Beiträge von Leoline

    Also es gibt wirklich Hunde die lieber ewig hungern als auch nur einen Happen zu essen. Genauso wie bei Kindern...

    Und ich weiß ja nicht wie sie figurtechnisch aussieht aber ich geh mal davon aus dass man ihr schnell ansieht wenn sie nichts frisst?
    Also nicht aufgeben.

    Es ist was anderes wenn mein Hund sich mal anstellt und einen Tag hungert oder ob er Wochenlang nur ein-bis-zweimal die Woche frisst weil er das Futter nicht mag.

    Das mit dem kochen soll ja nur eine Übergangslösung sein, das schadet deiner Hündin also nicht (wegen der Vitamine usw)

    Ich würde es testen. Und nur im Notfall auf Dosenfutter zurück greifen.

    Achso, medizinsch ist aber alles okay? Kann ja immer mal sein dass irgendwas nicht stimmt und das der Grund ist?


    lg
    Sandra

    Hallo,

    frisst sie es wenn du es kochst oder in die Pfanne haust? Meistens finden dass die Hunde ja leckerer.

    Ich würde es ausprobieren und das Fleisch dann immer kürzer kochen, sodass es irgendwann wieder roh ist.

    lg und Viel Glück
    Sandra

    Na leicht wird das auf keinen Fall, für Leo nicht und für mich auch nicht.

    Und der Rest der Familie wird schon merken wie der Hund tickt wenn er nicht so ausgelastet ist :D
    Obwohl ich mir bei Leo sicher bin dass er sich zusammenreissen wird. Also er ist kein Junghund mehr der sich bei Unterbeschäftigung extremst bemerkbar macht.

    Hallo ihr,

    also ich hab nächstes Jahr die Möglichkeit für 13 Wochen ins Ausland zu fahren um da mein Praktikum zu absolvieren. Ohne Hund natürlich.

    Leo wäre auch optimal hier versorgt, er lebt natürlich hier zuHause und der Rest der Familie würde sích um ihn kümmern.

    Für mich steht nur die Frage im Raum, wie das eigentlich für den Hund ist. Wenn die engste Person plötzlich nicht mehr wieder kommt (und so wäre es ja erstmal). Oder denke ich zu menschlich und die Hunde können das ganz leicht wegstecken. Denn ist tatsächlich so, dass ich Leo's Ein und Alles bin. Zuerst komm ich und viel weiter hinten der Rest der Familie.
    Was natürlich auch daher kommt dass ich diejenige bin die mit ihm arbeitet.

    Wie auch immer. ich bin ja bestimmt nicht die Einzigste die schonmal ohne Hund länger weg war. Wie war das für die Hunde? haben sie sich verändert? Hat das der Beziehung ein Abbruch getan? Vermissen Hunde einen? Die einen sagen ja und die nächsten wieder nein.
    Und auch hier wäre keiner der ihn so trainiert wie ich es tue (Mantrailing, Dummy und Co), ist das für Hunde ein Problem?

    Mir ist es äußerst wichtig dass es ihm gut geht. Und er ist momentan der Einzigste Grund warum ich mir nicht sicher bin ob ich fahren soll oder nicht. Denn für mich wird es natürlich auch unendlich schwer ohne Hund zu sein. Aber das wäre ja das kleinste Problem, denn ich weiß ja das ich wieder komme. Aber Leo halt nicht.


    Also habt ihr Erfahrungen? Mir wäre das sehr wichtig wenn ihr mir was dazu sagen könntet.

    lg
    Sandra

    Also die Sache ist wirklich sehr blöd, aber nun macht mal das OA nicht so runter. Die machen auch nur ihren Job.

    Und irgendwie ist es seltsam das ihr so viele Auflagen nach der 2.Anzeige bekommt.
    Als ich letztens mit unserem Zuständigen vom OA gesprochen hab, sagte mir dieser das zu allerst einige Geldstrafen folgen. Und das war auch der (leider) nur der Fall, als ich jemanden angezeigt hab.

    Also war das wirklich die 1.Anzeige?? Das ist keine Frage die euch persönlich angreifen soll!!

    Ähm pimpfi warum willst du denn das Hana. unebdingt deine Meinung annimmt. Sie ist in keinster Weise arrogant, nur realistsisch.

    Es ist ganz einfach so das ein Jagdhund z.B. besser trailt als ein Hütehund oder sonst einer. Und der Bloody ist einfach ein Spezialist in dieser Hinsischt. Es wäre seltsam wenn es nicht so wäre, denn dann bräuchten wir Menschen sie nicht explizit züchten und selektieren.

    Natürlich gibt es Bloody's die schlecht sind und dagegen ein Border der das ganz hervorrragend macht, aber ich denke Hana. spricht vom Allgemeinzustand.

    Gruß
    Sandra

    BlackPassion: Du hast recht, viele Menschen kaufen sich Hunde weil sie als so einfach, kinderlieb und leicht erziehbar gelten.
    Aber du darfst auf keinen Fall alle in einen Topf werfen!!
    Warum soll man sich denn eine außergewöhnliche Rasse zulegen wenn sie einem im Grunde nicht gefällt? Nur weil sie sonst keiner hat?
    Ist doch eher unsinnig diese Einstellung. Es gibt unendlich viele Hundehalter mit Labbis, Golden, Dackeln, Schäferhunden und Co die wissen was sie da an der Leine haben.

    Ja ich würde mir auch wahrscheinlich keine von den Rassen zulegen, liegt aber nicht daran dass sie in Mode sind, sondern daran dass sie nicht zu mir passen oder mir auch nicht gefallen...

    Und diese Aussagen:

    Zitat


    Meine Erfahrung (ja ja ich weiss ich bin noch so jung aber welche älteren Menschen haben schon wirklich viele verschieden Rassen bessesen???)

    versteh ich überhaupt nicht. Was soll dass denn heißen?
    Nur weil jemand sein Leben lang die gleiche Rasse besessen hat, hat er keine Ahnung von den anderen?
    Nicht jeder steht darauf immer wieder eine neue Rasse auszuprobieren. Und ich denke i.d.R gleichen sie sich wenn überhaupt nur im Aussehen.

    Lieben Gruß
    Sandra, die es interessiert auf welchem Rang der Setter steht.