Find ich nun nicht so tragisch Sind Moderatoren, die auch ein bisschen unterhalten sollen...ich musste auch grinsen
Jau Bona
Find ich nun nicht so tragisch Sind Moderatoren, die auch ein bisschen unterhalten sollen...ich musste auch grinsen
Jau Bona
Ich auch nicht - find ich ziemlich cool!
Ich hab noch nie eine TV-Berichterstattung darüber gesehen. Wen es interessiert, dann schaltet mal Eurosport ein.. auch Dogdiving...
Bilberry, ich verstehe zwar was du meinst mit "überfallen" werden und ja...manchmal ist das hier der Fall und etwas - nennen wir es sehr engagiert und emotionsgeladen
Und nein, hier will sich niemand als perfekt darstellen, denke ich! (Hoffe ich jedenfalls mal ;)) - aber wir haben alle unsere Erfahrungen und Schönreden hilft leider nicht...einige Leute bringen es nun mal sehr schnell und direkt auf den Punkt - was live vllt. nicht der Fall wäre, weil das Net vllt. eine gewisse Distanz bietet und man hier Erfahrungen und Tipps deutlicher mitteilt als live.
Damit muss man hier umgehen lernen. Such dir die Beiträge raus, die dir helfen, hinterfrag viel und dir kann geholfen werden!
Patrick bringt es mal wieder sachlich auf den Punkt. *danke*
Ich würde übrigens selbst nach langem Training KEINEN Hund alleine im Garten lassen, der auch nur jemals jagdliches (und somit völlig natürlich hündliches) Interesse (an Katzen) gezeigt hat.
Hi :)
Ich möchte gerade nur mal darauf aufmerksam machen, dass alles zwei Seiten hat.
AUCH, dass der Hund den ganzen Tag im Garten sein darf, so schön es auch ist - er konnte vermutlich bisher immer Vögel o.ä. jagen. Ihr seid ja nicht die ganze Zeit dabei (gewesen), um es im Keim zu ersticken oder? So ein Verhalten kann sich natürlich auch manifestieren...und selbst Katzen, die zum eigenen Rudel gehören, werden im GARTEN oder auf der Straße oftmals vom eigenen Hund gejagt. Von rudelfremden Katzen mal ganz zu schweigen, da spreche ich aus Erfahrung
Ihr solltet ein Ventil finden, um das Jagdmotivation etwas umzulenken.
Macht ihr irgendwas intensiver mit ihr bezüglich geistiger Beschäftigung?
Ich habe leider keine große Erfahrung mit passionierten Jägern, die auch noch Jagderfolg hatten. Ich würde dem Hund nun jegliche Möglichkeit entziehen, die Katzen zu hetzen/packen und persönlich u.a. über Impulskontrolle arbeiten. Bei uns heißt das Absitzen trotz des Reizes, Blickkontakt zu mir, Belohnung, wenn das erwünschte Verhalten gezeigt wird. Es wist jedenfalls schon wesentlich besser (wenn ich die Katze denn recht früh entdecke ;))
Aber da ich Euch nicht kenne, kann ich nun nicht sagen "mach mal", dann wird das. Such dir einen guten Trainer, der Euch persönlich kennenlernen kann. Vllt. hat staffy da einen Tipp für dich.
Jedenfalls riecht mir das bei Euch nach Training, das vor euch liegt!
Viele grüße und viel Erfolg!
Kathi
ZitatAlso wenn ich hunde Hand, die weit rausschwimmen, würde ich dort nicht hinfahren.
Was auch immer ich geschrieben habe...ich meinte:
Also wenn ich Hunde hätte...
Gerne Dorit!
Auch sehr nett sind die Bootstouren von Travemünde aus nach Lübeck. Man landet direkt in der Lübecker City und kann, wenn keine Schiffe mehr fahren, bequem mit dem Bus 30 Minuten zurückfahren.
Hiermit z.B.:http://www.koenemannschiffahrt.de/
Es gibt noch eine andere Linie, aber ich komme gerade nicht auf den Namen.
In der letzten Juliwoche ist in Travemünde immer die Travemünder Woche - eine Segelregatta mit wahnsinnig vielen Fressbuden und anderen Ständen und oftmals sehr viel Rahmenprogramm, auch am Strand. Also wer da mal zu der Zeit in der Nähe ist - abends ist das Flair sehr nett und aktiv für die Gegend
Ist aber eher nix für Hunde.
Dann gibt es noch andere interessante Wochenenden mit Programm...da schaut ihr am besten mal in die Veranstaltungskalender der jeweiligen Städte
Für alle, die ihre Hunde nicht problemlos überall ableinen können, kann ich nur den Hundewald in Klingberg/Scharbeutz empfehlen. Der ist wirklich sehr schön, komplett eingezäunt, riesig, mit Schleuse, etc.
Hier mal flott zwei Links mit einblicken.
http://umtali.wordpress.com/2009/05/08/klingbergscharbeutz/
http://www.nordische-on-tour.de/html/hundefreilauf_bei_ponitz.html
Man kann tolle Radtouren an der Steilküste entlang machen - Lübeck sollte man sich mal anschauen und mal ein wenig abseits der Tourirouten in den Seitengassen entlang laufen. Man kann einiges entdecken.
Es gibt einige nette Strandabschnitte in all den Orten entlang der Küste, die für Hunde freigegeben sind. Je nach dem wann man fährt, dürfen die Hunde immer und überall mit an den Strand. Ist eben saisonal...
In Travemünde hab ich 15 Jahre lang jedes Jahr mind. einmal Urlaub gemacht, ich kenne es inzwischen wie meine Westentasche.
Essengehen sollte man auf JEDEN Fall einmal bei Büchtmann's; Ecke Strandpromenade/Hafen - Fisch (und alles andere auch), ist doprt wirklich ganz großartig.
Auch sehr gut ist dort im Fischereihafen ein kleines Fischlokal, das in so einem kleinen weissen Pavillon angesiedelt ist. Ich bekomm schon wieder Hunger hier
Das Sea Life Center in Timmendorf lohnt sich meines Erachtens überhaupt nicht. Teuer, klein und eigentlich nur etwas für Familien mit Kindern, die etwas davon haben und noch viel entdecken können. Wird ja dennoch viel angepriesen. Timmendorf ist ein wenig das Kampen der Ostsee - ziemlich bonzig.
Ein Abstecher nach Fehmarn lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn es ein Stückchen Fahrt ist. (Aber das Meereszentrum ist ebenfalls nicht dolle) - Abmarsch an die Steilküste dort! Da könnte ich mich stundenlang aufhalten *hach
Wenn Ihr noch konkrete Fragen habt... her damit
Hier ist der Hundestrandabschnitt auf dem Priwall - da sollte man etwas aufpassen, da man dort recht nah am Fahrwasser ist und die Strömung recht stark werden kann, je nach dem was dort für Pötte ankommen oder abfahren. Also wenn ich hunde Hand, die weit rausschwimmen, würde ich dort nicht hinfahren.
http://picasaweb.google.com/Alfnase/DieAlf…061491776964066
http://picasaweb.google.com/Alfnase/DieAlf…061052937614482
http://picasaweb.google.com/Alfnase/DieAlf…060224607647042
Timmendorf hat nen ganz netten Hundeabschnitt, ebenso Scharbeutz - im Gegensatz zur (niederländischen) Nordsee ist das aber alles ein ziemlicher witz
Oh, hier noch der Link...aber Neti hat sich selbst geholfen
Eine Bekannte sagte eben, dass die Pudelpläne schon in den himmel geschrieben seien. Hier die Wolke, die ich fotografierte, als wior dort wegfuhren (fiel mir gar nicht auf)
Das Pudelprofil oben rechts - könnt Ihr es auch erkennen?
SuB, ich antworte später ausführlicher - nun sind erstmal meine Hunde dran :)