Beiträge von Smaddi

    Eine Magendrehung hat nichts mit Magenschmerzen zu tun - die Schmerzen kommen erst dann, wenn es zu spät ist und die Magendrehung bereits stattgefunden hat. Der Hund kann daran in kürzester Zeit sterben, wenn er nicht einer Not-OP unterzogen wird!

    Meine Hunde halten nach dem Fressen erstmal Ruhe und Getobe wird dann nicht provoziert!

    LG, Kathi

    Zitat

    Nö, die Mitte sind für MICH Störimpulse. Ich verwende auch keine Moxons und würde die nicht mal ohne Stop verwenden. Ich rucke auch nicht wild am Hund rum, meine Impulse kommen aus dem Handgelenk und sind doch recht sachte. Es geht mir darum, meinen Hund aus dem Film zu holen, in dem er gerade ist und das Alternativverhalten, das er nach dem Gezuppel zeigt (zu mir umdrehen, etc) zu belohnen und umzulenken. Mehr nicht.

    Zitat

    1. ein ´gezielter Ruck´ (Zuppler, Impuls, Signal, wie du willst), geht an der Moxonleine nicht - denn er erfolgt zeitlich verzögert, durch das zusammenziehen ..


    Wieso hat es dann dort funktioniert und wieso haben die Hunde eben nach ganz wenigen Zupplern/Impulsen nenn es wie du willst, darauf reagiert?

    Zitat

    2. einer meiner Hunde hier hat letztens gekotzt an der Endloswürgermoxonleine, weil er so arg dran gezogen hat slash (diese Leine gehört normalerweise zu einem anderen, der nicht zieht)


    Dann hast du es falscher als falsch angewendet ;)

    Zitat

    Also erzähl mir nicht, das sei "ok"!!!!!!


    Ich werte überhaupt nicht, ich hab nur etwas gegen "ich verteufel es generell". Es gibt nämlich noch etwas zwischen "ich lass den Hund mal machen und am Geschirr laufen wie er will" und "ich lass ihn an der Moxon ziehen bis er kotzt" ;) Ok???????

    Alina, du wirst lachen - in einer Hundeschule, in der ich war, hat sich die TRAINERIN am Hals an die Moxon nehmen lassen ;) Es waren andere Dinge, die mir da missfielen, weil es dort wirklich ein RUCK war, den sie angewendet hat. Aber die Moxon gezielt eingesetzt finde ich (mit gewissem Stop) nicht zwingend dramatisch.

    Es gibt Hunde, bei denen zieht das so besser als "gucki daaaa, Keks!". Aber das artet hier wieder aus in Grundsatzdiskussionen, davon hatten wir ja genug Threads :D

    Zitat

    Ja, wenn's ein Impuls ist und die Besitzer dies auch so verstehen. Aber ich sehe so viele Besitzer, die rucken wie wild an der Leine ohne Alternativen zu bieten. Die haben das System nicht verstanden. Da geht der Hund ruckend durch die Gegend und ändert sein Verhalten nicht.

    Daher hat er das eben am Arm des Herrchens mal demonstriert, was mit seinem "Ruck" gemeint ist. Und er sagte, dass er dadurch den ewigen unangenehmen Dauerzug am Hundehals vermeiden kann - durch ein paar gezielte Impulse (er nennt es Ruck) und das finde ich absolut legitim.