Japp aber Leo ist ja nicht wildentschlossen aufjedenfall und unbdeingt wegzulaufen.Er macht es ja nur wenn ihm wirklich langweilig ist.
Und er ist noch NIE an irgenwem/was hochgesprungen, also wird der Zaun ihn wohl abhalten.
Japp aber Leo ist ja nicht wildentschlossen aufjedenfall und unbdeingt wegzulaufen.Er macht es ja nur wenn ihm wirklich langweilig ist.
Und er ist noch NIE an irgenwem/was hochgesprungen, also wird der Zaun ihn wohl abhalten.
Joa denke ihr habt recht, dann heißt es jetzt aufpassen oder/und anleinen. ICh machs jetzt so das er nur in den Graten darf, also die Einfahrt ist tabu usw.
Aber ein 30cm Zaun würde ihn abhalten, er ist noch nie irgendwo drüber gesprungen, weil er es nicht darf und er macht es von sich auch nicht gerne. Ne aber das war ja nur nen Beispiel, wenn wir nen Zaun kriegen wird der ca.1m hoch sein(oder mehr? *nachdenk*)
Danke erstmal für die ANtworten.Werde es so versuchen :freude:
Leo war auch so trottelig und hat Salzwasser ohne Ende gesoffen.Halbe Stunde später kam es vorne und hinten wieder raus. Erst hatte er den Strand vollgeschissen und gekotzt und dann sind wir in die Stadt und da hat er sich dann noch mal mitten in der Fußgängerzonde übergeben. :shock:
Es scheint also auf den Hund anzukommen.
Ja ich weiß selbst das ich aufpassen muss, der Zaun ist ja auch das nächste was in Angriff genommen wird aber bei einem Neubau geht halt alles nur nach der Reihe.
Es ist ja auch nicht so das er es bei jeder Gelegenheit versucht, nein bis jetzt kommt es vielleicht alle 2-3 Tage vor und bis heute war es auch nie weit, wenn ich rufe kommt er sofort usw. Hab mich halt nur gefragt woher das so plötzlich kommt (aber Hund sagte es ja schon).
Der Zaun könnte auch nur 30cm hoch sein das würde Leo schon abhalten da er nicht springt...
Außerdem was genau hat das mit der Erziehung an sich zu tun? Auch wenn mein Hund super auf jedes Kommando hört, könnte er sich doch trotzdem in einem langweiligen Moment davon machen oder nicht?
Apropo langeweile kann das auch damit zu tun haben dass ich weniger Kopfarbeit mit Leo gemacht habe in letzer Zeit? Ich mein vor ein paar Monaten konnte er ja nicht laufen und wir haben das ganze auf Kopfarbeit gestützt, aber jetzt trainier ich immoment mehr körperlich mit ihm.Denn wenn es so heiß ist, kann ich eh nur morgens und abends was mit ihm machen und dann machen wir halt mehr Muskelaufbau. Meint iht wenn ich wieder mehr auf Kopfarbeit umschwenke würde das auch helfen?(Ist nicht so dass ich gar keine mehr mache, nur halt etwas reduzierter)
Gute Nacht und VG
Leoline & Setter Leo
Also ich glaub du musst dir da gar keine Sorgen machen.Leo hat auch erst so mit 7oder 8Monaten nochmals nen richtigen Schuss in die Höhe gemacht. Kommt also bestimmt noch!
Mmh ja gut danke Hund, recht hast du.
Aber er ist daran gehindert worden zur Tante zu laufen.ich meinte eher das er es da auch versucht hatte, wir ihn aber einige male erwischt hatten und gut war es.
Und ich kann ihn erst wieder frei laufen lassen wenn wir nen Zaun haben?
Ans Revier vergrössern hab ich gar nicht gedacht :runterdrueck: , ist ja ganz einleuchtend...
Tja auch ich hab mal wieder ein Problem :help:
Seit ein paar Wochen streunert Leo, das heisst er läuft weg.Rennt durch die Siedlung sagt allem und jedem Hallo. Heute wieder, er muss wohl die komplette Straße entlang geschossen sein(meine Nachbarn haben das erzählt dachten aber das ich dabei wäre), er hat anscheinend einen anderen Hund gesehen.Ich bin dann durch die ganze Siedlung und hab ihn gesucht.Letztendlich hat der Mann mit dem anderen Hund ihn nach Hause gebracht, er ist nochmal die gleiche Runde gelaufen weil er Leo nicht mehr losgeworden ist. So kann das ja echt nicht weiter gehen, die Frage ist Warum macht er das überhaupt? Ich verstehs nicht, früher war's doch auch nicht so, er ist höchstens mal zu meiner Tante gelaufen(wohnt nebenan) um Hallo zusagen und mit den Kleinen zuspielen.
Und was kann ich dagegen tun? Wie mach ich ihm begreiflich das er das Grundstück ohne meine Erlaubnis nicht verlassen darf?
Jetzt sagt mir bitte nicht "Achte besser auf deinen Hund" tu ich ja schon, mittlerweile darf er nur noch raus wenn ich auch draußen bin, aber wenn ich halt mal für ne Minute rein gehe ist er schon wieder weg. Unser Garten ist (noch) nicht eingezäunt, wir haben ja auch schon ne "Kette" draußen für ihn.Aber das ist auch doof ihn immer da anzuleinen. Außerdem geht der auch schonmal wenn man gar nicht damit rechnet.Man bringt den Müll raus,lässt die Tür auf, Hund liegt in einem Moment noch im Wohnzimmer und schwups ist er hinter einem raus und geht wieder spazieren .
Langsam reicht es uns/mir.
Ne Idee woher das kommt und wie ich das in Griff bekomme?
Danke schonmal und VG
Leoline
Bei dem Wetter hat Leo sich sogar überwunden in das böse Planschbecken zu springen. Einmal drinne, wollt er nicht mehr raus....
Jap, danke ihr 2 habt mir geholfen. Jetzt hab auch ich es kapiert *hehe*