Beiträge von Smaddi

    Ich zitiere mal eine Bekannte mit Podis:

    Zitat

    hmm.... Jagdtrieb haben auch ganz viele Hunde die nicht Podi sind...

    .... aber Podis sind einfach länger und weiter weg :D , andere Hunde sprinten einfach mal kurz hinterher um kurz danach einzusehen dass es sinnlos ist und kommen dann mit hängenden Ohren zurück - dann fängt es für Podis erst an richtig spannend zu werden :tschüss:
    .... und wenn wir dann noch rufen und pfeifen wissen sie wo wir sind und gehen nochmal 5 km weiter :argh: :argh:

    Aber Björn, es ist machbar und dir traue ich die Kompetenz und Geduld durchaus zu!

    Zitat

    Würde es für euch einen Unterschied machen, ob beide Elternteile reinrassig und untersucht sind oder ob die Elternteile Mischlinge sind, die einfach mal "drauf los" gelassen wurden?

    Na klar ;) Ich persönlich würde im Leben nicht "einmal Welpen" von meiner Hündin bekommen wollen (ganz davon abgesehen, dass sie kastriert ist und in ihrem Leben "vor uns" zwei Würfe hatte, einmal 3 und einmal 13 Welpen und das mit ca. 2,5 Jahren. Kann ich mir gar nicht vorstellen, wenn ich sie mir ansehe).

    Verantwortungsvolle Zucht finde ich sinnvoll - diese hat ja Sinn, Zweck und durchaus ihre Berechtigung! Mein nächster Hund wird auch vom Züchter sein.

    Es gibt ja auch noch "sonne und solche" "Vermehrer" (dieses Wortes bin ich mir bereits überdrüssig...) - die Hundeeltern von dieser Chica (Wildes Kinderzimmer), haben ja sehr engmaschig alles kontrolliert, irgendwann hab ich auch gehört, dass sie das schon geplant haben und ihre Hündin VORHER durchgecheckt haben. Außerdem haben sie wohl bewusst einen recht guten (ob ebenfalls gecheckten, weiß ich nicht) Parson-Rüden an die Hündin gelassen. Das ist für mich nochmal was anderes als "ich hab nen schönen Goldie und ich find ihren Borderrüden so toll. Ich hätte gerne mal Welpen von beiden. wir machen einfach mal und warten ab" :gott: DAS geht GAR nicht, nur leider ist das die gängige Variante....

    Schwierig nur, dass einige der TV-Zuschauer nu denken, dass das alles ganz easy ist und das nun nachahmen werden. Das finde ich doch recht fatal.

    Allerdings kann ich es irgendwie verstehen wenn "man einmal Welpen haben möchte", da dieses Wunder von Geburt, Wachstum, Reifung schon ein ganz besonderes Erlebnis sein muss. Ich befürworte es nicht, aber ich kann es irgendwie nachvollziehen.

    Dennoch würde ich es NIE machen!

    Es könnte ne Futtermittelallergie sein, eine Allergie auf irgendwelche Umweltreize, Demodex, Sarcoptes oder andere Milbenformen. Theoretisch auch ein Pilz (wobei mir die Haut dafür zu rein aussieht, ich hab mit Pilzen aber keine Erfahrungen).

    Beim Dobi-Mix schießt mir auch gleich die Schilddrüse in den Kopf.

    Und eben wegen dieser vielen Möglichkeiten, solltest du wirklich zu einem TA. Vllt kannst du mit ihm eine Ratenzahlung o.ä. vereinbaren.

    Einen Besuch beim TA zu unterlassen und sich auf ein Fernurteil zu verlassen, fänd ich persönlich fahrlässig. (Völlig wertfrei und nichts gegen dich!)

    LG und dem Hund alles Gute.

    Zitat

    Nun meine Frage, ist das behandelbar, kann es was anderes sein? Wie weit fortgeschritten ist die Krankheit und wie Kostenintensiv ist solch eine Behandlung?

    Behandelbar ist es vermutlich, wenn du die richtige Diagnose bekommst. Es könnte einiges sein. wie fortgeschritten es ist, kommt auf die Krankheit an und was das kostet, hängt vom TA ab bzw auf den Satz, den er berechnet.

    Das hier ist aber kein Diagnoseforum - daher solltest du mit deinem Hunds kommende Woche zu einem guten TA gehen und ihn draufschauen lassen.

    Ich finde Spekulationen und Ferndiagnosen nicht sinnvoll ;)

    LG,
    Kathi

    Björn...es gibt "sonne und solche" Podis... prinzipiell solltest du dich darauf einstellen, dass das miot dem "ohne Leine" eine Weile warten wird. Es sei denn, du hast den Podi 6er im Lotto. Ab und an habe ich solche Exemplare schon kennengelernt...

    Hast du einen großen, eingezänuten Windhundauslauf in der Nähe, um in der anfangszeit für Freilauf zu sorgen?

    Die Podis von Freunden und Bekannten werden z.B. in wildarmen Gebieten größtenteils auch abgeleint! Wenige wiederum unter keinen Umständen.

    Schau mal im Forum von hunde-aus-mallorca.de (viele Podihalter, da musste dich aber freischalten lassen für die richtigen Podithemen), für dich erscheint mir aber der podencoclub.de noch als geeigneter! :)

    LG,
    Kathi