Beiträge von Leoline

    Guten Morgen zusammen,

    ich schreibe gerade an meiner Facharbeit und muss natürlich auch hin und wieder zitieren, vergleichen usw. und das in der Fußzeile vermerken.

    Nun hab ich einen irren langen Titel der in der Fußnote über 4 Zeilen geht. Direkt darunter zitiere ich genau aus diesem Heft nochmal, jetzt wieder diesen langen Titel angeben ist doch ziemlich blöd. Dann hab ich mehr Fußnote auf der Seite als Text und der Platz wird eh schon knapp.
    In meinem Infoblatt von der Schule steht dass ich dann disen Vermerk hier machen soll: a.a.O. und dann die Seite. Nur was heißt das? Ist ja ziemlich blöd wenn ich das anwende und keine Ahnung hab. Oder wisst ihr was besseres? Kann man irgendwie vermerken dass der komplette Titel in der Literaturliste vorhanden ist?

    Meine Deutschlehrerin seh ich leider nicht mehr vor dem Abgabeterim und da hier so viele Leute sind dachte ich ist bestimmt auch jemand dabei der schon diverse Facharbeiten, Doktorarbeiten oder sowas geschrieben hat. Vielleicht ist ja auch jemand Deutschlehrer?


    Wäre super!
    Grüße
    Leoline

    Überall stecken "Gefahren" hinter. Dann dürfte ich meinen Hund auch nicht ableinen, denn er könnte auf die Straße laufen. Also das ist kein Argument! Klar es kann immer und überall was passieren, aber wenn man vernünftige Knochen füttert und das in einem gewissen Maße ist das doch kein Problem. Man muss seinen Hund nur genau beobachten und einschätzen können wie er mit Knochen umgeht, viele füttern auch keine Markknochen- bekommt meiner trotzdem ab und zu. Weil ich weiß dass er nicht drauf rumbeisst sondern nur das Mark rauslutscht.
    Aber die Leute die wirklich Angst haben müssen es ja nicht machen, mit Eierschalen und Knochenmehl kann man das auch ausgleichen, nur der Spaß für den Hund ist nicht mehr da.

    Grüße
    Leoline

    Nimm kleinere Mengen und dafür öfters. Meiner bekommt bei so ziemlich jeder Mahlzeit was dabei (außer wenn ich Knochen fütter). Sonst lässt er zu viel übrig. Wenn ich mich doch mal ein bisschen verschätzt habe, bleibt die Pampe im Napf und kommt bis zur nächsten Mahlzeit in Kühlschrank. Dann wird das unter das "neue" Fleisch gemixert und irgendwann ist es weg.

    Vielleicht mag deiner auch Gänseschmalz? Das mögen auch viele.

    Grüße
    Leoline

    Warum sollte sie dieses Fleisch denn nicht füttern? Sie kennt die Schweine doch fast persönlich und wenn die nicht krank waren kann man die doch füttern. Sehe da kein Problem.

    Deutschland ist seit Jahren Virus frei, ich würde nur kein Schweinefleisch füttern wenn ich nicht ganz genau weiß wo es herkommt. Aber wenn ich es gekannt hab? Warum nicht?


    Grüße
    Leoline, deren Hund auch noch lebt.Trotz Schweinefleisch :wink:

    Zitat

    Nicht böse gemeint nur der einfachheitshalber Durchnummeriert.

    1. Für wen ist es interessanter? Für dich die du nicht über die Wiese laufen musst das Ding hinlegen, oder für den Hund der es holen soll?

    2. Fressnapf, Zooladen wo auch immer, solange du keinen Hunter kaufst sind die nicht so wahnsinnig teuer und nehmen sich nicht viel im Preis.

    Hey nicht jeder Hund apportiert direkt von Anfang an super gerne, da muss man das Teil schon Interessant machen und das erreiche ich nunmal durch fliegen. !!! :wink: :freude:
    Aber jeder so wie er es meint.
    Grüße
    Leoline :wink:

    Warum soll werfen quatsch sein? Gerade in den Anfängen vom Dummytraining macht das die Sache doch viel interessanter als sie nur hinzulegen. (Klar nachher ist das ganze ausbaufähig, aber du fängst gerade erst an oder?)

    Aber was meinst du mit leicht? Meiner ist ungefüllt sehr leicht, aber mit Futter drin (Meist Nassfutter) lässt er sich sehr weit werfen.


    (Wo wir schonmal beim Dummy sind, weiß jemand wo ich preiswerte und gute Welpendummys herbekomme?)

    Grüße
    Leoline

    Leinsamen hab ich Leo auch eine ganze Zeit lang gefüttert, ist nichts passiert. Nur irgendwann hab ich damit die Kaffeemühle gehimmelt und seit dem gibt es das nicht mehr :flehan:

    Heute hat er was neues gefressen, nachdem er gestern mit seinem Hungerstreik aufgehört hat. Es gab Hühnerhaut mit Banane und Fischöl und heute Abend gibt es nochmal Hühnerhaut mit ein klein bisschen Fisch (möcht ich langsam dran gewöhnen) und irgendwelches obst- mal sehen.

    Grüße
    Leoline

    Das wird bei der Polizei so ausgeführt, weil die meisten Polizisten rechtshänder sind und die Waffe rechts haben, also geht der Hund links. In der Hundeschule brauch man das eigentlich nicht. Mach doch einfach so wie du willst, die können dir das doch nicht vorschreiben.
    Aber ein Hund kann auch beide Seiten unterscheiden lernen, müsstest du ihm natürlich beibringen. Bei mir ist auch "Fuß" für die linke Seite und "Fahrrad" für die Rechte. Ist also kein Problem.


    Grüße
    Leoline

    Zitat


    -natürlich Toast unten drunter :D

    Du sagst das so selbstverständlich :lol: Ich hab noch nie jemanden gesehen der einen Toast mit ins Raclette schiebt *g*

    Bei uns ist da noch Thunfisch, Ei, Ananas, ach eigentlich vieles an Gemüse und Obst.


    Grüße
    Leoline