Beiträge von Leoline

    Zitat

    Also ich denke ein 5 Monate alter Hund kann schon 2 x 4 Stunden alleine sein, wenn er nach dem ersten "Block" ausgepowert wurde und solange bereits einhalten kann.

    Aber so wie leoline schreibt tut mir jeder Welpe leid, der das mitmachen muss...

    Okay frag ich mal andersherum. Wie alt soll denn der Welpe sein?
    Sorry aber für mich sind das hier völlig blauäugige Antworten... Und dir muss mein Hund nicht Leid tun, ich gehe sehr schwer davon aus dass es ihm besser geht als so manch anderem Hund hier. Und das er auch als Welpe nicht gelitten hat ;)


    Und das man von nem Beagle zum Goldi oder sonstwas springt ist doch völlig normal. Die Leute fangen gerade an, heisst also sie sehen Hunde die ihnen gefallen und die man(n) so kennt. Wenn sie sich mehr einlesen wird sich die Wahl auch einengen. Wieso müssen eigentlich die meisten hier so tun als ob sie nicht so angefangen haben??
    Wirklich super. Jetzt ist die Familie bzw. Theradstellerin gelöscht und wird sich nicht mehr so schnell reinreden lassen.


    Naja was solls.
    lg
    Sandra

    Zitat

    Warum macht ihr das dann bei euren Hunden so extrem?

    Soll keine Kritik sein sondern rein interessehalber...


    Ich mache es weil die Hunde es nicht selber entscheiden können. Ist genau wie bei Kindern, solange sie es nicht entscheiden nimmt man ihnen diese ab und warum dann nicht gesund ernähren?

    Ganz zu schweigen davon dass ich diesen Fraß, der zum Teil in TroFu drin ist, auch nicht anrühren würde.

    Zumal ich persönlich auch nicht zu diesen Barfern gehöre die ihren Hunden nicht mal was ungesundes gibt. Wieviel Schoki der schon gefressen hat ... oder diese Kaustangen von den ganzen bekannten Firmen aus der Werbung- auch sowas gibts bei uns schonmal :gott:

    Zitat

    @ Leoline: 6 Wochen um einen Welpe 3-4 Stunden alleine zu lassen??? Hast du denn mal einen Welpe gehabt?

    Man sollte einen Hund sowieso nicht länger alleine lassen als er durchhalten kann. ein 14 Wochen alter Welpe kann auf keinen Fall so lange alleine bleiben!!!


    Ich verbreite nur Dinge von denen ich auch ein bisschen was weiß. =)

    Also mein Welpe konnte nach 4 Wochen locker 4 Stunden allein bleiben. Musste er aber erst nach 7 Wochen wirklich können. Ebenso ist es bei den Welpen um mich herum. Man muss es nur richtig und langsam aufbauen. Ja und natürlich gibbet Ausnahmen, bevor hier jetzt wieder einer schreit aber wir sprechen ja vom Durchschnitt.

    Mal im Ernst! Berufstätige können sich jawohl nen Welpen anschaffen, vorrausgesetzt sie nehmen sich am Anfang Zeit.

    Guten Abend :D

    Schön dass ihr euch vorab informiert und euch Gedanken macht!!

    Also Berufstätige nehmen sich in der Tat Ferien und zwar hintereinander sodass es tatsächlich 4-6 Wochen sind in denen der Welpe nicht alleine sein muss, bzw. dass und die Stubenreinheit erlernt werden können.
    6 Wochen sind übrigens völlig ausreichend um einen Welpen das Alleinsein beizubringen. Nur mit der Stubenreinheit könnte es knapp werden. Da du aber sagtest dass ihr euch darum kümmert dass Mittags jemand den Hund rauslässt, wäre das wohl auch machbar.

    Lasst euch auf keinen Fall einen Tierheimhund aufschwatzen wenn ihr das nicht wollt ;) Ich finde es gut von den anderen Foris, dass sie das angemerkt haben, aber wenn das für euch nicht in Betracht kommt dann ist das auch völlig in Ordnung.


    Weiterhin solltet ihr euren Hund nicht nach der Größe aussuchen. Sondern euch überlegen was ihr mit dem Hund vorhabt. Wenn ihr lediglich (und das ist ja auch schon ne Menge) mit ihm eine Hundeschule gehen wollt und ihm das Kleine Einmaleins beibringen wollt, so sucht euch keine Rasse die arbeiten möchte.
    Seit ihr allerdings bereit Hundesport oder ähnliches zu betreiben dass stehen euch viele Rassen offen ;)

    Zu deiner Frage mit dem Beagle: Er ist ein Jagdhund und unter Umständen ein ziemlich extremer. Es kann also sehr gut sein dass ihr nicht gemütlich mit ihm und ohne Leine durch den Wald spazieren könnt. Es ist durchaus möglich den Beagle als Nichtjäger zu halten, allerdings macht er sich sehr selbstständig wenn er keine Aufgabe hat! Er wird also, wenn du ihn draußen nicht beschäftigst, die Ohren auf Durchzug stellen und sich selbst vergnügen indem er Tiere hetzt bzw. deren Spuren verfolgt.

    Diese Beschreibung gilt im Grunde für Jagdhunde im Allgemeinen. Sie sind die perfekten Begleiter, für allen und jeden. Aber sie brauchen eine Aufgabe!

    Wollt ihr denn einen Welpen von einem Züchter oder z.B. einen der von privatpersonen abgegeben wird? Soll es überhaupt ein Welpe sein? Da es auch öfters züchter gibt die ältere Hunde vermitteln.


    lg
    Sandra