Zitat
Würde es für euch einen Unterschied machen, ob beide Elternteile reinrassig und untersucht sind oder ob die Elternteile Mischlinge sind, die einfach mal "drauf los" gelassen wurden?
Na klar
Ich persönlich würde im Leben nicht "einmal Welpen" von meiner Hündin bekommen wollen (ganz davon abgesehen, dass sie kastriert ist und in ihrem Leben "vor uns" zwei Würfe hatte, einmal 3 und einmal 13 Welpen und das mit ca. 2,5 Jahren. Kann ich mir gar nicht vorstellen, wenn ich sie mir ansehe).
Verantwortungsvolle Zucht finde ich sinnvoll - diese hat ja Sinn, Zweck und durchaus ihre Berechtigung! Mein nächster Hund wird auch vom Züchter sein.
Es gibt ja auch noch "sonne und solche" "Vermehrer" (dieses Wortes bin ich mir bereits überdrüssig...) - die Hundeeltern von dieser Chica (Wildes Kinderzimmer), haben ja sehr engmaschig alles kontrolliert, irgendwann hab ich auch gehört, dass sie das schon geplant haben und ihre Hündin VORHER durchgecheckt haben. Außerdem haben sie wohl bewusst einen recht guten (ob ebenfalls gecheckten, weiß ich nicht) Parson-Rüden an die Hündin gelassen. Das ist für mich nochmal was anderes als "ich hab nen schönen Goldie und ich find ihren Borderrüden so toll. Ich hätte gerne mal Welpen von beiden. wir machen einfach mal und warten ab"
DAS geht GAR nicht, nur leider ist das die gängige Variante....
Schwierig nur, dass einige der TV-Zuschauer nu denken, dass das alles ganz easy ist und das nun nachahmen werden. Das finde ich doch recht fatal.
Allerdings kann ich es irgendwie verstehen wenn "man einmal Welpen haben möchte", da dieses Wunder von Geburt, Wachstum, Reifung schon ein ganz besonderes Erlebnis sein muss. Ich befürworte es nicht, aber ich kann es irgendwie nachvollziehen.
Dennoch würde ich es NIE machen!