal darüber nachdenken,ob das problem nicht bei fehlender konsequenz des tierhalters liegt?!(bitte nich falsch verstehen,hab ich so mehrmals gelesen und geb das so weiter)
suchst du das für deine maramaus,caro?!
lg rike
-
hi!
also hier hab ich mal was gefunden,wo ich schon ne ganze zeit gucke.ich komm gar nicht davon los!
ich liebe ja diese geflochtenen halsbänder!diese hier sind zusätzlich gut verarbeitet und es gibt sie in ganz vielen schönen farben!
ich finds klasse!
viel spaß!http://www.tashuunka-online.de/shop_hp/pi1634…m?categoryId=44
-
hi!
man,das is ne schwere sache.ich würds-so schwer es ist-im wohl des tieres überdenken?ich finde,solange das tier keine schmerzen hat und es sie nich beeinträchtigt,sollte man es so lassen.
sobald du merkst,dass deine ratte schmerzen bekommt oder nicht mehr richtig laufen,liegen oder schlafen kann,solltest du sie erlösen,auch wenn es schwer ist! :wink:ich stehe aktuell grad mehr oder weniger vor dem gleichen problem.mein hund hat 3 tumore.im hoden und jeweils in beiden ohren.
da der ta aber gesagt hat,dass er mit großer wahrscheinlichkeit KEINE schmerzen hat und es ihn auch nicht stört,sollte man ihm noch einen schönen lebensabend machen.operieren würde unser ta nur äußerst ungern,denn portos ist schon mehr als 13 jahre und da ist ja nun nich mal mehr sicher,ob er überhaupt aus der narkose aufwacht....also,du solltest immer daran denken,was das das beste für dein tier ist und du kennst es ja nun am besten.wenn du merkst,es geht nicht mehr,dann lass sie sich nicht quälen :wink:
ist jetzt ein bisschen lang,aber ich hoffe ich konnte helfen...
lg rike -
hi marta!
ich wollte mir das buch schon lange holen!kannst du chris nich mal die isbn nummer geben,damit er das buch hier reinstellt und man es sich bestellen kann?!
(oder stehts schon?wenn ja,dann hab ich nen knick in der optik :shock: )
lg rike -
juhu christina!
aalso portos liebt ja so ein schmuddelwetter (gell babsi) und wenn er sehr nass ist,rubbel ich ihn mit nem alten handtuch ab.ansonsten legt er sich irgendwo hin-uns ist das egal wo... :wink:
ich achte nur immer darauf,dass er nich irgendwo liegt,wo es besonders kalt ist (im keller auf den fliesen) und dass er nich mehr so oft/lange rauskommt,bis er wieder trocken ist!zur bh: ich hab bislang mit keinem hund ne bh abgelegt,aber soweit ich weiß,macht man das mit 15 montaten (im durchschnitt)!
lg rike
-
naja bruderherzchen hat das kurzfristig mit paint gemacht!
ist zwar mit sicherheit nich so dolle wie ein extra programm,aber es klappt!wenn du bei paint bist,musst du nur dein bild öffnen (unter "datei öffnen") und dann oben in der leiste auf "bild" gehen.dort steht an zweiter stelle "strecken/zerren" und dann musst du dich ein wenig mathematisch anstrengen und die richtige größe ausrechnen oder einfach rumprobieren und schwups haste dein bild auf netter größe!
ich hoffe der crash-kurs hat geholfen *g*
-
susanne: die tür vor der treppe würde rein goar nüscht bringen,weil bei uns alles total offen ist.das ist aber echt schwierig zu beschreiben,ich stell bald ein foto rein...
trotzdem danke für die antworten.wir werden wohl bald babygitter und kükendraht holen müssen... -
hi!
also schon mal danke für die antworten!
der zwerg soll und darf in alle räume,auch in die oben,wo unsere schlafzimmer sind.solange wir da sind wird der/die kleine selbstverständlich getragen,weil die knochen noch nich gefestigt sind!
nach unten in den keller kann er/sie dann auch,nur eben erst,wenn er/sie alt genug ist.
sichern wollen wir die treppe,weil er/sie nich "abstürzten" oder allein rauf gehen soll,wenn wir nich da sind....
er wird nämlich allein im flur gelassen,wenn wir weg sind.dort kann er am wenigsten kaputt machen und dort sind auch fließen,sodass es nich so schlimm wäre,wenn mal was daneben geht!
unsere treppe ist tatsächlich nicht ganz ungefährlich,zumindest für einen welpen und aus diesem grund wollen wir sie auch so gut es geht absichern,damit nix passiert
lg rike