Thomy, so hab ich auch schon gedacht. Das ist wohl so eine ähnliche Sache wie mit Freigänger- oder Wohnungskatzen. Du kannst eine Katze, die du mal in Freigang hattest, schlecht in die Wohnung sperren. Der Drang nach Freiheit ist eben schon groß und bei einem Hund, der es nicht anders kennt, auch selbstverständlich befremdlich, wenn er auch einmal Leine und Halsband um hat 
Die Gefahr des Überfahrenwerdens ist eben groß - und man fragt sich: lieber ein kurzes Leben in Freiheit als ein langes in Gefangenschaft, das sie vllt. nicht möchte?
Oder ist das Leben in Freiheit ein Leben nur auf der Flucht und im Stress?
Allerdings: ein freilaufender Hund birgt auch gefahren für Autofahrer (wobei die unzähligen Rehe da wohl die höhere Gefahr sind, Emma ist wohl sehr vorsichtig, was Autos angeht).
Das sind Fragen, die wir wohl nie beantworten können werden 