SuB - ich hab einen faible für braun und red, wobei mir die Aufzucht, die Eltern und die Menschen, die die Welpen umgeben, wichtiger ist als die Farbe.
Aber braun ist einfach
Die Züchterin ist einfach ehrlich. Sie macht einen ganz klipp und klar auf die Nachteile ihrer Rasse und ihrer Aufzucht aufmerksam.
Das grüne Land, das Ihr auf den Bildern seht, gehört alles (nahezu) ihr (auf Bild 38 auch noch der Wald dahinter...) und sie sagte, dass Hunde, die als Babies viel Platz und Freiheiten haben, erkunden dürfen, etc. eben auch früh sehr selbstständig werden und viel Raum und Gelegenheit zur Entfaltung haben.
U.a. können sie eben auch ihren Jagdtrieb ein wenig ausleben - die Züchterin kann ja schlecht jeden Schmetterling oder jeden Vogel wegjagen, bevor die Bande mal mit der Mutti loszieht Das ist durchaus mal der Fall, wobei die Hündin, die gedeckt werden soll, eher die Übermilchmama ist als die große Ausflugsmutter.
Aber bei schönem Wetter sind eben alle viel draußen und sie wollte mir klar machen, dass das NICHT NUR Vorteile birgt.
Sie hat ein großes Hintergrundwissen - egal auf welches Thema wir kamen, sie erschien doch sehr fundiert und offen. Ist generell sehr interessiert an Verhas
Die Hunde sind alle aufgeweckt und in einem tiptop Zustand, körperlich und psychisch (sofern man das eben in 5 Stunden beurteilen kann).
Die Züchterin ist authentisch - sie macht kein großes Trara, wenn Besuch kommt, räumt nicht extra rum und auf, ist der Züchterszene gegenüber doch auch recht kritisch eingestellt. Das finde ich sehr sympathisch, weil es einfach so menschlich ist.
Generell herrscht wenig Schischi und man merkt in dem Umgang mit ihren Hunden, dass sie eine wahsninnig intensive Beziehung zu den Tieren hat und dass sie ihr absolut vertrauen und gerne bei ihr sind.
Ich habe mir ncoh keine anderen Züchter angeschaut - sie war die erste. Aber ich denke, dass alle anderen es sehr schwer bei mir haben werden/würden, weil sie die Latte echt hochgehängt hat!