Beiträge von Leoline

    Zitat

    Nana...unser Schäferhund ist ein Langhaar Schäferhund mit Flusenfell...bei der Fee dauerts auch gute 3 Stunden bis sie halbwegs trocken ist! Trotzdem föhnen wir sie nicht. Ich bin der Meinung gut abrubbeln auf ne Decke packen, Heizung an und der Hund wird wieder trocken...föhnen ist nun mal nichts für Hunde...

    :freude:

    Aber jedem das seine ;)


    Also ab und zu föhnen wird den Hund wohl kaum umbringen. Würde ich meinen nach einem absoluten Matschspaziergang nicht kurz fönen, würde er ewig brauchen um trocken zu werden und viele Hunde frieren recht schnell. (Trotz das er vor dem Kamin liegt). Außerdem ist der Geruch eines nassen Hundes nicht das was man stundenlang im Haus haben muss.
    Außerdem liebt er das....

    Nun gut dafür nehme ich unseren ganz normalen Fön.

    Grüße
    Leoline

    Sowas ist absolut faszinierend, finde ich. Wenn du den Thread hier weiter führen würdest fände ich das super, ich beobachte ebenfalls gerne Tiere. Kann aber natürlich nicht allzu viel dazu sagen wie Hunde sich in einem "Rudel" verhalten, deswegen darüber zu lesen und zu hören ist schon spannend. :gut:

    Grüße
    Leoline, die hofft dass das jetzt nicht zu aufdringlich wirkte.

    Zitat

    hallo leoline bist auch aus hilden?? Können ja zusammen fahren so ab und an wenn ihr lust habt hab großes auto also das wäre machbar !!

    Ne aus Solingen, fahr aber mit dem Bus (darf ja noch nicht allein mit dem Auto fahren) und deswegen muss ich schon viel Zeit haben und deswegen *grins* kann ich keinen genauen Zeitpunkt ausmachen. Kommt ja auch auf meinen Hund an :wink:

    Grüße
    Leoline

    Zitat

    Hat Hund wirklich Langeweile oder nur eine Methode gefunden, sich bei Chef wichtig zu machen? Wie wäre es dann mal mit irgnorieren? Hund macht Spielaufforderung und bestimmt das Geschehen! Einfach nicht darauf eingehen und die Spaziergänge und das Leben vielfältiger gestalten. Oder mal dann mit einem Kauknochen ruhig stellen. Ich bestimme, wann und wie gespielt wird.


    Ich glaube kaum dass das hier der Fall ist. Man muss nicht immer alles so ernst sehen und den ganzen Tag nur an die Erziehung denken. Meine Meinung! Wo liegt das Problem wenn man einfach mal zusammen spielt, tobt und rauft? Das hat nichts mit Chefposition, wichtig machen oder sontigem zu tun, sondern mit ... langeweile!
    Und hier hat keiner geschrieben dass wir sofort "springen" wenn der Hund muckt, doch man muss ja nicht immer nur raus gehen um den Hund zu beschäftigen.

    Grüße
    Leoline

    Zitat

    Hallöle,
    bin auch aus Hilden, aber da ich selbst kein Auto hab und im Hildener Süden wohne ist der Jaaberg schon ein bisschen weit. Ich bin meistens im Hildener Stadtpark mit meinem kleinen Rocky unterwegs, oder laufe an der Itter entlagn, oder, (wennn er wieder frei ist) im Horster Wald.


    Lg,Sylvia

    Ich sag nur Bus :gut:

    Hoffe ich schaffe es am Wochenende mal zu Jaberg zu kommen.


    Grüße
    Leoline

    Es ist berhugend zu wissen das es anderen auch so geht.

    Tobt er gerne? Oder zergelt er gerne?
    Bei akuter langeweile wird bei uns einfach ein bisschen gerauft oder eins von Mama's alten Küchenhandtüchern(jetzt natürlich Leo's) zum zergeln benutzt. Oder wenn mein Bruder mit spielt, versteckt sich einer und Hund muss ihn suchen.

    Naja und mit Leckerchen, werden die versteckt oder ich schnür ihm ein schönes Packet, beispielsweise eine Klopapierolle die oben und unten zugeklebt wird. Und zum Schluss kann er das auch selbst wieder aufräumen.

    Oder "bau" ihm eine Art Parcours. Ein paar Stühle, an dem einem muss er rechts vorbei, am nächsten links, am übernächsten drunterher usw.


    Sowas meinst du doch oder?

    Grüße
    Leoline

    Man kann echt neidisch werden wenn man liest das hier so ziemlich jeder Hund, eine Gemüse oder obst Pampe ohne Fleisch wegschlabbert.

    Heute morgen hat meiner endlich die letzten Reste vom Karkassen-Wild-Leber-Mix gefressen, versehen mit ein bisserl Schlagsahne. Eigentlich wollte ich ihm heute 3 Mahlzeiten geben, das hat er aber dankend abgelehnt. Heute Mittag hat er einen Putenunterschenkelknochen bekommern mit gaaanz viel Fleisch drumherum, was ihn nicht sonderlich beeindruckt hat. Den biete ich ihm heute Abend noch mal an. Und wieder wurde ich darin bestätigt ihn nicht morgensfrüh zu füttern :bindagegen:


    Grüße
    Leoline