Beiträge von Leoline

    Zitat

    Stimmt so nicht, es ist der Hund des Bundeslandes (oder der BRD falls du bei der Bundespolizei bist) in dem Du Dienst machst. Du bist lediglich der Hundeführer und darfst "deinen" Hund mit nach Hause nehmen und im Rahmen des Dienstvertrages in die Familie integrieren.
    Nach Ausmusterung, wird dir angeboten den Hund in dein Eigentum zu übernehmen. Dann erst kannst du machen was du willst mit ihm.


    Schönen Tag noch

    Echt? Na gut, wäre aber ja fast wie mein Hund :freude: Naja darüber mach ich mir jetzt auch noch nicht soo die Gedanken (obwohl ich wüsste welche rasse ich nehmen würde .... ).


    Grüße
    Leoline

    Das kann echt nicht wahr sein... ich seh zwar ohne Brille, aber Dingen die weit weg sind- wirds brenzlig.

    Werde mal versuchen herauszubekommen, wieviel man noch haben darf.Denn dann kann ich den kompletten Rest ja auch vergessen. :nein: :/

    Francis: Ich möchte nur kurz was in die Runde werfen. Du möchtest aufjedenfall Abitur machen, weiter mit deinem Hund trainieren, Reiten und dann einen 2. Ganz erlich? Das ist kaum zu meistern.

    Ich gehe jetzt einfach mal nicht davon aus das du in 2Jahren die Lust an deinen Hunden verlierst, denn so hört es sich nicht an. Dennoch du wirst nicht genügend Zeit für beide haben. In der Oberstufe muss jeder büffeln, ob ihm das lernen leicht oder schwer fällt! Wir haben alle kaum noch Zeit um uns zu treffen und wenn meine Freunde das tun bleib ich oft zu Hause um mit Leo zu trainieren, bzw. mich einfach mit ihm zu beschäftigen. Das zu verstehen ist nicht einfach für meine Freunde, auch das war ein Trennungsgrund für meinen Freund. Ich will hier nicht meckern, ich find's gut so wie es ist, aber das solltest du wissen. Mit 2Hunden hätte man ja auch doppelt soviel zu tun. Achja Reiten ist auch nicht mehr, zeitlich (und finanziell auch nicht).
    Was passiert zum Bespiel dein Hund wird krank (egal welcher) und er braucht eine extra Zeitaufwändige Behandlung? In Klausurenphasen (meist über 4Wochen) kann man sich kaum mit seinem Hund beschäftigen, weil man nur über Büchern sitzt. Wenn ich abends dann fertig bin mit allem, muss Leo natürlich auch noch dran kommen. Zwischendurch gehen wir ja auch noch raus. Es kommt auch des öfteren vor das ich am nächsten Tag ohne HA in der Schule sitze, einfach weil ich die zeit dann in meinen Hund investiert hab.

    Ich hab das jetzt mal so crass aufegschrieben, denn so sieht es bei mir aus. Ich bin kein Überflieger und muss halt dafür ne Menge büffeln. Klar das scheint dir noch soweit weg, aber es geht schneller als man glaubt.


    Grüße
    Leoline

    Zitat

    Nein, leider nicht.

    Den ersten Testtag, also mit Logiktests, Diktat, Inhaltsangabe usw. habe ich bestanden. Am zweiten Testtag wäre dann der Sporttest gewesen, allerdings bin ich vorher bei der ärztlichen Untersuchung durchgefallen, da meine Augen leider zu schlecht sind. Am dritten Tag wäre noch ein Assesmentcenter gewesen.

    Den Sporttest gibt es allerdings seit diesem Jahr nicht mehr. Man muss stattdessen das Deutsche Sportabzeichen vorweisen.

    Liebe Grüße

    Wie deine Augen sind zu schlecht? gerade gestern hab ich doch noch gelsen dass man trotz Brille genommen werden kann. Das kann echt nicht wahr sein *grummel*

    Grüße
    leoline

    Ja ihr habt mir weitergeholfen, dankeschön. Ich muss mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen, mal sehen.

    Zu dem Hund: Ist doch mein Hund, den werd ich jawohl dann mit nach Hause nehmen können.


    Feli: Bist du denn bei der Polzei angenommen wurden?


    Grüße
    leoline

    Zitat

    Sorry, auch wenn Du anderer Meinung bist: Eindeutig ein Zeichen, dass Dein Hund total überdreht ist und sich nicht mehr beruhigen kann...
    Fahr ihn ersteinmal runter, bevor Du das Freizeitprogramm erweiterst.

    Zur Beschäftigung: Ich würde Sucharbeit machen.

    Viele Grüße
    Corinna


    Ich weiß ist schon was länger her, aber eine Frage: Nicht jeder Hund der an Decken rumkaut ist überfordert oder? Bei uns sind alle decken kaputt die Leo gehören und deswegen wundert mich das hier zu lesen :?:


    Grüße
    Leoline

    Hallo,

    ich wollte mal fragen wie man zur Hundestaffel kommt? Muss man zuerst Polizist werden und kann sich dann dazu weiterbilden, wird man gleichzeitig mit dem Hund ausgebildet oder wie läuft das?

    Ich kann im ganzen Internet nichts genaues finden, im BIZ konnte mir auch nicht weitergeholfen werden und bei der Polzeiz wird mir (per Mail) noch nicht geantwortet...


    Hier weiß doch bestimmt jemand was darüber oder?
    Würde mich freuen.

    Grüße
    Leoline

    Zitat

    oh super, hab lieben dank maxi :knuddel:

    @ leoline in welchem bundeland lebst du denn`? Ich in Berlin. Dachte das wäre einheitlich geregelt, bin aber sehr froh das ich diese Prüfung noch hab, da kann ich mich richtig ausleben


    In NRW wohn ich. Bist du denn jetzt in der 12 oder 13?