Hähnchenhaut mit Gemüsematsch und Öl
und gleich nochmal Haut mit Muschelextrakt, Krätern und Öl.
Beiträge von Leoline
-
-
schokilein: Vielleicht kann ich dir das mit der geriffelten Naht erklären
Ich nehme mal ganz stark an, dass es sich dabei um eine ganz normale Naht handelt. Der Stoff wir oben umgeschlagen sodass eine Art Schlauch entsteht. Es ist also eine stinkmroale Naht mit der Nähmaschine gemacht.
Geriffelt ist sie jetzt, weil das Band dadurch gezogen wurde und das Band kürzer ist als der Umfang des Beutels. Dadurch zieht sich der Beutel zusammen und du hast einen Beutel den du schließen kannstlg
Sandra -
Putenschenkel gabs heute Mittag und nachher Joghurt mit Gemüse und Macceroni.
-
Hallo Foris,
ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit meinem Photoshop CS2 - Programm.
Jetzt komm ich da aber an einige Grenzen und würde gern ein Zusatzbuch oder eine CD-Rom als Hilfe und zum üben kaufen.
Allerdings kann ich mich nicht entscheiden
Bei Amazon haben sie z.B. diese hier:
Oder gibts noch irgendwelche Lernprogramme/Bücher die besser sind?
Dankeschön
lg
Sandra -
Zitat
Leoline
Was den besseren Zugriff betrifft gebe ich dir recht, aber mehr Kraft dürfte man am Geschirr nicht entwickeln ...Stimmt, hab ich irgendwie falsch ausgedrückt
-
Find ich überhaupt nicht. Ich erwische den Hund doch am ganzen Körper. Wenn der Hund also irgendwo hinzieht und im Halsband steckt ist es doch oft so dass der Hund sich zur Seite wegwindet (zumindest sieht man dass dauernt) und man ewig brauch um den Hund z.B. aus einer Klopperei raus hat.
Das Geschirr pack ich oben, der Hund kann sich nicht irgendwie rauswinden und ich hab ihn innerhalb kürzester Zeit aus der Klopperei raus.Ich sprech von eigener Erfahrung. 3x hat sich mein Hund bisher gekloppt und 3x hab ich ihn einfach da raus gehoben, umgedreht und gut wars. Die anderen hatte mehr zu kämpfen weil der Hund noch auf den Hinterbeinen im Halsband stand. Den Hund dann im ganzen vom Geschehen wegzudrehen war ebenso schwierig für diese Leute.
-
Die Frage würde für mich eher lauten: Ist der Boden nicht zu hart um Frisbee zu spielen?
-
Zitat
Denn mit einem Geschirr hat ein Hund wesentlich mehr Zugkraft als mit einem Halsband.
7
Stimmt
Umgekehrt hat der Halter allerdings auch mehr Kraft den Hund zu halten.
Aber ich denke dass jeder das beste für sich und seinen Hund raussuchen muss. Wichtig finde ich nur dass nicht an der Leine gezerrt wird, ob nun am Halsband oder am Geschirr.
lg
Sandra -
Zitat
Im Ernst jetzt?
Ach ich hab das in keinster Weise negativ aufgefasst
-
Seltsam dass mein Hund, trotz Geschirr, perfekt an der Leine läuft. Ziehen gibbet nicht.
Und ja wenn der Hund mal abgeht, bzw. aggressiv auf irgendetwas reagiert hat man den Hund mit einem Geschirr definitiv besser aus dem Geschehen geholt als mit nem Halsband. Man packt in das Geschirr und kann den ganzen Hund einfach rausheben, mit dem Halsband muss man mehr damit kämpfen
Dem Fell macht ein Geschirr überhaupt nichts, wenn man es denn weiterhin pflegt. Denn die paar Stunden die das Geschirr an ist, sind wirklich egal. Das Argument ist seltsam denn ein Halsband liegt ebenso auf dem Fell...
Aber nun gut, jeder soll das machen was er für richtig hält
lg
Sandra