Beiträge von Smaddi

    Ich seh an der B36 an einer Stelle dauernd 2 Geländewagen und dazugehörige Leute mit Hund :D Vllt. hab ich auch einfach örtliche Jäger gesehen :hust:
    Ich glaiube, wenn man entweder in Mörsch auf die B36 auffährt genau gegenüber oder wenn man in Forchheim auffährt, genau gegenüber. Direkt an den Feldern.

    Ist das da, wo gerne mal die Hundeleute mit Geländewagen parken? :D

    Wenn Ihr ab Dienstag eine verwirrte, kleine blonde Frau mit einem Bonsai-Schäferhund seht, dann sind wir das :roll:

    Wobei ich gersde inständig hoffe, dass meine Erkältung bis dahin weg ist und ich auch wirklich fahren kann.

    Ah, okay - so lange geht das schon :dead2:

    Dass es Ponies sind, ist natürlich kein Argument gegen Wasser und Futter. :grumble: Tierschützer haben nur keine alleinige rechtliche Handhabe - gab es denn mal Zusammenarbeit mit Ämtern?

    Dennoch: sprich denjenigen doch mal an, ob du vllt. irgendwie helfen könnest.

    Ich würde IMMER erstmal versuchen das persönliche Gespräch zum Besitzer zu suchen, als sofort
    den Leuten ein Amt auf den Hals zu hetzen. Es kann sein, dass du über die Gemeinde rausbekommst, wem die Wiese gehört.

    Ämter & co. wären für mich nie die erste Maßnahme. Es sei denn, ich bekäme nicht raus, wem die Tiere gehören und es findet eine Verschlechterung des Zustandes statt oder die Tiere sind generell in einem miserabelen Allgemeinzustand.

    Wasser kann auf einer Weide übrigens ganz fix im Winter einfrieren - d.h. nicht zwingend, dass sich nicht ausreichend um die Tiere gekümmert wird. ;)

    Es könnte am Kater liegen... es könnte auch eine andere Umweltallergie sein (irgendwas, was im See war z.B. Wie ist denn das im Moment mit Pollen und so nem Krams?!). Milben sind auch durchaus möglich!

    Wie schaut es denn mit futter aus? Habt Ihr irgendwie umgestellt? Gab es Änderungen oder Besonderheiten?

    Wenn es sich nun nach dem Baden nicht gibt, würde ich mal einen TA drauf schauen lassen, um ggf. Milbenbefall auszuschließen oder zu behandeln.

    Das sehe ich ja jetzt erst - Walter, du bist echt die herzallerliebste Krönung, seit es Ehemänner gibt. :lachtot:

    Und dieser Comic mit dem fischstäbchenzubereitendem Mann - danke, das waren heute die Lacher des Tages hier!
    Pizza im Kochtopf :ugly:

    Walter, bitte mehr aus deinem Alltag und das nächste Mal bitte wirklich mit Fotos! :gut:

    Hallo Ihr Lieben :hallo:

    In einem anderen, kleinen Forum von Freunden und Bekannten, haben wir gerade eine Diskussion über pro und contra von Kastrationen. :roll:

    Ich möchte hier jetzt KEINE Grundsatzdebatte zum Thema vom Zaune brechen, die gibt es hier bereits zur Genüge ;)

    Meine Frage bezieht sich auf diesen Auszug des TSchG:

    Zitat

    (1) Verboten ist das vollständige oder teilweise Amputieren von Körperteilen oder das vollständige oder teilweise Entnehmen oder Zerstören von Organen oder Geweben eines Wirbeltieres. Das Verbot gilt nicht, wenn
    1.der Eingriff im Einzelfall
    a)nach tierärztlicher Indikation geboten ist oder
    b)bei jagdlich zu führenden Hunden für die vorgesehene Nutzung des Tieres unerläßlich ist und tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen,
    (...)
    5.zur Verhinderung der unkontrollierten Fortpflanzung oder - soweit tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen - zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres eine Unfruchtbarmachung vorgenommen wird.

    Punkt 5:
    für mich bezieht sich dieser Abschnitt z.B. auf streuende Katzen (ggf. Freigänger) und herrenlose Straßenhunde. NICHT auf Hunde (um es mal eben auf diese zu Beschränken), die dauerhaft in menschlicher Obhut und Gesellschaft leben.

    Wie versteht Ihr das? Und gibt es ggf. irgendwie eine detaillierte Beschreibung, auf was genau sich diese Aussage in Punkt 5 bezieht?

    Und eine ganz blöde Frage:

    Zitat

    zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres eine Unfruchtbarmachung vorgenommen wird.


    Kann mir das mal eben jemand erklären? Ich steh gerade völlig auf dem Schlauch :???:

    Liebe Grüße,
    Kathi

    Meine Hündin hat an der Flanke auch eine Warze - mein TA sagte, ich solle sie regelmäßig mal auf Veränderungen kontrollieren. Entfernen würde er die erst, wenn sie in einem kurzen Zeitraum deutlich wächst.

    Ansonsten ggf. entfernen, wenn eh eine Vollnarkose ansteht, aber nicht extra für eine Warze, die an sich keine Probleme macht, den Hund extra eine VN legen.

    Ist bei Euch natürlich eine blöde Stelle!