Beiträge von Leoline

    Zitat

    Die Krallen werden regelmäßig schön gestutzt (Macht aber warscheinlich jeder der nicht grade einen Buddelhund hat bei dem sich die Krallen von alleine abnutzen)
    Und der Überhang der Haare wird geschnitten.

    Hä? :gruebel: Ich hab meinem Hund noch nie die Krallen geschnitten, die laufen sich doch von ganz allein ab. Und er ist kein Hund der tagtäglich riesiege Löcher buddelt.

    Also damit mein Hund "schön" aussieht, pflege ich ihn nicht. Ich denke da eher praktisch.
    Die Haare an den Zehen werden einfach nur abgeschnitten, weil die sonst verkleben und er dadurch unmengen an Dreck reinträgt. Aber mit Haaren sähe das schon schöner aus :freude:
    Das fällt glänzt durch sein tolles Futter von ganz allein und gebürstet wird es täglich weil das Fell sonst verfilzt.

    Natürlich freut es mich trotzdem zu hören was er doch für ein bildschöner und gepflegter Hund ist :wink: (und lieb noch dazu) *duckundweg*

    VG
    Leoline

    Das selbe hat meiner auch. Ist schon immer etwas ängstlich und vorsichtig bei Hunden, dazu kamen ein paar schlechte Erfahrungen und nun rennt er oft bei anderen Hunden weg. Ich wage zu bezweifeln dass das mit ignorieren weggeht. Also bei uns funzt das nicht! Hab aber auch keine Ahnung wie das gehen sollte. Würd mich interessieren ob man noch was anderes machen kann außer ignorieren?!

    Also ich weiß nicht ob dir das hilft, aber ich kann ja mal aufschreiben was meiner so kriegt:
    An Fleischsorten nur Geflügel und Wild, seltenst Rind
    Gemüsesorten: Eigentlich alles was ich so finde, meist mach ich mir schon fertige portionen und friere diese dann ein. Sowas wie Möhren, Paprika, Salat sind immer dabei. Der Rest so wie ich lustig bin.
    Obst: Banane, Äpfel, Mandarinen, Kiwis, ach eigentlich auch alles.

    Ich hab keinen festen Futterplan, ich fütter aus dem Bauch heraus. 600g bekommt er pro Tag.
    Einmal die Woche Innereien, alle 2Tage Knochen, ab und an Thunfisch. 1-2mal in der Woche ein Ei (ich geb das roh), dann mal Sahne, Hüttenkäse usw. Kräuter auch einmal die Woche.

    Vielleicht hat dir das ja geholfen?

    VG
    Leoline

    Zitat


    Habe schon ein Suchspiel versucht indem ich ein Leckerlie verstecke und er es suchen soll aber er verseht nicht was ich meine. Wie bringe ich ihm sowas am besten bei?

    Das ist ganz einfach, du nimmst ein ganz tolles Leckerchen und zeigst es deinem kleinen. Dann wirfst du es weg und er soll es direkt holen. Das ganze wiederholst du ein paar mal sodass er weiss was du von ihm willst. Du kannst dabei natürlich auch noch ein Kommando geben, sodass er das irgendwann damit verknüpft. Hat er das verstanden wirfst du es immer ein bisschen weiter weg, kann er dass hälst du ihn mal kurz fest, wirfst dann und er muss es holen. Alles so dass er das Leckerchen sieht.
    Wenn das klappt, soll ein andere deinen Hund festhalten (gehe mal nicht davon aus das seiner schon Sitz oder Platz kann wenn du weggehst) und du gehst weg und legst es weiter weg, immer noch dass er das beobachten kann. Geh wieder hin und lass es ihn holen.
    Irgendwann (geht meist rucki zucki) kannst du es mal hinter einen Stuhl legen oder einen Schuh, dann mal um die Ecke usw. Immer ein bisschen schwieriger.

    Oder du bringst ihm einfache Tricks bei, das lastet auch aus.
    Wenn du die Suchfunktion benutzt hast du auch noch lesestoff für die nächste Woche :freude:

    Viel Spaß damit und Vg
    Leoline

    Zitat


    Man hab ich mir um doich schon Gedanken gemacht was wohl los sein und jetzt diese Nachricht....Mensch süsse das hast du echt super toll hinbekommen .

    Externer Inhalt www.world-of-smilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.world-of-smilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Lesen wir dich denn jetzt wieder öfters???
    Habe deine Komentare echt vermisst.
    Hoffe auch dir geht es gut.
    LG Beate

    Vielen Dank :knuddel:
    Werde mich jetzt wieder öfters blicken lassen und mein Senf dazu steuern *hehe* :shock:
    Bei mir selber gehts momentan drunter und drüber, aber in den kommenden Feiertagen wird hier hoffentlich alles wieder ein bisschen ruhiger.
    Hab euch wirklich vermisst :love:

    VG
    Leoline

    PS. Hier hab ich noch 2 Bilder von ihm (hoffe das ist die richtige Größe)

    Da macht er den Trick "Spielen"

    Externer Inhalt img393.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da wartet er darauf dass er seinen Dummy suchen darf

    Externer Inhalt img466.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo ihr lieben :lol:

    Nach einer etwas längeren Pause wollte ich mich mit Leo nochmals melden und berichten wie es bei uns so läuft. Finde es ja selber immer blöd wenn ich nicht weiß wie die "Geschichte" weiter gegangen sind, deswegen erzähl ich euch das jetzt. Jetzt ist es schon 1Jahr her seit wir die Diagnose (beidseitige schwere HD) bekommen haben.

    Also immoment geht es Leo hervorragend, mit seinen jetzt 19 Monaten legt er langsam sein junghundiges Verhalten ab und wird Erwachsen.
    Seinen Hüften geht es zur Zeit blendend, spielen, toben, raufen und rennen, rennen, rennen- alles kein Problem für ihn. Spazieren gehen können wir ohne Einschränkungen so lange wir wollen, Joggen gehen und Fahrrad fahren ca.45min. (Er könnte auch noch länger joggen, aber ich mach dann schlapp *g*) Für einen solchen HD kranken Hund find ich das doch ganz anständig.
    Im Oktober hatten wir, nach Monaten, einen ziemlich schweren Rückfall, 2Tage konnte er kaum laufen, dann wollten wir zum TA gehen und schwupps ging’s ihm besser. Das hat uns, in allem ziemlich zurückgeworfen und ich musste mit dem Training fast wieder von vorne anfangen. Das Ganze dauerte 4 Wochen, jetzt sind wir aber wieder auf dem "alten" Stand.

    Joa die ganzen kleinen erzieherischen Problemchen haben sich in Luft aufgelöst, er hört sehr gut und bald haben wir auch die Hundeschule beendet. Unser einzigstes Problemchen ist das abrufen wenn er grade in einem rasanten Spiel mit ner Hündin ist, aber wäre ja auch langweilig wenn schon alles klappen würde. Neben den alltäglichen Übungen, machen wir auch noch Trickdogging und Preydummyarbeit ziemlich verstärkt. An Tricks kann er schon die verrücktesten Sachen und bei der Preydummyarbeit ist es ziemlich schwierig den Dummy so zu verstecken dass er sich anstrengen muss. Leo hält einfach seine Nase in den Wind und läuft zielstrebig in die richtige Richtung.
    In den letzten paar Tagen hab ich mit ihm, mit der Zugarbeit begonnen. Er zieht die Kids aus der Siedlung auf ihren Inlinern durch die Gegend. Unser Doc meinte ja damals dass das ein super Muskeltraining wäre, eigentlich sollten das ja Hunde an 30kg machen aber ich versuch das trotzdem mal mit ihm.
    Was gibt es sonst noch? Achja, er wiegt jetzt 20 kg *ganz stolz bin*, ist zwar für einen Setter noch immer viiieeel zu dünn und zu leicht aber für Leo ein super Gewicht. :freude: Seine Endgröße liegt bei 65cm.
    Über die letzten Monate ist er ein absoluter Siedlungshund geworden, er liebt die kleinen Kinder und die lieben ihn. Es gab einige hier die große Angst vor Hunden hatten und jetzt gehen sie sogar mit ihm spazieren und knuddeln ihn.
    Verrückt ist nur das er völlig untypisch für seine Rasse ist. Er ist zu klein, zu dünn/leicht und jagt nicht. Er kuschelt sogar mit meinem Kaninchen und die Tiere im Wald und auf'm Feld interessieren ihn sowieso nicht.

    So ich glaub das reicht erstmal um wieder einen kleinen Einblick zu bekommen. Wollte mich noch mal bedanken bei denen die mir in dieser ganzen schweren Zeit immer wieder Mut zu gesprochen haben und mir auch bei Leo's kleinen Macken mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben :knuddel:

    VG
    Leoline mit Leo

    Was genau möchtest du hören Gazelle? Hier haben doch schon so viele Tips gegeben und wollten dir helfen.
    Und Hund muss ich in Schutz nehmen, der hat ziemlich viel Ahnung und kann einem ungemein helfen!!!
    Nackenschütteln ist nicht artgerecht, beobachte doch Hunde mal untereinader und dann zeig mir den Hund der einen anderen im Nacken packt und kräftig schüttelt. Das wirst du nicht können, sie tun das nicht. Das ist veraltete Hundeerziehung, niemand sagt das man seinen Hund nicht mal zwicken darf oder sowas, aber alles in Maßen und nicht schütteln :wink:

    Hier meinen es alle nur gut und ich glaube keiner hat darauf geachtet wie lange du schon hier bist oder wieviele Beiträge du schon geschrieben hast. Ich weiß nicht warum sich so viele immer angegriffen fühlen nur weil man eine andere Meinung hat.

    Zu deinem eigentlichem Problem: Entweder du erwischt ihn beim Türe öffnen und "sagst" ihm dann wos lang geht oder du lässt es ganz, aber du sagst ja selber das du das nicht machst.

    VG
    Leoline, die einfach nur nen netten Beitrag schreiben wollte! :freude: