Ach, das ist ja cool - ich bin ab dem 22. für 5 Tage unten in Rheinstetten (bis Sonntagmittag) - vielleicht hat ja jemand Lust auf eine Runde irgendwo in/um Rheinstetten?
Beiträge von Smaddi
-
-
Ganz einfach: ich schnalze mit der Zunge. Wurde mir von einer Trainerin empfohlen (ich bin nämlich manchmal motorisch etwas überfordert mit Clicker, Leckerlie, Leine
) und siehe da: auch, wenn es manchmal minimal im Klang abweicht - meine Hündin hat es in kurzer Zeit genau so gut konditioniert wie den Clicker
Und meine Zunge hab ich immer dabei
Es gibt auch Leute, die ein Markerwort benutzen - "Click" bietet sich da z.B.an.
-
Gestern, als ich mit meinen Gassihunden unterwegs war, kam ein älterer Herr zu mir und fragte auf schönsten Kölsch:
"Sagen Se ma - is dat 'ne Münsteraner?"
Wer kennt ihn nicht, den neuen Designerhund Münsterländer x WeimaranerAls ich ihn aufklärte, dass Toni ein Mix aus div. Jagdhunden ist, verabschiedete er sich mit den Worten
"Ah, also ne rischtije Promenadenhund"Sehr süß
-
Ich denke, du solltest dich nochmal eingehend mit den von dir bevorzugten Rassen beschäftigen.
D.h. lesen, lesen, lesen - ggf. auch noch in rassespezifischen Foren.
Züchter besuchen - sofern seriös, werden sie dich lückenlos über die Charaktereigenschaften der jeweiligen Rasse aufklären.
Und mit anderen Besitzern dieser Rassen austauschen, z.B. auf Messen/Ausstellungen.
Husyks haben einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb - das steht nahezu in jeder Charakterbeschreibung auf Züchter- und Rasseseiten
-
Hey
Ich möchte nur noch einmal eine Lanze für den Pudel brechen - weg vom klassischen Klischée-Pudel-Denken - denn auch das hier
http://www.bell-amis.de/dobby.jpg ist ein Pudel (Modell Kleinpudel) Viele Menschen haben natürlich die Assoziation Bommel, langes tuffiges Fell, etc. im Kopf (und ich gebe zu, dass ich das früher auch hatte
)
Pudel sind wirklich tolle Hunde!
Vielleicht auch in Richtung Pinscher?
http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=295796.htmlAnsonsten: schau einfach mal ins Zergportal oder in nahegelegenen Tierheimen!
Viel Erfolg bei der Suche!
-
Da bekommt die Redewendung "ihm läuft das Wasser im Munde zusammen" ganz neue Dimensionen
-
Marion, sie hat schon jemanden gefunden, wenn ich das richtig verstanden habe!
-
Letzteres hab ich schon gelesen
Zu Erstem: wer suchet, der findetIch wollte nur mal gerade ein bisschen sensibilisieren, solche Dinge hier vllt. eher nicht zu schreiben - egal, ob der TA das nun wirklich täte oder nicht.
-
Zitat
Aaaah, sorry...mein Tierarzt würde das sicher rückdatieren, wenn es sooo eilig wäre, bevor der arme Hund hierbleiben muss...
Meike, mit solchen Äußerungen wäre ich in einem öffentlichen Forum aber mal ganz vorsichtigDa hat der TA auch ganz schnell irgendwelche Prüfer am Hals und DAS willst du sicherlich nicht...
Und in irgendwelche Illegalitäten abrutschen muss man ja auch nicht.
-
Hallo :-)
Unsere Hündin hat ebenfalls eine SDU, allerdings sind ihre Werte gerade noch so im Toleranzbereich, dennoch wird behandelt, da auch Werte, die eben im nicht im mittleren Idealbereich liegen, wohl auch durchaus Auswirkungen haben können. Die Werte müssen also nicht gänzlich im Keller sein, damit man es dem Tier anmerkt. So ist es bei unserer Hündin ebenfalls.
Wir sind für die SD-Geschichte bei Dr. Kesten in Troisdorf. Wir haben Dieter Degen und dessen Frau Ute Blaschke-Bertholt (Cumcane) auf Empfehlung "unserer" Trainerin zu Rate gezogen. Die beiden sind im Bereich der SD-Unterfunktion in Verbindung mit dem Verhalten eines Hundes doch sehr fit und erfahren und arbeiten seit längerem mit Frau Dr. Kesten zusammen.
Es war die richtige Entscheidung! Sienna bekommt nun Thyroxin und befindet sich ganz klar auf dem Wege der Besserung.
Hier war es wie bei FräuleinwolleZitatUnd was meinst Du: sie hat keinerlei Anzeichen einer SDU gezeigt? Meinst Du damit klassische Symptome? Träge, dick, Fell? All das hatte Bluey auch nicht. Bluey zeigt Ängste, Panikattacken, Aggressionen, extreme Launenhaftigkeit, teilweise eher zu hibbelig, manchmal Aufmerksamkeitsdefizite....
Zudem zog sie sich teils auch sehr stark zurück.Liebe Grüße,
Kathi