Francis: Ich möchte nur kurz was in die Runde werfen. Du möchtest aufjedenfall Abitur machen, weiter mit deinem Hund trainieren, Reiten und dann einen 2. Ganz erlich? Das ist kaum zu meistern.
Ich gehe jetzt einfach mal nicht davon aus das du in 2Jahren die Lust an deinen Hunden verlierst, denn so hört es sich nicht an. Dennoch du wirst nicht genügend Zeit für beide haben. In der Oberstufe muss jeder büffeln, ob ihm das lernen leicht oder schwer fällt! Wir haben alle kaum noch Zeit um uns zu treffen und wenn meine Freunde das tun bleib ich oft zu Hause um mit Leo zu trainieren, bzw. mich einfach mit ihm zu beschäftigen. Das zu verstehen ist nicht einfach für meine Freunde, auch das war ein Trennungsgrund für meinen Freund. Ich will hier nicht meckern, ich find's gut so wie es ist, aber das solltest du wissen. Mit 2Hunden hätte man ja auch doppelt soviel zu tun. Achja Reiten ist auch nicht mehr, zeitlich (und finanziell auch nicht).
Was passiert zum Bespiel dein Hund wird krank (egal welcher) und er braucht eine extra Zeitaufwändige Behandlung? In Klausurenphasen (meist über 4Wochen) kann man sich kaum mit seinem Hund beschäftigen, weil man nur über Büchern sitzt. Wenn ich abends dann fertig bin mit allem, muss Leo natürlich auch noch dran kommen. Zwischendurch gehen wir ja auch noch raus. Es kommt auch des öfteren vor das ich am nächsten Tag ohne HA in der Schule sitze, einfach weil ich die zeit dann in meinen Hund investiert hab.
Ich hab das jetzt mal so crass aufegschrieben, denn so sieht es bei mir aus. Ich bin kein Überflieger und muss halt dafür ne Menge büffeln. Klar das scheint dir noch soweit weg, aber es geht schneller als man glaubt.
Grüße
Leoline