Hallo ihr,
also ich hab nächstes Jahr die Möglichkeit für 13 Wochen ins Ausland zu fahren um da mein Praktikum zu absolvieren. Ohne Hund natürlich.
Leo wäre auch optimal hier versorgt, er lebt natürlich hier zuHause und der Rest der Familie würde sích um ihn kümmern.
Für mich steht nur die Frage im Raum, wie das eigentlich für den Hund ist. Wenn die engste Person plötzlich nicht mehr wieder kommt (und so wäre es ja erstmal). Oder denke ich zu menschlich und die Hunde können das ganz leicht wegstecken. Denn ist tatsächlich so, dass ich Leo's Ein und Alles bin. Zuerst komm ich und viel weiter hinten der Rest der Familie.
Was natürlich auch daher kommt dass ich diejenige bin die mit ihm arbeitet.
Wie auch immer. ich bin ja bestimmt nicht die Einzigste die schonmal ohne Hund länger weg war. Wie war das für die Hunde? haben sie sich verändert? Hat das der Beziehung ein Abbruch getan? Vermissen Hunde einen? Die einen sagen ja und die nächsten wieder nein.
Und auch hier wäre keiner der ihn so trainiert wie ich es tue (Mantrailing, Dummy und Co), ist das für Hunde ein Problem?
Mir ist es äußerst wichtig dass es ihm gut geht. Und er ist momentan der Einzigste Grund warum ich mir nicht sicher bin ob ich fahren soll oder nicht. Denn für mich wird es natürlich auch unendlich schwer ohne Hund zu sein. Aber das wäre ja das kleinste Problem, denn ich weiß ja das ich wieder komme. Aber Leo halt nicht.
Also habt ihr Erfahrungen? Mir wäre das sehr wichtig wenn ihr mir was dazu sagen könntet.
lg
Sandra