Beiträge von Leoline

    Also wie ihr wisst Barf ich jetzt schon seit einiger Zeit, ist auch alles super, Leo putzt alles so weg.
    Das einzigste Problem: Ich seh schon wieder jede Rippe, er hat schon wieder abgenommen und das ist natürlich gar nicht gut.
    Am Anfang hat er 400g Fleisch/Tag bekommen, das hab ich jetzt schon auf 500g/Tag hochgesetzt, plus dann noch Gemüse, Obst und was sonst noch alles dazu kommt. Und über den Tag bekommt er ja noch Leckerchen für's Arbeiten und dann bekommt er da mal was und hier mal was.
    Also eigentlich müsste er durch die Gegend rollen... :lol:

    Soll ich jetzt noch mehr Fleisch geben? Aber ich denke irgendwann wird ihm das auch zuviel. Welches Fleisch ist denn so richtig schön fettig und macht dick? Es muss doch irgendwelche dickmacher auch beim BArfen geben, oder?

    Danke schonmal und einen schönen Tag noch :blume:
    Leoline

    Ich lass ihn nur drüber steigen. Die Hürden stell ich immer anders auf, deswegen muss er sich ja auch darauf konzentrieren.

    Und genauso wie Staffy geh ich in den Wald, lass ihn über kleine, dicke, große, dünne umgefallene Bäume, Äste, Wurzeln usw. steigen.

    Keine Ahnung ob das sowas ist aber ich hab für Leo Hürden, am Anfang ist er die einfach umgerannt-mittlerweile kann er das auch.

    Jetzt hab ich ihm letztens eine Leiter auf den Boden gelegt und er musste zwischen den Sprossen her, hatte er auch wieder große Schwierigkeiten mit, weil die ja zum Ende hin enger werden.

    Vielleicht sowas?

    Ich bin zwar erst 17, aber wir hatten doch schon jede Menge Tiere und das obwohl meine Mutter niemals Tiere haben wollte :wink:

    Zuerst waren es 2 Wellensittiche (Meister Eder & Pumuckel), nachdem Meister Eder dann gestorben ist, hab ich mich von Pumuckel getrennt und der kam zu meinem Onkel.

    Doch kurz darauf zog Nell eine Wasserschildkröte ein, meine Schwester hatte sie geschenkt bekommen, daraufhin kauften meine Eltern noch 2 Babyschildkröten Jill und Herkules. Irgendwann zwischendurch hatte die Freundin meiner Schwester sich auch eine Schildkröte gekauft, sie musste aber umziehen und durfte sie nicht mitnehmen. Allerdings hatten meine eltern gesagt noch ne Schildkröte ist zuviel des Guten. Tja an dem Tag als die besagte Freundin wegzog hatten wir einen Karton vor der Tür stehen mit Speedy darin. Tja und da warens 4....
    Das Aquarium war daraufhin viel zu klein und so wurden sie in den Teich umgesiedelt.
    Und als auch wir vor 2Jahren umgezogen sind, durften wir si enicht mitnehmen und so kamen sie zu einem Freund in den "Garten" (war eher ein riesiges Naturschutzgebiet).

    Zwischendurch hatte meine Schwester noch ein Kaninchen mit nach Hause gebracht und ich hab ein Meerschwein von meiner Tante bekommen. Die 2 leben immer noch bei uns.

    Tja und vor gut einem Jahr kam dann der Hund, die Meinungen waren eigentlich alle negativ. Alle versuchten meine Eltern zu beschwören sie sollten das bloss nicht machen, es würde ja eh alles an ihnen hängen bleiben. Selbst meine beste Freundin meinte, ich könnte mir gar nicht vorstellen wieviel Arbeit ein Hund wäre und ich sollte es nicht tun....
    Und als Leo total abgemagert und verwurmt bei uns war, meinten natürlich alle sie hätten Recht gehabt (und dann noch die HD, da hieß es natürlich:"Hättet ihr besser mal auf uns gehört").
    Dennoch sobald Besuch kommt ist in der Regel der 1.Gang zum Hund (vor allem mein Opa der am meisten dagegen war *g*).

    So mittlerweile ziehen alle vor mir den Hut dass ich leo so gut wieder hinbekommen hab und dass er noch dazu nicht jagt und doch so gut hört( sie sehen es ja nur zu Hause *g*).


    Und durch den Hund hab ich schon viele nette Leute kennengelernt, es könnte also nicht besser sein :freude:

    Das wenn man nach Hause kommt den Hund ignorieren soll ist schon richtig, allerdings doch nur wenn er dich z.B. anspringt etc. Den wie du schon sagst der Rudelführere begrüßt.

    Aber wenn dein Hund schon liegen bleibt hat sie es doch verstanden und du kannst sie rufen und mit ihr spielen-denn du freust dich das ihr wider zusammen seit und das sie so toll allein geblieben ist, oder nicht?

    Ich würde das nicht soo eng sehn! :blume:

    Zitat

    Klare Antwort: NEIN.
    Die Leine ist und bleibt ein Areitsgerät und Dein verlängerter Arm und ist nie Spielzeug! Ein Hund kann nicht unterscheiden nach dem Mottto: drinnen Spielzeug, draußen wichtiges Arbeitszeug. Unterbinde bitte jegliches Spiel mit der Leine!!

    Das stimmt so auch nicht, Hunde sind doch nicht blöd. Mittlerweile spiel ich mit Leo auch mit der Leine, draußen! Denn wenn er grade aus einer ganz schwierigen Situation zu mir gekommen ist, wird auch schon mal mit der Leine gezergelt.(den ich ja nicht immer Spielzeug dabei und zerren ist die Belohnung schlechthin bei meinem)Deswegen weiß er trotzdem das wenn die Leine dran ist, jegliches spielen verboten ist.

    Klappt also super. Hab ich allerdings auch erst eingeführt als er schon sehr gut an der Leine laufen konnte.

    VG
    Leoline