Sagt mal, seh nur ich das so oder ist die Antwort "Der Hund ist dominant, deswegen hört er nicht" die Lieblingsaussage derer die keine Lust haben sich um ihren Hund zu kümmern.
In der letzten Zeit höre ich das wieder ganz verstärkt von irgendwelchen Hundebsitzern. Ich mein alle Hunde die ich kenne, die gut erzogen sind (oder auf dem Weg dazu sind *g*), sind auch seltsamer weise, nicht dominant :irre:
Letztens bekam ich eine Belehrung dass der 1-jährige BC der meinte mal bei Leo und mir austesten zu müssen wie weit er gehen darf, furchtbar dominant sei und deswegen alles und jeden besteigt. Außerdem hat er immer ganz klar seinen Kopf auf Leos Rücken gelegt und die Rute hoch erhoben getragen. Komischerweise ist genau dieser Hund auch völlig unerzogen und hört nicht die Bohne. (Nachdem Leo und Ich auch, mal richtig böse wurden, war er lammfromm.)
Ich wunder mich, denn mein Hund würde sowas nie wagen. Also in meiner Gegenwart andere zu besteigen oder sich sonst irgendwie groß aufführen. Guut würde er mittlerweile auch nicht mehr ohne meine Gegenwart machen...
Ich muss erlich sagen ich hab auch sonst noch keinen gut erzogenen Hund gesehen, der das macht. Oder sind unsere Hunde, von Natur aus so? (musste ich mir auch schon anhören)
Schon seltsam. Mich beschäftigt das Thema echt.
Also was meint ihr: Dominanz = Unerzogen ?
Aber wiederrum würde es dann ja keine Dominaz geben (gibts die überhaupt?) wenn alle Hunde gut erzogen wären, oder?
Überlegende Grüße
Sandra