Athi, sorry Ich war gestern den ganzen Tag nonstop weg und habe letzte Nacht 4 Stunden geschlafen und dann wieder das volle Programm - ich kam nun erst dazu, hier reinzuschauen. Sorry...
Wie sieht es denn morgen Nachmittag aus? Ich PNe dir gleich mal meine Handynummer, Athi
Es geht meiner Podi in erster Linie nicht ums Jagen, sondern um das freie Rennen. Ich bin halt für sie eine lahme Schnecke :))))
Podis ziehen auch beim Jagen keine kleinen Kreise - vielleicht ist es Jagdverhalten (stöbert sie? Hält sie inne? Suchen ihre Blicke die Landschaft ab? Horcht sie gen Boden?), das nicht auf den ersten Blick als solches erkennbar ist?!
Zitat
Auf umzäuntem Gelände, egal wie groß, rennt sie nicht. Sie sieht einen Zaun, und dann sucht sie lieber gleich das Gelände nach Mäusen ab.
Die meisten Podis, die ich kenne, sind in den Ausläufen in den Gebüschen verschwunden oder stehen mitten auf der Wiese und Mäuseln sich recht systematisch durch die Gegend. Podencos sind ja keine Windhunde im eigentlichen Sinne, denen geht es nicht nur um die Hatz auf Sicht. Bei Galgos kann man Renn- und Jagdspiele wesentlich häufiger beobachten als bei Podis. Jedenfalls hab ich diese Erfahrung gemacht.
Meist ist das hier ein recht gängiges Bild *prust* Allerdings nicht im Auslauf, sondern auf einem Spaziergang. Dennoch ist es in dem Moment für sie das spannendste auf der Welt! Wenn deine nicht rennen will im Auslauf - dann eben nicht: wenn sie ihre Zufriedenheit im Mäuseln findet, dann soll sie doch mäuseln!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Dieses Mäuseln kannst du mit ihr zusammen machen (du sollst deinen Kopf natürlich nicht in den Boden stecken *lach*) aber du kannst ihr vllt. mal tolle, spannende Stellen vorschlagen, agieren, quasi mit ihr zusammen auf die Jagd gehen. Meine findet es ganz großartig, wenn ich ihr Mauselöcher zeige ("Aha, die Olle kann mir ja echt spannende Dinge zeigen!") Sie trödelt auch sehr gerne à la Podi... "jaja, Moment... hier riecht's doch gerade so gut, Augenblihiiick, ich komm ja gleich. Boah, mach ma keinen Stress, Frauchen. Gut Ding, will Weile haben *lalalala ich hör nix*" bis dann nach einigen Sekunden der Schäfi durchkommt und schreib "Ohhh, Frauchen ist weg, Fraucheeeen, ich kommeeee, hier bin ich, was kann ich für dich tun?! )
Zitat
Vielleicht ist sie während ihrer Tierschutz-Zeit mal in einen Zaun gerannt, denn beim Windhundetreff in Ulm sind durchaus die meisten Windis übers Gelände geflitzt, außer ihr....
Waren das auch andere Podis oder richtige Windis?
Zitat
Momentan gurken wir mit einer 5 Meter-Flexi rum, die habe ich sie heute mal ein bisschen schleifen lassen, und wenn Sie mir zu weit weg lief (ca. 20 Meter) habe ich sie zurück gerufen. HEUTE ging das gut, aber MORGEN kann es dann schon wieder anders laufen.
Dran bleiben! Eine Freundin von mir hat mit ihren beiden den Rückrufpfiff auf Pfeife extrem gut konditioniert. (Pfiff = es gibt feinstes Katzenfutter ) Da kommen die zwei Jagdsemmeln doch zügig zu Muddi zurück, weil sie einfach ein großartiges Angebot macht. Hast du so einen Pfiff schon mal sauber unter Anleitung ausgearbeitet?
Zitat
Werde sie halt weiterhin per Fahrrad und Dog Scooter auspowern, aber traurig finde ich das schon, zumal die anderen folgsamen 4 Hunde ja in den Genuss des freien Laufens kommen.
Natürlich ist das nicht optimal - ich würde ihr nachwievor die Möglichkeit zum Mäuseln und rennen-wenn-sie-wollte im Auslauf geben und parallel mit ihr arbeiten - das beruhigt erstmal dein Gewissen, dass der Hund nicht nur an der Leine ist!
Bin heute wohlvehalten im Ländle geladet Morgen werde ich nicht können, bin familiär mind. morgen stark eingebunden. Ich denke, wir können ab Donnerstag mal spontan schauen, was hältst du davon?
Und habt Ihr was für Samstag geplant? Bisher wüsste ich nicht, dass da etwas ansteht
Ich kenne inzwischen doch so einige Podis, da Freunde von mir Podencos haben. Ich habe hier auch einen Podiverschnitt, allerdings kommt der Schäfi doch noch oft genug durch, so dass ich mit langen Ausflügen seitens des Hundes keine großen Probleme habe
Podencos sind sehr eigenständig, wurden auf selbstständige Jagd in der Meute selektiert und sind Hunde vom Urtyp und haben eine sehr große Portion Selbstständigkeit. Podis gehen im Gegensatz zu den meisten anderen Rassen mit allen Sinnen auf die Jagd - Augen, Ohren, Nase - das macht sie Angelegenheit nicht einfacher.
Du solltest dir einen kompetenten Trainer suchen, der sich mit dieser Rasse auskennt. Vielleicht bekommst du auf podencoclub.de (rassespezifisches Forum) Tipps.
Ich kenne Podis, die recht problemlos ableinbar sind. Es sind die wenigsten
Dann gibt es Podis, die nach einiger Arbeit durchaus in wildarmen Gebieten recht sicher ableinbar sind. Dennoch müssen die Besitzer definitiv mit offenen Augen und Ohren durch die Welt gehen und das Gebiet scannen. Einfach blind durch die Landschaft latschen ist da einfach nicht
Und es gibt Podis, die auch nach langjähriger Arbeit wirklich nur schwerlich oder GAR nicht ableinbar sind.
Um deinen Hund vorerst rennen zu lassen, könntest du dir eingezäunte Windhundausläufe in deiner Umgebung suchen.
Ich würde die Hoffnung auf einen ableinbaren Hund zwar nicht aufgeben - aber es wird sicherlich 1:1 Training nötig sein, am besten unter fachmännischer Anleitung! Eventuell bekommst du einen in wildarmen Gebieten ableinbaren Hund. Eventuell nicht.
Du solltest dem Hund jedenfalls jetzt nicht mehr die Gelegenheit geben, einfach mal stiften zu gehen. Für deine Nerven, für die Sicherheit deines Hundes, die Sicherheit des Wildes und die Sicherheit fremder Menschen!
Jep - das ist wohl richtig Aber "mal Gassi gehen" ist etwas anderes als ein Hund, den man zu Hause hat, der sich eingelebt hat und im Erwachsenenalter dann seine rassetypischen Eigenschaften auszuleben beginnt
Gerade bei Welpen, finde ich, kann man in einem gewissen Alter noch nicht genau sagen, in welche Richtung sie sich entwickeln werden - primär nun, wenn es Mischlinge sind und man ggf. gar nicht einmal weiß, was überhaupt alles mitgemischt hat.
Ich wollte nur sagen: es kommt darauf an, was man genau will und auf was man sich einlassen möchte! Ich würde auch wieder Tierschutzhunde aufnehmen,so ist es ja nicht
meine jetzige Hündin habe ich aus dem spanischen Tierschutz. Allerdings habe ich sie adult übernommen, als Schäferhund-Mix. Im Nachhinein wurde uns immer klarer, dass der Podencoanteil in ihr mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht zu gering ist, auch wenn man ihr das nicht auf den ersten und auch nicht unbedingt auf den 2. Blick ansieht. D.h. wir müssen nun schauen, wie wir uns mit unerwarteten Charakterzügen arrangieren. Sie ist an sich eigentlich kein Anfängerhund und es war nicht immer einfach - dennoch würden wir sie natürlich nicht mehr hergeben, die Bekloppte
Wenn du mit Sicherheit wissen willst, was in deinem Hund "drin steckt" und welche groben Tendenzen (denn auch ein Rassehund bleibt trotz klarer Rassezugehörigkeit ein Individuum und somit können Wurfgeschwister auch absolut unterschiedliche Entwicklungstendenzen haben! Der eine Großpudel hat vllt. mehr Jagdtrieb als seine Geschwister... ein Schäfi bringt einen anderen Schutztrieb mit als der andere usw.) er haben wird, dann würde ich zu einem Hund vom Züchter raten.
Bist du völlig flexibel und setzt dich auch gerne mit Überraschungseiern auseinander, kannst du natürlich auch einen Hund aus dem Tierheim nehmen! Man muss sich nur auch dort gut informieren, abwägen, vergleichen - süße Knopfaugen haben sie alle, daher sollte man sich davon nicht direkt bei Welpe Nr. 1 beeindrucken lassen
Unser nächster Hund wird vom Züchter kommen, da ich ihn zum Schulbesuchshund ausbilden lassen möchte. Da will ich einfach wissen, aus welchem Stall er kommt, wie er seine ersten Monate verbracht hat, wie die Eltern so sind, welche grundlegenden Rasseeigenschaften er besitzt, etc pp
Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden Vierbeiner!
Ines (Freddypudel) verkauft in ihrem Laden - glaube ich - inzwischen auch Barf-Fleisch. Aber ich weiß gerade nicht, ob nur TK oder auch frisch http://reitsporteck.de Einfach mal anrufen oder mailen Vielleicht kann sie dir sonst auch Schlachthöfe nennen